Über die Autorin Ella Zeiss:

Eigentlich wurde Ella Zeiss die Liebe zu Büchern schon in die Wiege gelegt. Als sie 1980 mit dem Namen Elvira Zeißler geboren wurde, gab es im Haus der Eltern bereits unzählige Bücher. Ursprünglich stammt die Autorin aus Kasachstan. Aber schon mit zehn Jahren entschieden sich ihre Eltern für einen Umzug nach Deutschland. Frühzeitig begann sie damit, an einem ersten Roman zu schreiben. Mit siebzehn Jahren war das Werk dann vollendet. Aber bis sie eine Karriere als Schriftstellerin in Angriff nahm, sollten noch einige Jahre vergehen. Sie machte ihr Abitur und ging den geraden Weg, indem sie ein Studium begann. Sie entschied sich für den Studiengang BWL und internationales Management an der Universität Münster. Im Rahmen ihres Studiums ging sie für eine Zeitlang nach Dänemark, wo sie an der Copenhagen Business School lernte. Anschließend war sie dann in der freien Wirtschaft tätig, bis sie sich endlich dazu entschloss, ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort zum Beruf zu machen.

Die Bücher von Ella Zeiss:

Bücher von Ella ZeissDie schriftstellerische Karriere der Ella Zeiss begann erst einige Jahre später. Die Autorin fühlt sich vor allem in den Genres Fantasy, Liebesroman und Familiensaga zu Hause. Obwohl die Genres sehr unterschiedlich sind, ist es der Schriftstellerin gelungen, in allen Bereichen bei ihren Lesern zu punkten. Sie gilt als echtes Multitalent und versteht es, die Leser in ihre Gedankenwelt zu entführen.

Ihre Fans gehören unterschiedlicher Altersgruppen an. Sie schreibt für Jugendliche ebenso gern wie für Erwachsene. Diese Autorin zeichnet sich durch ihre enorme Vorstellungskraft aus. Gleichzeitig gelingt es ihr, ihre Welt mit sehr detaillierten Schilderungen für die Leser zugänglich zu machen.

Mit ihrer Tage des Sturms-Reihe griff Ella Zeiss ein sehr interessantes, historisches Thema auf. Sie betrachtet die Geschichte der Russlanddeutschen, die auf beiden Seiten noch heute einen schweren Stand haben. Zwei Familien stehen im Mittelpunkt der Romane. Sie galten als wohlhabend und genossen ein hohes Ansehen, bevor sie vom Sowjetregime enteignet wurden. Es folgte ein Kampf um das nackte Überleben, das die Autorin in einem spannenden Roman auf eindrucksvolle Weise schildert. Sie möchte mit ihrer Familiensaga auf ein wichtiges Thema der Vergangenheit aufmerksam machen und dafür sorgen, dass dieses niemals in Vergessenheit gerät.

Für ihre aufwendige Recherche und das Gesamtwerk erhielt Ella Zeiss den Kindle Storyteller Award 2018. Dieser wurde ihr auf der Buchmesse verliehen und ist Ausdruck großer Anerkennung. Die Tage des Sturms-Reihe ist ein außergewöhnliches Werk, das den Lesern jede Menge Hintergrundwissen zur Geschichte der Russlanddeutschen vermittelt. Gleichzeitig verarbeitet die Autorin darin auch ein Stück ihrer eigenen Familiengeschichte.

Wege des Schicksals-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

  1. Der Hunger nach Leben (2022)
  2. Der Hunger nach Freiheit (2022)

Die Tage des Sturms-Serie in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Wie Gräser im Wind (2018) » bestellen
  2. Von Hoffnung getragen (2018) » bestellen

Weitere Bücher von Ella Zeiss:

  • Das Glück hat viele Seiten (2019) » bestellen