Inhaltsverzeichnis
Update: Am 15. März 2021 erscheint mit „Zeitenlos“ der 1. Band von Forgotten Realms – Generationen.
Über den Autor R. A. Salvatore:
Robert Anthony Salvatore ist ein 1959 geborener, US-amerikanischer Autor von Fantasy und Science-Fiction Büchern. Er begann seine schriftstellerische Karriere 1982 mit „Echoes of the Fourth Magic“. Berühmt wurde er allerdings für seine Figur des Dunkelelfen Drizzt Do’Urden aus den Vergessenen Welten (Forgotten Realms) – einer Fantasy-Welt für das Rollenspiel Dungeons & Dragons.
Mit seinen Werken über diesen besonderen „Drow“ (Dunkelelf) aus den Vergessenen Welten, dessen Geschichte mit der „Saga vom Dunkelelf“ ihren Anfang nimmt, legte R. A. Salvatore in den neunziger Jahren den Grundstein für eine ganze Reiche von Büchern über eines der beliebtesten und auch kontroversesten Völker dieser Fantasy-Welt. Seine Werke erscheinen üblicherweise in Reihen von drei bis fünf Büchern und erzählen innerhalb einer solchen Reihe eine abgeschlossene Geschichte, die allerdings mit weiteren Reihen in Verbindung steht.
Zahlreiche der Buchserien von R. A. Salvatore erzählen die Geschichte seines berühmten Protagonisten aus den Vergessenen Welten weiter oder beschäftigen sich mit Nebenschauplätzen von dessen Geschichte oder seinen Gefährten. Die vielen Reisen des Dunkelelfen durch die Vergessenen Reiche haben dabei maßgeblich dazu beigetragen, das Genre und vor allem die Welt, auf der seine Romane spielen, vor den Augen seiner Fans zum Leben zu erwecken und ihre Bekanntheit zu steigern.
Neben den Buchserien mit Erzählungen aus den Vergessenen Welten hat R. A. Salvatore allerdings auch noch weitere Fantasy Bücher geschrieben. Reihen wie „Aus der Drachenwelt“ oder „Von der Dämonendämmerung“ spielen auf anderen Fantasy Welten, die er unter anderem selbst erschaffen hat. Hinzu kommen „Graphic Novels“, die er in Kooperation mit anderen Autoren und Künstlern schuf und Bücher aus dem Science-Fiction Universum von Star Wars.
Das Herzstück der Arbeit des Schriftstellers ist und bleibt jedoch sein Werk über den geheimnisvollen Drizzt Do’Urden aus den Vergessenen Welten. Mit dieser Saga von einem Bewohner des Unterreiches (Underdark), der seiner Heimat entfliehen muss, sich einen Namen in der Welt der „Oberflächenbewohner“ macht und zu einer lebenden Legende wird, hat der Autor einen Meilenstein für alle Fans der Forgotten Realms gesetzt und dieser Fantasy Welt viele neue Fans beschert.
Die Serien von R. A. Salvatore in der richtigen Reihenfolge im Sinne der Handlungsabläufe, nicht nach Erscheinen der Bücher:
Forgotten Realms (Aus den Vergessenen Welten):
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Die Saga vom Dunkelelf
- Die Dunkelelfen (1990) » bestellen
- Die Rache der Dunkelelfen (1990) » bestellen
- Der Fluch der Dunkelelfen (1991) » bestellen
Anmerkung: In der deutschen Erstausgabe erschien diese Trilogie gesplittet in 6 Bänden. Die Titel lauten:
- Der dritte Sohn
- Im Reich der Spinne
- Der Wächter im Dunkel
- Im Zeichen des Panthers
- In Acht und Bann
- Der Hüter des Waldes
- Die Vergessenen Welten 1-3 -The Icewind Dale-Trilogy
- Der gesprungene Kristall (1988) » bestellen
- Die silbernen Ströme (1989) » bestellen
- Der magische Stein (1990) » bestellen
Anmerkung: Auch diese Trilogie wurde in Deutschland ursprünglich gesplittet. Dadurch ergibt sich hier in den nächsten Teilen der Saga eine andere Nummerierung als bei den Händlern, die noch von 6 Bänden ausgehen. Also bitte nicht wundern, dass „Die Vergessenen Welten“ bei uns bei Band 13 enden. Wir haben nichts unterschlagen. Die ursprünglichen Titel von der The Icewind Dale-Trilogie lauten:
- Der gesprungene Kristall
- Die verschlungenen Pfade
- Die silbernen Ströme
- Das Tal der Dunkelheit
- Der magische Stein
- Der ewige Traum
- Das Lied von Deneir
- Die Vergessenen Welten 4-7 – Legacy of the Drow
- Die Vergessenen Welten 8-10 – Paths of Darkness
- Die Vergessenen Welten 11-13 – The Sellswords Trilogy
- Die Rückkehr des Dunkelelf
- Die Legende vom Dunkelelf
- Niewinter
- Die Gefährten
- Die Gefährten – The Sundering (2013) » bestellen
- Companions Codex (Das Buch der Gefährten)
- Homecoming (Die Heimkehr)
- Generationen
Kurzgeschichten um Drizzt Do’Urden
- Erzählungen vom Dunkelelf (2011) » bestellen
Der Krieg der Spinnenkönigin
Anmerkung: Hierbei handelt es sich um eine Serie aus den Forgotton Realms, aber die Bücher wurden von 6 anderen Autoren geschrieben. Salvatore fungierte als Herausgeber.
- Zersetzung (2003, von Richard Lee Byers) » bestellen
- Empörung (2003, von Thomas M. Reid) » bestellen
- Verdammung (2004, von Richard Baker) » bestellen
- Zerstörung (2005, von Lisa Smedman) » bestellen
- Verheerung (2005, von Philip Athans) » bestellen
- Auferstehung (2005, von Paul S. Kemp) » bestellen
The Coven:
- Das Lied von Usgar (2018) » bestellen
Aus der Drachenwelt:
- Der Speer des Kriegers (1993)
- Der Dolch des Drachen (1994)
- Die Rückkehr des Drachenjägers (1995)
Zusammen als Die Drachenwelt-Saga » bestellen
Von der Dämonendämmerung
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Der dunkle Mönch (Vorgeschichte zur folgenden Serie) (2004) » bestellen
- Dämonendämmerung
- Schattenelf
Die Chronik von Ynis Aielle
- Echo der vierten Magie (1990) » bestellen
- Im Wald von Avalon (1991) » bestellen
- Bollwerk der Dunkelheit (2000) » bestellen
Luthien-Trilogie
- Das Joch der Zyklopen (1994) » bestellen
- Luthiens Wagnis (1996) » bestellen
- Der Blutrote Schatten (1996) » bestellen
@ Vicky
Sicherlich kannst Du es lesen, wie David bin ich auch Fan seit Ewigkeiten…
Ich kann Dir wirklich empfehlen die Serien von Anfang an zu lesen, da sich die Charaktere im wahrsten Sinne des Wortes in den Jahren entwickelt haben.
Salvatore kennt sich bestens in der Welt von D&D und setzt dies entsprechend um.
Bei keiner anderen Buchreihe sind mir die einzelnen Helden und auch Bösewichte so sehr ans Herz gewachsen.
Liebe Grüße
Pierre
Hallo alle zusammen.
Ich bin DrizztFan seit gefühlten 100Jahren. Ich fieberte, kämpfte und trauerte unzählige Male mit ihm. Kann und will mir gar nicht ausmalen was in mir abgeht wenn es mal enden sollte.
Jetzt zu meiner Frage …… es gibt im Englischen schon die Bücher Timeless und Boundless. Weiss jemand wann die auf deutsch kommen?
Hallo Vicky, das ist ja der erste Band des Homecoming-Zyklus und sollte eigentlich auch für Quereinsteiger lesbar sein. Ich kenne bisher nur die Niewinter-Bücher und bin auch reingekommen.
Hallo, wow, dieser Artikel ist ja nun schon einige Jahre alt. Ich versuche trotzdem mein Glück.
Ich habe vor einigen Tagen begonnen „Meister der Magie“ zu lesen – also ein Buch, das auf dieser Liste eigentlich fast als letztes steht. Etwas verwirrt bin ich schon, es werden dem Leser ja wirklich extrem viele Namen entgegengeworfen. Deshalb habe ich auch nach einer solchen Übersicht gesucht.
Meine Frage: Kann ich es trotzem lesen oder fehlt mir (sehr) viel Kontext, wenn ich die anderen Bände davor nicht gelesen habe? Kannte die Reihe nämlich vorher nicht und bin durch Zufall in einem Portal für Rezensionsexemplare daraufgestoßen.
tolle Übersicht, habe ich gesucht. Habe mit den ersten beiden Bänden angefangen, aber zu meinen entsetzen muss ich festellen dasscheinen Bände vergriffen sind :(
Super, die Übersicht hatte ich gesucht. Danke. Wobei ich finde, die Bücher der Dämonendämmerung sind die besten von Salvatore auch wenn die vergessenen Welten vielleicht bekannter sind.