Update: Am 30. August 2023 erschien mit Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. ein neuer Psychothriller.
Über den Autor Arno Strobel:
Es hat durchaus ein wenig gedauert, bis der heutige Autor Arno Strobel seine wahre Passion erkannt hat. Nachdem er am 18.08.1962 in Saarlouis zur Welt kam, verlief seine Entwicklung zunächst einmal recht geradlinig. Nur die Reihenfolge seines beruflichen Werdegangs weicht ein wenig von den herkömmlichen Standards ab. Er absolvierte Hauptschule und handwerkliche Berufsausbildung, bemerkte aber schon bald, dass das noch längst nicht alles gewesen sein konnte. So folgten nach der Zeit bei der Bundeswehr auf dem zweiten Bildungsweg die Mittlere Reife und das Abitur. Anschließend entschloss sich der heutige Autor dazu, ein Studium im Fach Versorgungstechnik mit späterer Spezialisierung in Richtung IT zu absolvieren. Nach Abschluss entschied er sich für den Schritt in die Selbstständigkeit und wurde als IT- Unternehmensberater tätig. Schließlich arbeitete Arno Strobel für eine Bank in Luxemburg im IT-Bereich. Irgendwann begann er damit, Kurzgeschichten im Internet zu veröffentlichen. Das sehr positive Feedback animierte ihn, sich auch an größere Projekte zu wagen.
Über einen längeren Zeitraum hinweg arbeitete der Schriftsteller in beiden Berufen und brachte 2007 seinen ersten Roman heraus. Es folgten einige weitere, bis feststand, dass beide Tätigkeiten parallel nicht mehr möglich waren. So wurde Arno Strobel Anfang 2014 zum hauptberuflichen Autor. Seine Leidenschaft gilt den Thrillern, sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche. Er versteht es, eine Handlung zu konstruieren, die seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite seiner Bücher fesselt. Dank seines sehr flüssigen Schreibstils gelingt es ihm, den Lesern angenehme Lesemomente zu bescheren. Die Max-Bischoff-Reihe hat die Zahl seiner Fans in die Höhe schnellen lassen.
Die Max Bischoff-Bücher von Arno Strobel:
Diese Serie zeigt deutlich, dass Arno Strobel in der Lage ist, sich in den Kopf eines Mörders hineinzuversetzen. Er entwickelt interessante Charaktere, wie sein Ermittlerteam Max Bischoff und dessen Partner Horst Böhmer. Der Hauptprotagonist Max Bischoff ist ein ambitionierter, junger Polizist, der versucht, neueste Ermittlungsmethoden in seinen beruflichen Alltag zu integrieren. Bei seinen Kollegen kommt dies nicht immer so gut an. Die spannenden Fälle um das Ermittlerteam entführen die Leser auch teilweise in das Privatleben der beiden. Arno Strobel sorgt mit vielen Details für eine schaurige Atmosphäre. Er spart nicht mit grausigen Einzelheiten und taucht tief in die Psyche der Täter ein.
Alltägliche Erlebnisse sind die größte Quelle seiner Inspiration. Der Autor verpackt sie in spannende Thriller und zeigt, mit welchen Ängsten die Menschen zu kämpfen haben. Seine Leser lieben es, beim Lesen Seite an Seite mit den Hauptprotagonisten zu ermitteln und werden dabei so manches Mal auf eine falsche Fährte gelockt. Arno Strobel hat ein Händchen dafür, zahlreiche Wendungen ganz geschickt in seine Thriller einzubauen. Dadurch werden sie besonders spannend.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Max Bischoff-Serien in der richtigen Reihenfolge:
Im Kopf des Mörders:
- Tiefe Narbe (2017)
- Kalte Angst (2018)
- Toter Schrei (2019)
Mörderfinder:
Anmerkung: Diese Reihe spielt chronologisch nach den „Im Kopf des Mörders“-Büchern.
- Die Spur der Mädchen (2021)
- Die Macht des Täters (2022)
- Mit den Augen des Opfers (2023)
Buchholz & Salomon-Reihe (mit Ursula Poznanski):
Vatikan-Thriller in der richtigen Reihenfolge:
- Magus – Die Bruderschaft (2007)
- Castello Cristo (2009)
Die Jugendbuchreihe „Spy“ in der richtigen Reihenfolge:
- Highspeed London (2019)
- Hotspot Kinshasa (2019)
- Operation Himalaya (2020)
- L.A. Action (2021)
- Das Lissabon-Experiment (2021)
Weitere Bücher von Arno Strobel:
- Der Trakt (2010)
- Das Wesen (2010)
- Das Skript (2012)
- Der Sarg (2013)
- Das Rachespiel (2014)
- Das Dorf (2014)
- Fremd (2015, mit Ursula Poznanski)
- Die Flut (2016)
- You are Wanted (2017)
- Die Gefährlichkeit der Dinge (2018, Kurzgeschichten)
- Offline (2019)
- Die App (2020)
- Sharing (2021)
- Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben? (2022)
- Der Trip (2023)
Jugendbücher von Arno Strobel:
- Abgründig (2014)
- Schlusstakt (2015)
- Ich diss dich (2015, Kurzgeschichte)
Ich lese am liebsten Bücher von Strobel.aktuell lese ich den Sarg und danach wird es an die mörderfinderserie gehen.
Sehr mitreißend und gerne mit aktuellen Themen versehene Bücher..zb die App,der Trip und weitere.
weiter so !
Habe fast alle gelesen bis jetzt 12 Bücher finde Sie echt supi spannend echt gut geschrieben alles dabei , Weiter so , Danke hoffe es geht weiter mit Max.
Sehr spannender und mitreißender Schreibstil.Habe soeben Band 2 der Mörderfinder-Reihe gelesen. Freue mich schon auf den nächsten Fall mit Max Bischof. Weiter so…. Immer wieder empfehlenswert!!!
Bin auch infiziert. Habe mir weitere Bücher bestellt.
Ich habe sie alle gelesen und warte schon auf das nächste Buch. Meine Freunde sind alle von mir angesteckt worden. Weiter so.
„Mörderfinder“ ganz grosse Klasse, vielen Dank für dieses spannende Buch.
Bin grosser Fan der Max Bischoff Bücher.
Nicht nur für Nele Neuhaus sind sie der beste Thriller Autor sondern auch für mich. In kürzester Zeit habe ich 10 Bücher von Ihnen gelesen, Ich freue mich schon auf das nächste Buch von der Max Bischoff Serie. Ich kann Sie wirklich weiterempfehlen, Spannung pur !!!