Über die Autorin Romy Fölck:
Schon immer träumte Romy Fölck davon, Autorin zu werden. Doch nach der Schule, studierte sie zuerst Jura und arbeitete für viele Jahre in der Wirtschaft. Dabei vergaß sie das Schreiben jedoch nie, sodass sie sich mit Mitte 30 entschied, ihren Traum wahrwerden zu lassen. Sie kündigte ihren Job und zog in den Norden Deutschlands. Seitdem lebt die Autorin in der Elbmarsch bei Hamburg und arbeitet als freie Schriftstellerin. Insbesondere weil ihr Vater im Norden aufgewachsen ist, verbindet die Schriftstellerin eine besondere Beziehung zu dem Ort, der auch die Szenerie zu ihren Krimis darstellt.
Die Elbmarsch-Bücher von Romy Fölck:
Romy Fölck schreibt Kriminalromane mit dem Lokalkolorit des hohen Nordens. Ihre Elbmarsch-Serie spielt in der düsteren Atmosphäre Norddeutschlands. Dort wo die Sommer so idyllisch sind, der Herbst und Winter sich jedoch durch Kälte, Stürme, Regen und viel Nebel auszeichnet. Diese Stimmung bietet das perfekte Setting für ihre Geschichten. Zentrales Element ihrer Krimireihe ist das Kommissaren-Duo Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
Frida ist jung, hat einige Jahre als Streifenpolizistin gearbeitet und studiert nun an der Hamburger Polizeiakademie. Ihr Partner Bjarne ist ein älterer Mann voller Empathie, der kurz vor dem Ruhestand steht. Nicht nur der Altersunterschied von 30 Jahren birgt eine Fülle von Spannungen zwischen den beiden Protagonisten. Frida birgt außerdem ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, welches eng mit ihrem ersten Fall zusammenhängt. Zusammen müssen die Ermittler, deren gegenseitiges Vertrauen nur langsam steigt, Altfälle entschlüsseln, die seit Jahren nicht geklärt wurden.
Romy Fölck zeichnet ihre Figuren durchdacht und authentisch mit interessantem Privatleben. Durch verschiedene Zeitebenen erhält der Leser einen spannenden Einblick in die Vergangenheit und weiß oft mehr als die Polizisten. Schritt für Schritt entblättert die Autorin ihre Kriminalfälle und bietet nicht wenige ungeahnte Wendungen voller Überraschungen. Ihre Romane drehen sich um die Themen Familie und Freundschaft, behandeln aber auch persönliche Existenzen und kratzen am politischen Diskurs. Mit ihren detaillierten Landschaftsbeschreibungen der Elbmarsch, präsentiert die Schriftstellerin eine starke visuelle Basis für ihre Geschichten, die den Leser stets mit einem furios spannenden Finale erwarten.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Die Elbmarsch-Krimis in der richtigen Reihenfolge:
- Totenweg (2018) » bestellen
- Bluthaus (2018) » bestellen
- Sterbekammer (2019) » bestellen
- Mordsand (2021) » bestellen
- Nebelopfer (2022) » bestellen
- Düstergrab (2023) » bestellen
Vielen Dank an Romy Fölck für diese spannende Bücher. Einfach nur klasse !
Habe gerade den letzten Band der Elbmarsch-Krimis „Nebelopfer“ gelesen. Alle fünf Krimis sind super! Bin begeistert und hoffe auf weitere Kriminalfälle um Frieda Klein!
Habe bisher 3 Bücher gelesen und bin begeistert. Ich bin 80 Jahre und hoffe auf ein weiteres spannendes Buch.
Habe gerade den 4. Band: Mordsand gelesen – freue mich schon auf weitere Elbmarsch-Krimis !
Diese Krimis sind einfach KLASSE und fesselnd!
Habe alle 3 Bücher mit Frida und Bjarne in kürzester Zeit verschlungen. Freue mich auf das 4te Buch!!🌝
Habe die Bücher totesweg bluthus und sterbekammer gelesen alle drei innerhalb einer Woche je ca. 3 Tage so interessant waren sie nin durch meine Tochter dazugekommen die zu lesen sehr gute Bücher tolle Beschreibung vom Norden Schwiegersohn kommt von Bremerhaven ??
Vielen Dank! „Sterbekammer“ wurde hinzugefügt.
Hallo,
Zu der Elbmarsch Reihe gibt es einen dritten Band: Sterbekammer.