Über die Autorin Sabine Ebert:
Als Sabine Ebert 1958 in Aschersleben zur Welt kam, ahnte sicher noch niemand, dass sie einmal eine erfolgreiche Bestseller-Autorin werden würde. In Berlin verbrachte sie Kindheit und Jugend und beschloss nach dem Schulabschluss in Richtung Journalismus zu gehen. Sie absolvierte ein Volontariat in Magdeburg, entschied sich aber dann für ein Studium der Lateinamerika- und Sprachwissenschaften. Dieses absolvierte sie an der Ostseeküste in Rostock. Irgendwie landete sie schließlich in Sachsen, in der Silberstadt Freiberg. Dort war sie viele Jahre als freie Journalistin tätig und begann damit, erste Sachbücher zu veröffentlichen. Die Geschichte der Region hatte es ihr angetan. Und so kam es, dass sie immer genauer dazu recherchierte und ihr Wissen unbedingt weitergeben wollte. Deutsche Geschichte ist das Steckenpferd der Schriftstellerin, was in jedem einzelnen ihrer Romane deutlich wird.
Die Bücher von Sabine Ebert:
Sabine Ebert konzentriert sich darauf, Geschichte auf neue Art zu verpacken. Mit viel Herzblut verfasst sie historische Romane, die ihren Lesern wichtige Teile der deutschen Geschichte auf spannende Weise näherbringen sollen. Anfangs nahm sie sich vor, ein Buch zur Thematik der Siedlerzüge und der Silberfunde zu schreiben. Doch das Thema gab so viel Material her, dass eine ganze Bücherserie entstanden ist. Der überraschende Erfolg der ersten Romane animierte sie dazu, weitere historische Themen aufzugreifen und in ihren Büchern zu verarbeiten. Dabei achtet die Autorin stets auf eine fundierte Recherche. Dadurch werden ihre Romane zu einem besonderen Leseerlebnis.
Warum die Romane von Sabine Ebert so gern gelesen werden, könnte verschiedene Gründe haben. Sie versteht es, die deutsche Geschichte in spannende Handlungen zu verpacken. Sie entführt ihre Leser in längst vergangene Zeiten und bietet zahlreiche Informationen, die nicht unbedingt in der Schulliteratur verankert sind. Hinzu kommen interessante Hauptprotagonisten, die die Autorin sehr genau ausarbeitet. Aber vor allem das enorme Fachwissen, das sie mit ihren Romanen vermittelt, verschafft der Schriftstellerin einen großen Respekt in der gesamten Branche. Nicht umsonst sind die meisten ihrer Romane auf den Bestsellerlisten gelandet.
Im Laufe der Jahre konnte Sabine Ebert ihre historischen Romane auch in sechs verschiedenen Sprachen publizieren. Eine besonders große Fangemeinde hat sie in Polen und in Litauen. Sie liebt es, einen guten Kontakt zu ihren Lesern zu pflegen. Deshalb begibt sich die Autorin gern auf Lesereisen und präsentiert sich auf verschiedensten Buchmessen. Um ihre Romane mit dem nötigen Fachwissen zu untermauern, unterhält die Autorin intensive Kontakte zu unterschiedlichen Interessengemeinschaften. Sie begibt sich jedes Mal auf eine Zeitreise und taucht absolut ein in die mittelalterliche Welt ihrer Romane.
Schwert und Krone-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Meister der Täuschung (2017) » bestellen
- Der junge Falke (2017) » bestellen
- Zeit des Verrats (2018) » bestellen
- Herz aus Stein (2019) » bestellen
- Preis der Macht (2020) » bestellen
Napoleon-Romane in der richtigen Reihenfolge:
Hebammen Saga in der richtigen Reihenfolge:
- Das Geheimnis der Hebamme (2006) » bestellen
- Die Spur der Hebamme (2008) » bestellen
- Die Entscheidung der Hebamme (2008) » bestellen
- Der Fluch der Hebamme (2010) » bestellen
- Der Traum der Hebamme (2011) » bestellen
Weitere Romane von Sabine Ebert:
- Blut und Silber (2009) » bestellen
Habe eben Band 5 von Schwert und Krone fertig gelesen.
Einfach nur wunderbar und spannend geschrieben.
Hoffe auf weitere schöne Bücher von Ihnen.
Übrigens die vorherigen Bücher habe ich auch alle gelesen.
Man kann einfach nicht genug von Ihren Büchern bekommen.
Danke
Ich habe alle Bücher von Sabine Ebert und ich finde ihre Schreib- und Erzählweise sowie wie sie sich an die Geschichte hält einfach fantastisch und kann nicht genug bekommen. Ich freue mich schon auf weitere Werke aus Ihrer Feder und danke 🙏 für alles bisherige.!
Ich habe alle Bücher von Sabine Ebert, natürlich auch wißbegierig gelesen. Sie lesen sich wunderbar und man fiebert auf eine Fortsetzung. Hoffe daß wir noch viele Bücher von ihr lesen können
Ich habe von meiner Tochter die Enzyklopädie der Hebamme ( 5 Bände im Pappcover )geschenkt bekommen. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Selbst beim Kochen habe ich gelesen. Es hatte mich total gefangen genommen. Die Bücher sind toll geschrieben und fesseln dich beim Lesen. Danke für so eine wunderbare Lektüre.
Gisela Michl
Ich bin jetzt auf Ihre Bücher gestoßen und kann nicht auf hören bevor ich das Buch ausgelesen habe.
Jetzt ist Band -und der letzte- erschienen und ich finde, er kann nicht an die Stimmungsberichte und Beschreibungen der ersten 4 Bände anschließen. Es kommt mir so vor, als seien die Ereignisse nur „aneinandergereiht“ und es fehlt die
detailreiche Beschreibung des Lebens und Kampfes dieser Zeit. Ich hatte fast den Eindruck, die Autorin wollte nur fertigwerden. Schade, aber das ist mein Eindruck.
Ich glaube, ea war von insgesamt 10 Bänden die Rede
Band 5 erscheint im Herbst 2020. Der Titel ist noch nicht bekannt.
Auch ich lese seit mehreren Jahren Ihre Romane, da ich auch ein Stauferfan bin und auch die Region im Erzgebirge, aber auch in Süditalien kenne.
Daher möchte ich Sie auch noch fragen, ob zu SCHWERT UND KRONE noch einen fünften Band zu verfassen planen oder aber zu diese Serie als VORGESCHICHTE zu den HEBAMMEN-BÄNDEN betrachten, da Ihr kürzlich erschienener Band HERZ AUS STEIN mit dem Jahr 1167 endet, und DAS GEHEIMNIS DER HEBAMME mit demselben beginnt.