Über die Autoren Cilla und Rolf Börjlind:
Gerade in Deutschland erfreuen sich nordische Krimiautoren großer Beliebtheit. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich das schwedische Autorenduo Rolf und Cilla Börjlind eine große Fangemeinde erschrieben hat. Bekannt geworden sind sie durch ihre Drehbücher für die Arne Dahl-Verfilmungen und mehr als zwanzig Folgen für die TV-Serie um Kommissar Beck. Die beiden haben auch an mehreren Hörbüchern von Henning Mankell-Romanen mitgewirkt.
Die Rönning und Stilton-Bücher von den Börjlinds:
Im Jahr 2013 debütierten sie mit ihrem Roman „Die Springflut“ auch in Deutschland. Im Gegensatz zu den zahlreichen Geschichten, die sie für die Kommissar-Beck-Serie geschrieben haben, sollte in ihrer Romanserie nicht die klassische Ermittlungsarbeit der Polizei im Mittelpunkt stehen. So kam es dazu, dass die junge Polizeianwärterin Olivia Rönning und der deutlich ältere, ehemalige Polizeikommissar Tom Stilton in den Blickpunkt rückten. Doch geboren wurden diese Figuren erst später. Für „Die Springflut“ hatten Cilla und Rolf Börjlind zunächst das erste Kapitel im Kopf, in dem eine junge Frau langsam ertrinkt. Um diese Szene herum entstand dann das weitere Setting, in dem sich das schreibende Ehepaar recht bald heimisch fühlte.
Sehr schnell zeigte sich auch, dass die Arbeit an einem Roman ganz anders war, als das, was sie bisher fürs Fernsehen gemacht hatten. Der große Pluspunkt ist, dass sie endlich die totale Kontrolle über ihre Geschichte hatten und genau das erzählen konnten, was sie dem Leser auch mitgeben wollten. Und das muss den Nerv der Leser getroffen haben. Denn die vielschichtigen, komplexen Geschichten, die mit reichlich psychologischer Spannung aufbereitet werden, begeistern die Fans des ungleichen Ermittlerduos.
Doch bei allen Unterschieden gibt es auch Gemeinsamkeiten zum Drehbuchschreiben. Die Hälfte der Arbeit an den Romanen von Cilla und Rolf Börjlind geht für das Strukturieren der Geschichte drauf. Bevor das erste Wort geschrieben wird, muss der Plot von A bis Z stehen. Genauso haben sie es auch bei den Drehbüchern gehalten.
Das wirft natürlich die Frage auf, ob es nicht hin und wieder zu Streitereien kommt. Doch das Ehepaar sagt einvernehmlich, dass sie zwar viel diskutieren, aber in den meisten Fällen doch einer Meinung sind. Daher können sich die Leser sicherlich noch auf viele weitere Romane mit Olivia Rönning und Tom Stilton freuen.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Die Rönning & Stilton-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Die Springflut (2012)
- Die dritte Stimme (2013)
- Die Strömung (2014)
- Schlaflied (2016)
- Wundbrand (2018) Rezension
- Kaltes Gold (2020)
- Der gute Samariter (2022) Rezension
Von Molly Börjlind und Rolf Börjlind:
- Die Dunkelheit zwischen uns (2020)
Nun kann man so argumentieren, dass die Menschen Corona leid sind. Dennoch ist es doch authentisch es aufzunehmen. Olivia ist in dieser Serie die Hauptperson. Man ist nach der Lektüre aller Bücher, so nah dran an den Mitwirkenden, dass die Beschreibungen von persönlichem Leid, für den Leser fast spürbar werden. Einfach eine großartige Serie. Wenn der Rezensent das letzte Buch als nicht besonders gelungen bezeichnet, mangelt es ihm/ihr mglw. an Empathie für die Situation und die Zeit. Ich hoffe und wünsche mir, dass die Autoren noch ein weiteres Werk schaffen, dass ich gerne lesen werde. Es reiht sich ein in andere großartige Serien schwedischer Autorrinen/Autoren.
Do./Fr. 18./19. März, nachts : -) Ich habe gerade auf ZDFneo die erste Staffel SPRINGFLUT gesehen … die zweite hatte ich vor längerer Zeit im Fernsehen geseh`n. Die fand ich schon sehr gut – und die zweite jetzt, – ja – eine außergewöhnlich gute*, spannende Serie. Insbesondere auch, weil es wirklich auch eine größere Zahl von interessanten, und sympathischen Mit`hauptpersonen gibt .. .. wirklich einige, die ich auf eine Weise ‚ins Herz geschlossen` habe … bis hin zu dem herrlichen Minken.. … Hier zu lesen, dass es wahrscheinlich eine weitere Staffel geben wird, ich freu mich sehr* d`rauf. Und war auch erstaunt, dass die Autoren auch bei anderen guten Reihen beteiligt waren, wie ‚Kommissar Beck`. Eine außergewöhnlich gute Serie, ich meine jetzt ‚Springflut`, so dass ich es hier spontan schreibe; wo ich sonst auf diese Idee eher nicht kommen würde. Ich kann mich – in diesen schwierigen Zeiten – also, irgendwann…. auf weitere Folgen freuen.