Update: Am 20. September 2023 erscheint mit Holly ein neuer Roman.
Über den Autor Stephen King:
Der 1947 in Portland, Maine geborene amerikanische Schriftsteller Stephen King begann bereits mit sieben Jahren, Geschichten zu schreiben. An der Universität schrieb er für die Studenten-Zeitung, mit 19 Jahren veröffentlichte er seine erste Story in einem Comic-Magazin. Der Schriftsteller studierte Englisch, fand jedoch nach dem Studium zunächst keine Anstellung als Lehrer. Da er früh geheiratet und seine Frau bereits 1970 das erste von drei Kindern zur Welt gebracht hatte, musste er zeitweise mehrere Jobs annehmen. Gelegentlich konnte der Jungautor eine Geschichte in Männer-Magazinen lancieren. Auch als er schließlich Arbeit als Englischlehrer fand, lebte die Familie noch in recht bescheidenen Verhältnissen. Das besserte sich erst, als er Mitte der 1970er Jahre einen Verlag für „Carrie“ fand und der Roman ein großer Erfolg wurde.
Die Bücher von Stephen King:
Viele der berühmtesten Werke von Stephen King entstanden in den 1970er und 1980er Jahren unter dem Einfluss seiner Alkohol- und Drogensucht. Noch heute besucht King regelmäßig Treffen der Anonymen Alkoholiker. Lange litt der Autor darunter, dass seine Werke – hauptsächlich Horror-Romane – von einigen Kritikern als Schund abgetan wurden. Allerdings erhielt er im Jahr 2003 den National Book Award. King ist mit mehreren Dutzend Romanen und weit über 100 Kurzgeschichten ein äußerst produktiver Autor, der großen Einfluss auf die Horror-Literatur der Gegenwart hatte. Viele seiner Geschichten wurden verfilmt. Sein Grundthema ist Angst in vielfältiger Ausprägung; seine Romane sind häufig jedoch auch eine Auseinandersetzung mit Amerika, seiner Gesellschaft und seiner Historie. King nutzte die Pseudonyme Richard Bachmann und John Swithen.
Der dunkle Turm-Reihe von Stephen King:
Kings grandiose achtteilige Serie „Der dunkle Turm“ ist eine Mischung aus Fantasy, SF, Horror, Western und Abenteuer.
Anmerkung: Der hier als Band 5 gelistete Roman „Wind“ erschien zwar 2012 als letzter Band der Saga um den dunklen Turm, aber inhaltlich spielt der Roman „Wind“ zwischen „Glas“ und „Wolfsmond“.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Der dunkle Turm in der richtigen Reihenfolge:
- Schwarz » bestellen
- Drei » bestellen
- Tot » bestellen
- Glas » bestellen
- Wind » bestellen
- Wolfsmond » bestellen
- Susannah » bestellen
- Der Turm » bestellen
Anhänge zu „Der dunkle Turm“:
- Das Tor zu S. Kings Dunklen Turm 1 – 4. Welten, Schauplätze und Figuren des großen Zyklus. Von Robin Furth » bestellen
- Das Tor zu S. Kings Dunklem Turm 5 – 7. Welten, Schauplätze und Figuren des großen Zyklus. Von Robin Furth » bestellen
Bill Hodges-Serie in der richtigen Reihenfolge:
- Mr. Mercedes (2014) » bestellen
- Finderlohn (2015) » bestellen
- Mind Control (2016) » bestellen
Jack Sawyer-Romane in der richtigen Reihenfolge:
Diese Bücher hat King zusammen mit Peter Straub geschrieben.
Gwendy-Bücher (mit Richard Chizmar) in der richtigen Reihenfolge:
Anmerkung: Den ersten Band haben King und Chizmar zusammen geschrieben, den zweiten Band hat Chizmar alleine verfasst und Band drei ist wieder eine Zusammenarbeit der beiden Schriftsteller.
- Gwendys Wunschkasten (2017) » bestellen
- Gwendys Zauberfeder (2020) » bestellen
- Gwendys letzte Aufgabe (2022) » bestellen
Weitere Romane von Stephen King:
Anmerkung: Die einzelnen Romane listen wir an dieser Stelle in der Reihenfolge der Originalausgaben. Danach folgen die Romane die der Autor unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlicht hat.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Carrie (1974) » bestellen
- Brennen muss Salem (1975) » bestellen
- Shining (1977) » bestellen
- The Stand – Das letzte Gefecht (1978) » bestellen
- Dead Zone (1979) » bestellen
- Feuerkind (1980) » bestellen
- Cujo (1981) » bestellen
- Christine (1983) » bestellen
- Friedhof der Kuscheltiere (1983) » bestellen
- Es (1986) » bestellen
- Die Augen des Drachen (1987) » bestellen
- Sie (1987) » bestellen
- Das Monstrum – Tommyknockers (1987) » bestellen
- Stark – The Dark Half (1989) » bestellen
- Langoliers (1990) » bestellen
- Needful Things – In einer kleinen Stadt (1991) » bestellen
- Das Spiel (1992) » bestellen
- Dolores (1992) » bestellen
- Schlaflos (1994) » bestellen
- Das Bild (1995) » bestellen
- Desperation (1996) » bestellen
- The Green Mile (1996) » bestellen
- Sara (1998) » bestellen
- Das Mädchen (1999) » bestellen
- Atlantis (1999) » bestellen
- Duddits – Dreamcatcher (2001) » bestellen
- Der Buick (2002) » bestellen
- Puls (2006) » bestellen
- Love (2006) » bestellen
- Wahn (2008) » bestellen
- Die Arena (2009) » bestellen
- Der Anschlag (2012) » bestellen
- Joyland (2013) » bestellen
- Doctor Sleep (2013) » bestellen
- Revival (2014) » bestellen
- Sleeping Beauties (2017, mit Owen King) » bestellen
- Der Outsider (2018) » bestellen
- Erhebung (2018) » bestellen
- Das Institut (2019) » bestellen
- Später (2021) » bestellen
- Billy Summers (2021) » bestellen
- Fairy Tale (2022) » bestellen
- Holly (2023) » bestellen
Romane unter dem Pseudonym Richard Bachman:
- Amok (1977) » bestellen
- Todesmarsch (1979) » bestellen
- Sprengstoff (1981) » bestellen
- Menschenjagd (1982) » bestellen
- Der Fluch (1984) » bestellen
- Regulator (1996) » bestellen
- Qual (2007) » bestellen
Bücher mit Kurzgeschichten und Novellen von Stephen King:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Nachtschicht (1978, 20 Kurzgeschichten) » bestellen
- Frühling, Sommer, Herbst und Tod (1982, 4 Kurzgeschichten) » bestellen
- Im Morgengrauen – Skeleton Crew Part 1 (1985)
- Der Gesang der Toten – Skeleton Crew Part 2 (1985)
- Der Fornit – Skeleton Crew Part 3 (1985)
- Blut – Skeleton Crew Gesamtausgabe (1985, 19 Kurzgeschichten) » bestellen
- Nachts (1990, 2 Novellen) » bestellen
- Albträume (1993, 21 Kurzgeschichten) » bestellen
- Achterbahn (2000, Novelle) » bestellen
- Im Kabinett des Todes (2002, 14 Kurzgeschichten) » bestellen
- Colorado Kid (2005, Novelle) » bestellen
- Sunset (2008, 13 Kurzgeschichten) » bestellen
- Vollgas (2009) » bestellen
- Zwischen Nacht und Dunkel (2010, 4 Kurzromane) » bestellen
- Raststätte Mile 81 (2011, Novelle, nur als eBook und Hörbuch) » bestellen
- Im hohen Gras (2012) » bestellen
- Ein Gesicht in der Menge (2013, Kurzgeschichte mit Stewart O’Nan) » bestellen
- Basar der bösen Träume (2016, Sammelsurium diverser Kurzgeschichten) » bestellen
- Flug und Angst (2018, Anthologie) » bestellen
- Blutige Nachrichten (2020, Anthologie) » bestellen
Comics und Graphic Novels:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Der dunkle Turm als Graphic Novel:
- Der dunkle Turm » bestellen
- Der lange Heimweg » bestellen
- Verrat » bestellen
- Der Untergang Gileads » bestellen
- Die Schlacht am Jericho Hill » bestellen
- Die Reise beginnt » bestellen
- Die kleinen Schwestern von Eluria » bestellen
- Die Schlacht von Tull » bestellen
- Die Zwischenstation » bestellen
- Der Mann in Schwarz » bestellen
- Letzte Schüsse » bestellen
- Der Gefangene » bestellen
- Das Kartenhaus » bestellen
- Die Herrin der Schatten » bestellen
- Bittere Medizin » bestellen
- Der Seefahrer » bestellen
Die Comics von Kings „The Stand“ in der richtigen Reihenfolge:
- The Stand – Captain Trips » bestellen
- The Stand – Ein amerikanischer Albtraum » bestellen
- The Stand – Überlebende » bestellen
- The Stand – Die Schergen des Bösen » bestellen
- The Stand – Niemandsland » bestellen
- The Stand – Schwarze Nacht » bestellen
Kalendergeschichten und Drehbücher:
- Das Jahr des Werwolfs (1984, Kalendergeschichte) » bestellen
- Der Werwolf von Tarker Mills (1984, Kalendergeschichte und Drehbuch) » bestellen
- Der Werwolf von Tarker Mills (2023, Illustrierte Ausgabe) » bestellen
- Der Sturm des Jahrhunderts (1999, Drehbuch) » bestellen
„The Stand“ ist in der Liste aufgeführt. Jahr 1978.
Eine Reihenfolge in der man die Romane am besten liest wäre wirklich sehr interessant.
Da man richtig gelesen unter anderem mehr über den Polizisten Alan Pangbourn erfährt.
Was mir in der Liste abgeht ist der Roman The Stand.
Es stehen zwar die comics unten, aber der Roman ist oben nicht aufgelistet.
Vielleicht wird die Liste ja noch nach der Reihenfolge gelistet.
Was auf jeden Fall richtig gelistet ist, sind dir Bücher zum dunklen Turm, da Wind zwar später veröffentlicht wurde, aber nach Glas spielt.
LG Michael
Ich dachte laut Titel dass es hier eine Auflistung der Reihenfolge gibt in denen man die Bücher lesen sollte.
Jeder der gerne King-Bücher liest weiß, dass einige Charakter in verschiedene Büchern/ Geschichten vorkommen.
In der schwarze Turm Reihe kommen einige aus anderen Büchern vor, so gibt es hier zum Beispiel eine Anspielung auf brennen muß Salem. Hier kommt der Priester vor, welcher in brennen muß Salem die Hauptrolle spielt. Er ist hier vollkommen außer sich und erschöpft.
Eine Lesereihenfolge wäre hier zum Beispiel sehr sinnvoll.
Ein anderes Beispiel wäre der Outsider. Die Story spielt nach der Bill Hodges Reihe. Hier ermittelt Holly Gibney in einem anderen Fall mit.
Man sieht also, dass es Zusammenhänge gibt und es damit auch eine bestimmte Reihenfolge geben könnte.
Trotz allem lassen sich alle Bücher unabhängig voneinander lesen.
Außer eben den fixen Reihen, wie eben die Bill Hodges Trilogie.
Hallo Oliver, das Buch ist doch in der Liste „Weitere Romane“ unter Jahr 1999 aufgeführt.
Warum findet man das Buch „Das Mädchen“ hier nicht in der Liste?
Ist das auch schon vorhanden in einem Kurzroman? Konnte man sich nämlich jetzt bestellen bei Amazon.
LG
Die Kurzgeschichte „Achterbahn“ ist im Sammelband „Kabinett des Todes“ enthalten. Anmerkung um etwaige Doppelkäufe zu vermeiden
Lg
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Kurzgeschichten unabhängig voneinander lesen kann.
Sollte man bei den zusammenhängenden Kurzgeschichten nach erscheinungsdatum lesen oder spielt es keine Rolle ? So von wegen zusammenhang.
Lg Ueli
„Misery“ ist der Originaltitel von „Sie“ und „It“ von dem Roman „Es“. Aber die beiden Bücher sind nicht Teil einer Trilogie und haben nichts miteinander zu tun.
Hallo Zusammen
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Es gibt doch die Bücher Sie und Es von Stephen King. Müsste es für eine Trilogie nicht noch ein Buch mit dem Namen „Er“ geben? Gibt es das oder ist das in Planung?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback!
Liebe Grüsse
Rolf