Orson Scott Card, geboren 1951, ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, Kritiker und Kolumnist. Der bekennende Mormone ist vor allem für seine Beiträger zur Science Fiction-Literatur bekannt, allen voran „Ender’s Game“ (Das große Spiel). In seinem Gesamtwerk finden sich jedoch auch Film- und Comicadaptionen oder religiös gefärbte Historienromane. Er schrieb die Dialoge zu Computerspielen, verfasste einen Ratgeber zur Kindererziehung und unternahm diverse Ausflüge in andere Genres.
Ex-Soldat David VanDyke war in Kriegsgebieten rund um die Welt tätig, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Seit 2014 ist VanDyke, der immer schon ein passionierter Leser war, als Vollzeit-Autor tätig. Zwar hat er Geschichte studiert, schreibt jedoch vor allem Science-Fiction. Daneben ist die Fantasy sein Metier.
Bekannt ist David VanDyke für die Bestseller-Reihe „Plague Wars“, hierzulande bekannt als „Seuchenkriege“-Serie.
In seinen Buchreihen erschafft Sanderson fantastische Welten, im Fall der „Nebelgeborenen“ auch gern düstere. Der Autor sprengt die Grenzen der Genres in seinen Werken, erschafft auch mal Superhelden wie in der „Rächer“-Serie und bewegt sich dennoch größtenteils in der High Fantasy. Die meisten seiner Werke enthalten alles, was dazu gehört: Magie, Helden oder epische Kämpfe dürfen hier nicht fehlen.