Über die Autorin Karin Slaughter:
Ohne Übertreibung kann man Karin Slaughter eine Meisterin des Suspense nennen – immerhin ist die 1971 im US-amerikanischen Georgia geborene Schriftstellerin weltweit zu einer der beliebtesten Thriller-Autorinnen geworden. Seit ihrem Debütroman „Belladonna“ steht sie weltweit regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Ihr Werk wurde in 27 Sprachen übersetzt und 2011 mit dem Silver Bullett Award ausgezeichnet, einem Spezialpreis für Thrillerautoren. Karin Slaughter hat ihre erste Kurzgeschichte im zarten Alter von sechs Jahren verfasst. Seitdem ist ihr Interesse an menschlichen Abgründen und echten Kriminalfällen ungebrochen. Bei beidem lotet sie die verschiedenen Facetten aus, fügt Details hinzu und verfremdet die Realität solange, bis sie ihren Fans eine neue, packende Geschichte servieren kann.
Die Bücher von Karin Slaughter:
Der Name Slaughter ist Programm: Blut fließt nicht zu knapp, immer wieder schockt die Autorin ihre Leser mit Tabubrüchen und jagt ihnen kalte Schauer über den Rücken. So in ihrer Grant-County-Erfolgsserie um die Kinderärztin Dr. Sara Linton, die bei Bedarf auch als Rechtsmedizinerin tätig wird und deren Mann Jeffrey Tolliver, seines Zeichens Chef der örtlichen Polizei.
Nach außen hin wirkt Sara – die einzige Figur, die in allen Bänden der drei Serien von Karin Slaughter mitspielt – tough und unnahbar. Aber schon ihre Beziehung mit Tolliver macht deutlich, dass sie in Wahrheit vielschichtiger ist: Nach sechs Jahren Ehe lassen sich die beiden scheiden, finden aber wieder zusammen und heiraten ein zweites Mal. Auch die aufbrausende Lena Adams arbeitet für Jeffrey Tolliver – Stoff genug für explosive Ereignisse, den die Schriftstellerin auch ausreichend nutzt.
Grant County-Romane in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Belladonna (2001) » bestellen
- Vergiss mein nicht (2002) » bestellen
- Dreh dich nicht um (2003) » bestellen
- Schattenblume (2004) » bestellen
- Gottlos (2005) » bestellen
- Zerstört (2007) » bestellen
Die Atlanta-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
In Atlanta, wo Karin Slaughter selbst lebt, spielt ihre andere Serie um Will Trent. Er ist Special Agent einer Sondereinheit des Georgia Bureau of Investigation (GBI) und als solcher ein unbestechlicher Profi bei der Aufklärung von Verbrechen. Introvertiert, aber gleichzeitig smart und effektiv, scheut Trent auch vor Ermittlungen im Kollegenkreis nicht zurück – nicht gerade ein geeignetes Mittel, um seine Beliebtheit dort zu steigern. Mit Ehefrau Detective Angie Polaski und Partnerin Faith Mitchell hat er zwei Frauen an seiner Seite, mit denen die Zusammenarbeit nicht gerade reibungslos verläuft. Wills wunder Punkt: Er setzt alles daran, seine Lese- und Rechtschreibschwäche vor seiner Umwelt zu verbergen. Aber das ist nicht das einzige Geheimnis aus der Vergangenheit, das ihn bei seiner Arbeit wieder einholt…
Georgia-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Einen Coup hat Karin Slaughter mit der Idee gelandet, ihre beiden Serienhelden zusammenzuführen. In den Büchern dieser Reihe schickt sie Sara Linton und Will Trent als Dreamteam gemeinsam auf die Fährte. Was sie auch schreibt – die Autorin besticht durch ihre genauen Charakterzeichnungen. Die Figuren sind durchweg psychologisch glaubwürdig gestaltet und wachsen über die Bände hinweg an ihren Erfahrungen. So können auch treue Fans mit jedem Fall wieder neue Hintergründe entdecken. Ob Drogenmilieu, Folterungen oder falsche Geständnisse – Slaughter liefert raffiniert aufgebaute Thriller, die den spannungsliebenden Leser unwillkürlich in ihren Bann ziehen.
- Tote Augen (2009) » bestellen
- Letzte Worte (2010) » bestellen
- Harter Schnitt (2011) » bestellen
- Bittere Wunden (2012) » bestellen
- Schwarze Wut (2013) » bestellen
- Blutige Fesseln (2016) » bestellen
- Die letzte Witwe (2019) » bestellen
- Die verstummte Frau (2020) » bestellen
- Die letzte Nacht (2023) » bestellen
Zu dem Roman „Bittere Wunden“ gibt es zwei Bonus-Kurzgeschichten, die nur als eBook erhältlich sind. Die Shortstory „Kalte Narben“ erzählt was nach den Ereignissen in „Bittere Wunden“ passiert und die Shortstory „Stiller Schmerz“ erzählt von den Ereignissen vor „Bittere Wunden“.
Und es gibt eine Kurzgeschichte, in der Will Trent zusammen mit Jack Reacher auftritt.
Weitere Bücher von Karin Slaughter:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Unverstanden (2009) » bestellen
- Der Parasit (2012, Kurzgeschichte)
- Cop Town – Stadt der Angst (2013) » bestellen
- Tote Blumen – Kurze Vorgeschichte zu „Pretty Girls“ (2015, nur eBook) » bestellen
- Pretty Girls (2015) » bestellen
- Kaltes Herz, blanker Hass (2016, Kurzgeschichte, nur eBook) » bestellen
- Ewiger Atem – Kurze Vorgeschichte zu „Die gute Tochter“ (2017, nur eBook) » bestellen
- Die gute Tochter (2017) » bestellen
- Ein Teil von ihr (2018) » bestellen
- Die falsche Zeugin (2021) » bestellen
- Die Vergessene (2022) » bestellen
Karin Slaughter gehört schon für mich zum unbedingten MUSS. Sobald ich nur erfahre, es kommt ein neues Buch von ihr in deutsch auf den Markt, werde ich ganz kribbelig und kann’s kaum noch erwarten. Ich habe bisher ALLE ihre Bücher gelesen. Aber am meisten fesseln mich die Romane um Will Trent jetzt. Und weil die Ansammlung ihrer vielen Bücher so groß geworden ist, habe ich damit begonnen, mir daraufhin einen Krimisessel auf Rollen zu bauen. Wenn dieser fertig ist, wird er versteigert für einen guten Zweck.
Ja Gabi , das habe ich auch gedacht. Leider nur als Ebook. Sie ist auch meine Lieblingsautorin aber noch besitze ich keinen Ebook Reader. Karin Slaughter ist die Beste.
Ich habe alle Bücher gelesen, einfach Klasse.
Schade, dass des Kalte Narben, Stiller Schmerz, Kaltes Herz-Blanker Hass und Ewiger Atem nur als E-Book gibt.
Habe fast alles von ihr gelesen und bin begeistert.
Großes Lob an die Macher dieser Seite. Übersichtlich, informativ und für Leseratten Wärmstens zu empfehlen… :-))
Pretty Girls war eines der besten Bücher die ich je gelesen habe. Sehr zu empfehlen, aber halt starker Tobak.
Alles Thriller mit wunderbaren Spannungsbögen und -strukturen. Faszinierend ist der gelungene Übertrag des Südstaatenflairs in die deutsche Übersetzung.
Ich hab mir die jetzt alle mal besorgt, sowohl für den Kindle als auch als Hörbücher.
Ich schwanke da immer, mal lese ich monatelang mehrere Bücher pro Woche, dann habe ich wieder paar Monate gar keine Lust zu lesen. Dafür gibts dann Hörbücher ;9
Deswegen besorge ich mir meistens beides.
Kann das mit Hunter und Garcia, Joe O’Loughlin und Davin Hunter mithalten ja? Wir werden sehen :)
Ansonsten halkt noch alles vom Fitzek.
Hallo, das sind die besten Bücher. Ich hab sie alle und ich kann sie immer lesen. Einfach klasse. Karin Slaughter ist eine super Autorin. Daumen hoch ?
Diese Bücher sind einfach genial. Als ich mir damals das erste Buch belladonna geholt habe, hätte ich nicht gedacht dass es so klasse ist, ich war in 2 tagen durch so spannend und Klasse geschrieben. Seitdem habe ich alle deutschen Version und der Reihe nach durchgelesen.Einfach der Hammer. Weiter so. Freu mich immer auf weitere neue Bände. Nur empfehlenswert. Top Autorin
Pretty Girls ist für mich die härteste und beste Geschichte.Starker Tobac.Ich war traurig als das Buch zu Ende war.So atemberaubend spannend geschrieben.
Ich habe verstummt gelesen, ja besser verschlungen und konnte es dann nicht erwarten, dass der zweite Band auf Deutsch raus kam, deshalb habe ich mir Fractured im Original geholt und – um das Ganze zu komplettieren – auch noch mal den ersten Band im Original. Wieder einmal musste ich feststellen, dass die Originalversionen doch immer tausendmal besser sind als die Übersetzungen, denn bei diesen geht einfach von Natur aus immer eine Menge verloren. Aber der zweite Band lohnt sich und Will Trent ist spannend wie im ersten Band. Vielleicht sogar noch ein bisschen spannender. Der Kauf lohnt sich auf alle Fälle, aber wie gesagt, ich empfehle noch etwas mehr das Original.