Googol von H. D. Klein:
In nicht allzu ferner Zukunft landen die ersten Menschen auf dem Mars – eines der größten Medienereignisse aller Zeiten. Doch was die Öffentlichkeit nicht erfährt, ist, dass merkwürdige Pyramiden auf dem Roten Planeten entdeckt wurden, die nicht natürlichen Ursprungs sind.
Und nun taucht eine weitere dieser Pyramiden auf, am Rande des Sonnensystems. Was steckt dahinter? Unter größter Geheimhaltung macht sich ein Raumschiff – die Nostradamus – mit äußerst ungewöhnlicher Besatzung auf, das Geheimnis zu lüften …
Eine atemberaubende Reise an die Grenzen des Sonnensystems – H. D. Klein schreibt Science Fiction, die den Vergleich mit den großen amerikanischen Vorbildern nicht zu scheuen braucht!
Googol in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Zunächst dachte ich, das sei irgendwie sowas wie Stargate, schon wegen den Pyramiden und dass sie nicht nur auf der Erde und dem Mars zu finden sind, aber eigentlich hat es nicht wirklich viel damit zu tun. Klar, man findet sehr kleine Parallelen, aber nichts, was einem sauer aufstoßen würde. Am Anfang habe ich mir allerdings ernsthaft den Kopf zerbrochen wo in aller Welt ich das Wort Googol schon mal gehört hatte und nachdem es mir endlich einfiel, dass es aus der Mathematik kommt, wurde mir schon vor dem Ende einiges klarer.