Bandolf und Garsende von Susanne Eder:
Das ungleiche Ermittlerdou Burggraf Bandolf von Leyen und die Heilerin Garsende sind die Hauptfiguren in den historischen Krimis von Susanne Eder. Die deutsche Autorin hat die Handlung von dem ersten Roman „Verschwörung der Fürsten“ in das Jahr Jahr 1065 verlegt und die altehrwürdige Stadt Worms als Handlungsort auserkoren.
Am 1. April 2010 erscheint mit „Das Geheimnis der Burggräfin“ der dritte historische Krimi von Susanne Eder. Diesmal verschlägt es den Burggraf Bandolf von Worms in den Harz, wo er promt wieder in einen Mordfall verwickelt wird. Tatverdächtiger zweier Morde ist ausgerechnet sein Schreiber Prosperius, der zudem spurlos verschwunden ist. Burggraf Bandolf, der die Verdächtigungen für absurd hält, beginnt zu ermitteln.
Aber auch zu Hause in Worms gibt es Ärger. Dort ist die schwangere Ehefrau von Burggraf Bandolf ebenfalls verschwunden. Dass auch Worms wieder ein Schauplatz ist, wird vor allem die Fans von der Heilerin Garsende freuen, die somit auch wieder mit von der Partie ist.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Bandolf und Garsende in der richtigen Reihenfolge:
- Die Verschwörung der Fürsten » bestellen
- Das zerbrochene Siegel » bestellen
- Das Geheimnis der Burggräfin » bestellen
- Die Heilerin von Worms » bestellen
Weitere Bücher von Susanne Eder:
- Die Heilerin vom Strahlenfels (als Antonia Salomon) » bestellen
Leider scheint es keine weiteren Bücher dieser Reihe zu geben. Sehr schade, ich hätte zu gern gewusst, ob es mit Garsende und Lothar von Kalborn weitergeht. Das Ende von „Die Heilerin von Worms“ fand ich ziemlich unbefriedigend. Ich finde, irgendeine Art Abschluss hat gefehlt. Ich finde es nicht gut, wenn Autoren ihre Leser einfach so in der Luft hängen lassen.
Ich habe die BÜcher mit Begeisterung gelesen und warte auf Neues!