Update: Am 26. April 2023 erscheint mit Troubadour der 15. Band der Bruno, Chef de police-Reihe.
Über den Autor Martin Walker:
Der gebürtige Schotte Martin Walker ist nicht nur Schriftsteller, sondern auch Historiker. Demzufolge kann man in seinen Romanen auch durchaus geschichtliche Fakten erkennen. Bekannt wurde der Autor durch seine geschichtlichen und politischen Sachbücher, etwa über Gorbatschow oder Clinton. Die Bruno, Chef de police-Reihe beweist jedoch eindrucksvoll, dass der Schriftsteller sich auch in Sachen Krimi gut auskennt. Immerhin werden die Bücher in mittlerweile zehn Sprachen übersetzt.
Bruno, Chef de police-Bücher von Martin Walker:
Hauptperson in diesen Büchern ist Bruno Courrèges, der Polizist, Sporttrainer und begehrter Junggeselle zugleich ist. Wie man am Namen des Kommissars bereits erkennen kann, spielt der Roman in Frankreich. Auch der zweite Roman rund um Bruno, Chef de Police trägt sich in Frankreich zu, genauer gesagt in der Périgord. Das Besondere an der Romanserie von Martin Walker: sie ist nicht nur Krimi, sondern gleichzeitig Reiseführer. Die Landschaften werden so treffend beschrieben, dass man trotz der unangenehmen Ereignisse sofort Lust bekommt, hier seinen nächsten Urlaub zu verbringen. Im Südwesten von Frankreich gelegen, lebt die Gegend von gutem Essen und Wein sowie dem milden Klima.
Der dritte Fall des Bruno Chef de Police wiederum ist beinahe ein historischer Krimi, denn dieser umspannt ein halbes Jahrhundert und mehrere Kontinente – ein rasanter Krimi, der seinesgleichen sucht und für viele Fans von Martin Walker zu dem besten Roman dieses Autors zählt. Jüngstes Werk dieser Reihe, der Roman „Delikatessen“, spielt ebenso in einer bekannten französischer Stadt und erzählt von einer Leiche, die während Ausgrabungsarbeiten gefunden wurde.
Was aber zeichnet die Hauptfigur der Krimireihe, den sympathischen Polizisten Bruno, aus? Dieser scheint auf den ersten Blick nicht viel mehr zu sein als ein gewöhnlicher Dorfpolizist, der auch gerne einmal auf eigene Faust ermittelt. Als richtiger Saubermann kommt dieser daher und scheint somit auch Traum einer jeden Frau im Ort zu sein – auf entsprechende Annäherungsversuche allerdings reagiert er eher schüchtern. Der Chef de Police ist ein Kumpeltyp und kein verbissener Polizist – ein Erfolgsrezept der Bücher von Martin Walker, welches schon bei Bestsellerautorin Donna Leon bestens funktionierte.
Die Bruno, Chef de police-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Bruno, Chef de police (2008) » bestellen
- Grand Cru (2009) » bestellen
- Schwarze Diamanten (2010) » bestellen
- Delikatessen (2011) » bestellen
- Femme fatale (2012) » bestellen
- Reiner Wein (2013) » bestellen
- Provokateure (2014) » bestellen
- Eskapaden (2015) » bestellen
- Grand Prix (2016) » bestellen
- Revanche (2017) » bestellen
- Menu surprise (2018) » bestellen
- Connaisseur (2019) » bestellen
- Französisches Roulette (2020) » bestellen
- Tête-à-Tête (2022) » bestellen
- Troubadour (2023) » bestellen
- Brunos Gartenkochbuch » bestellen
Andere Bücher von Martin Walker:
- Schatten an der Wand (2002) » bestellen
Sehr spannend, faszinierend und unterhaltsam. Brunos unkomplizierte Einladungen zum Essen, ich kann es förmlich riechen und habe regelmäßig Aquaplaning im Mund. Bitte weiter so. Danke
Hab erst ein paar Bücher durch, allesamt spannend geschrieben. Und dann noch das leckere Essen plus Wein.
Super!!
Hallo Ihr Bruno-Fans, bin ein Langsamleser und habe gerade Bd. 7 beendet.
Ja – Brunos Küche und seinen Luxus (wenn er mal eben 10 Eier verquirlt) kann
ich bei seinen vielen Aktivitäten schlecht zusammenbringen. Und Bd. 7 war
ja ziemlich blutig.
Das Kochbuch habe ich auch schon verschenkt und meine Tochter animiert
mich immer mal zu einer Tarte oder Quiche und ich habe alleine ziemlich lange zu essen. Aber egal, etwas franz. Luxus und vielleicht bringe ich mal
ein fluffiges Omelett zustande.
Immer wieder interessant welcher Luxus in seiner „bescheidenen Hütte“ weit vor St,Denis herrscht. Sehr appetitanregendes passiert dort ;-)
Hallo Meyer, schau bitte nochmal in die aktualisierte Liste. Band 13 erscheint im Original am 11. Juni 2020.
Ich lese deine Bücher immer auf Englisch. Da ist Bruno schon ein bisschen weiter. Aber ich weiß nicht,ob 2020 ein neues Buch auf englisch rauskommt. ?SM
Ich habe Martin Walker persönlich kennengelernt. Faszinierend. Nur schade das ich schneller lese als er (für mich) schreiben kann. ?AL