Über den Autor Stephen Lawhead: Stephen Lawhead, mehrfach ausgezeichnet, gehört zu den besten Erzählern der Phantastik. Empyrion, seine SF-Fabel um den Konflikt zwischen Christen und Heiden, hat sich allein in England über 100.000 mal verkauft. Die schimmernden Reiche...
Googol von H. D. Klein: In nicht allzu ferner Zukunft landen die ersten Menschen auf dem Mars – eines der größten Medienereignisse aller Zeiten. Doch was die Öffentlichkeit nicht erfährt, ist, dass merkwürdige Pyramiden auf dem Roten Planeten entdeckt wurden, die...
Über den Autor Frank Herbert: Muss ein Kindheitstraum ein Traum bleiben? Frank Herbert hat das Gegenteil bewiesen. Er kam am 8. Oktober 1920 in Tacoma, Washington, zur Welt. Da seine Familie sehr arm war, hatte er kaum Gelegenheit, sich mit dem zu beschäftigen, was...
Der Wüstenplanet-Zyklus von Frank Herbert, dem Schöpfer des Dune-Universums, ist eine der berühmtesten Science Fiction Serien. Sein Sohn, Brian Herbert, hat zusammen mit Kevin J. Anderson zwei weitere Serien um den Wüstenplanet geschrieben. Die Inhaltsangabe zu...
Über den Autor Peter F. Hamilton: Im Gegensatz zu vielen anderen Schriftstellern war der 1960 in Rutland, England geborene Peter F. Hamilton als Jugendlicher nicht besonders am Schreiben interessiert. Er begann damit in den späten 1980er Jahren, als seine Mutter krank...
Über den Autor Simon R. Green: Der englische Schriftsteller Simon R. Green kam 1955 in der Kleinstadt Bradford-on-Avon zur Welt. Er studierte englische und amerikanische Literatur und startete früh seine Autoren-Karriere: Bereits 1973 fing er an, professionell zu...
Homanx-Commonwealth von Alan Dean Foster: Erstkontakt. Die Menschen und die insektenartigen Thranx überwinden ihre angeborene Scheu voreinander und knüpfen vorsichtig erste Kontakte. Langsam soll diese Annäherung vor sich gehen, so beschließen es zumindest die...
Inhaltsangabe: „Das verlorene Regiment“ von William R. Forstchen: Amerika zur Zeit des Bürgerkriegs: Als Colonel Keane seine Männer auf ein Transportschiff führt, um gegen die Südstaaten in den Krieg zu ziehen, ahnt er nicht, dass sie niemals an ihrem Ziel...
Update – Neues Buch! Anzeige. Am 30. August 2024 erschien mit Die Abschaffung des Todes ein neuer Roman. Über den Autor Andreas Eschbach: Wenn jemand schon so früh weiß, dass er schreiben möchte, dann ist der Erfolg quasi vorprogrammiert. Andreas Eschbach kam am...