


Romane von Kazuo Ishiguro in der richtigen Reihenfolge
Über den Autor Kazuo Ishiguro: Der britischer Schriftsteller Kazuo Ishiguro wurde 1954 in Nagasaki (Japan) geboren. Mit fünf Jahren zog er mit seiner Familie nach Großbritannien und wuchs in der Grafschaft Surrey südlich von London auf. Schon als Grundschüler dachte...
Romane von Marah Woolf in der richtigen Reihenfolge
Fantasy oder Liebesroman: Wer Marah Woolf liest, muss sich keineswegs zwischen beiden Genres entscheiden. Denn obgleich sich die Autorin mit ihrem zweiten Künstlernamen speziell den Lovestorys widmet, enthalten auch ihre Jugendfantasy-Serien immer reichlich Leidenschaft. Mit jugendlichen Protagonisten, fantastischen Wesen und ihrem locker-leichten Schreibstil hat sich Marah Woolf schnell in die Herzen ihrer Leser(innen) geschrieben.

Romane von Christine Lehmann in der richtigen Reihenfolge
Lisa Nerz ist Reporterin – und eine ungewöhnliche Figur in der deutschen Krimilandschaft, zumal im Regionalkrimi. Sie ist Feministin, sie ist bisexuell und lässt sich mit ihrem androgynen Äußeren nicht in gängige Geschlechterrollen pressen. Lisa ist eine selbstbewusste, toughe Frau, vielleicht ein bisschen zu neugierig, auch wenn das ihr Beruf so mitbringt – doch das bringt sie auch öfter in Schwierigkeiten.

Romane von David Safier in der richtigen Reihenfolge
Über den Autor David Safier: Der 1966 in Bremen geborene David Safier absolvierte eine klassische Journalisten-Ausbildung. Er arbeitete für Hörfunk und Fernsehen, schrieb und schreibt heute noch Drehbücher und errang unter anderem den Adolf-Grimme-Preis für die von...
Romane von Juli Zeh in der richtigen Reihenfolge
ie Autorin nutzt einen anspruchsvollen Stil, den sie mit vielen, an Sprachkunst grenzenden Metaphern anreichert. Die Figuren sind dabei häufig Menschen mit einer Besonderheit oder einem speziellen Talent. Ihre Art zu schreiben polarisiert die Leser; Kritiker nennen sie klug und engagiert, philosophisch und bildhaft. Dabei passt Juli Zeh ihre Sprache dem jeweiligen Thema an, schreibt schlichter, wenn es der Stoff erfordert, oder ausschweifender, wenn sich Handlung und Protagonisten mehr philosophisch-moralischen Fragen widmen.

Romane von Nicholas Sparks in der richtigen Reihenfolge
Über 20 Romane hat der Autor seither herausgebracht. Nicholas Sparks schreibt romantische Liebesgeschichten, von denen einige auch bereits verfilmt wurden. Als überzeugter Katholik spart der Schriftsteller Themen wie vorehelichen Sex, aber auch Ehebruch in seinen Werken aus. Seinem Erfolg tut das keinen Abbruch: Im Gegenteil schätzt die – vornehmlich weibliche – Zielgruppe die harmonische und heile Welt, die der Autor in seinen Romanen beschreibt.

Romane von Jan-Philipp Sendker in der richtigen Reihenfolge
Vor exotischer Kulisse präsentiert Jan-Philipp Sendker in der Burma-Reihe eine ganz besondere Liebes- und Familiengeschichte. Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater reist die Amerikanerin Julia in ein winziges burmesisches Dorf. Hier erwartet sie bereits ein alter Mann, der ihr unbedingt eine Geschichte erzählen möchte. Was Julia tatsächlich in diesem Dorf findet, ist jedoch mehr als eine erstaunliche Erzählung, die noch Jahre später Einfluss auf ihr eigenes Leben nehmen soll.

Romane von Coreene Callahan in der richtigen Reihenfolge
Eine aussterbende Rasse von Drachenkriegern kämpft in der Feuer-Reihe in den Straßen von Seattle um die Vorherrschaft. Während die einen die Menschen schützen wollen, verfolgen die anderen ein gegensätzliches Ziel. Verfeindete Clans, jede Menge Magie und natürlich knisternde Erotik: Das sind Erfolgsrezepte, die Coreene Callahan geschickt miteinander verbindet. Daraus entstehen fesselnde Romanzen, in deren Mittelpunkt meist heißblütige Drachen-Männer und ihre plötzlich entflammte Leidenschaft zu einer Menschenfrau stehen.