Über den Autor Robert Galbraith:
Lange konnte Joanne K. Rowling es nicht geheim halten: Dass sie hinter dem Namen „Robert Galbraith“ steckt, kam ziemlich schnell ans Licht.
Die Autorin der Harry Potter-Romane hatte eigentlich geplant, sich mit dem Pseudonym im Krimi-Genre zu etablieren, ohne dass ihre LeserInnen dabei ständig an ihren berühmtesten Romanhelden denken würden. Als passionierte Krimi-Leserin und jetzt auch -Autorin hat sich J. K. Rowling dennoch dazu entschlossen, das Pseudonym beizubehalten, um sich sowohl beim Genre als auch bei der Zielgruppe von ihrem bisherigen Schaffen abzugrenzen.
Die Cormoran Strike-Bücher von Robert Galbraith:
Im Mittelpunkt der Reihe von Robert Galbraith steht der britische Privatdetektiv Cormoran Strike, der gemeinsam mit seiner Assistentin Robin Ellacot Fälle löst. Strike ist ein im Afghanistan-Krieg versehrter Ex-Soldat, der zu Beginn der Buchreihe vor allem Schulden und wenige Klienten in seinem neuen Job als Privatdetektiv hat. Seine äußerst kompetente Assistentin Robin und beweist sich, obgleich zunächst als Sekretärin eingestellt, bald als intelligente Ermittlerin.
Interessant an diesem Duo ist nicht nur, dass die beiden sehr spannend konstruierte Figuren sind – insbesondere Cormoran Strike selbst besitzt einen ausführlichen Hintergrund – sondern auch, dass hier ein etwas anderes Setting vorliegt als in vielen Detektiv-Geschichten üblich. So ist der Protagonist ein eher langsamer Denker, weshalb sich die üblichen Sherlock Holmes-Vergleiche eigentlich verbieten. Allerdings verfügt er als ehemaliges Mitglied des britischen Militärs über Spezialwissen. Und dann ist da ja noch seine Assistentin, überaus schlau und für die Detektiv-Arbeit geradezu prädestiniert – eine Art Umkehr des klassischen Watson/Holmes-Rahmens.
Darüber hinaus sind die Geschichten weitgehend klassische, solide konstruierte und durchaus spannende Kriminalromane, in denen J. K. Rowling alias Robert Galbraith zudem nicht an sozialkritischen Einwürfen spart. Den Stoff hat sich nach kürzester Zeit die BBC gesichert und daraus bereits eine Krimi-Serie gemacht.
Cormoran Strike-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Der Ruf des Kuckucks (2013)
- Der Seidenspinner (2014)
- Die Ernte des Bösen (2015)
- Weißer Tod (2018)
- Böses Blut (2020)
- Das tiefschwarze Herz (2022)
- Das strömende Grab (2023)
Ich liebe es wie die Geschichte sich immer steigert und spannender wird. Ihr Schreibstil begeistert mich. Da ich generell eine Leseratte bin, finde ich Ihre Romane ganz besonders. Hoffentlich gibt es noch viele Bände von C.Strike und R. Ellacott
Die Bücher von Robert Galbraith (J.L. Rowling) sind so detailliert geschrieben, dass alle Sinne mit einbezogen werden und man das Gefühl hat, die Story vor sich zu sehen, als würde ein Film ablaufen. Ich liebe die Serie mit Cormoran Strike und Robin Ellacott. Hoffentlich bald Band 7 – ich freue mich schon drauf.
Ich finde sie klasse und freue mich schon auf das 7. Hörbuch,
Hoffestes kommen noch viele 🙏
Nach ca 40 Seiten Erklärung begann der langatmige Krimi mit ziemlich lauer Auflösung..
Recht sachlich konstruierte handlung und dennoch sehr spannend durch die beiden hauptakteure,die sich echt klasse ergänzen.Und in JEDEM fall interessanter als die Potter storys. Jeder Roman macht schon auf den nächsten Vorfreude.In JEDEM Fall SEHR,sehr empfehlenswert.