Über den Autor Peter Tremayne:
Peter Tremayne wurde 1943 nordwestlich von London als Peter Berresford Ellis geboren. Als sich der Schriftsteller für die Geschichte der Kelten zu interessieren begann, studierte er Keltologie und verfasste auch populärwissenschaftliche Bücher über die Kelten. 1994 war die Geburtsstunde seiner Romanfigur Schwester Fidelma, einer irischen Nonne. Die historischen Kriminalromane dieser Serie spielen im 7. Jahrhundert.
Die Schwester Fidelma-Bücher von Peter Tremayne:
Schwester Fidelma von Kildare, die Hauptfigur von Peter Tremayne, stammt von einem königlichen Geschlecht ab und ist neben ihrer Berufung als Nonne auch Anwältin am Gericht ihrer Heimat. Die irische Gesellschaftsordnung und die damals geltenden Fénechus-Gesetze sind ihr Alltag. Aufgrund ihrer Tätigkeit genießt Fidelma Privilegien, die Frauen zu jener Zeit vorbehalten waren, auch begegnet den Lesern manch überraschende historische Gegebenheit – so war es in den Klöstern der irischen Kirche durchaus üblich, dass Mönche und Nonnen heiraten konnten.
Schwester Fidelmas Beobachtungsgabe ist meisterhaft – ihr entgeht nichts, und nichts verabscheut sie mehr als voreilig gesprochene Urteile. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Bruder Eadulf gelingt es Fidelma immer wieder, schwierige Mordfälle aufzuklären. Eadulf ist ihr in Sachen Scharfsinn ebenbürtig – wenn er auf Spurensuche geht und Indizien sammelt, sind seine Gedankengänge zwar oft anders als jene Fidelmas, doch das macht ihre gemeinsame Ermittlungsarbeit umso effektiver. Dank Fidelmas analytischer Denkweise gelingt es ihr, die Taten der Meuchelmörder schonungslos aufzudecken. Der Schriftsteller bringt dabei immer wieder eine überraschende Wendung ins Geschehen.
Die Schauplätze der Tatorte in den Romanen von Peter Tremayne symbolisieren Macht und Herrschaft – ob es eine stattliche Abtei mitten im Meer ist, Klöster mit wertvollen Reliquien oder ein Pilgerschiff – Verbrechen geschehen an vielen Orten, und oft befindet sich Fidelma in unmittelbarer Nähe gefährlicher Ereignisse. Nicht zuletzt gerät sie selbst in den Strudel der Vorgänge und befindet sich mehr als einmal in Gefahr. Fidelma ist eine Frau, die ihre Augen nicht vor Ungerechtigkeit verschließt – diese Charaktereigenschaft gewinnt umso mehr an Bedeutung, als die Todesstrafe eingeführt wird und Fidelma manch Verzweifelten, der zu Unrecht angeklagt ist, retten muss.
Schwester Fidelma-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Nur der Tod bringt Vergebung » bestellen
- Ein Totenhemd für den Erzbischof » bestellen
- Und die Hölle folgte ihm nach * » bestellen
- Tod im Skriptorium » bestellen
- Die Tote im Klosterbrunnen » bestellen
- Der Tote am Steinkreuz » bestellen
- Tod im Tal der Heiden » bestellen
- Tod in der Königsburg » bestellen
- Tod auf dem Pilgerschiff » bestellen
- Vor dem Tod sind alle gleich » bestellen
- Das Kloster der toten Seelen » bestellen
- Verneig dich vor dem Tod » bestellen
- Tod bei Vollmond » bestellen
- Der Tod soll auf euch kommen » bestellen
- Tod vor der Morgenmesse » bestellen
- Ein Gebet für die Verdammten » bestellen
- Tod den alten Göttern » bestellen
- Das Konzil der Verdammten » bestellen
- Eine Taube bringt den Tod » bestellen
- Der Blutkelch » bestellen
- Die Pforten des Todes » bestellen
- Das Sühneopfer » bestellen
- Sendboten des Teufels » bestellen
- Der Lohn der Sünde » bestellen
- Der Tod wird euch verschlingen » bestellen
- Ihr Los ist Finsternis » bestellen
- Wer Lügen sät » bestellen
- Die Sünden der Gerechten » bestellen
- Tod den finsteren Mächten » bestellen
- Das Pestschiff » bestellen
* Anmerkung: Der Band „Und die Hölle folgte ihm nach“ erschien zwar erst später, knüpft aber an die Ereignisse an den Roman „Ein Totenhemd für den Erzbischof“ an.
Fidelma Kurzgeschichten von Peter Tremayne:
- Der falsche Apostel » bestellen
Wurde im selben Jahr veröffentlicht wie Band 9, „Vor dem Tod sind alle gleich“. - Die Todesfee » bestellen
Wurde im selben Jahr veröffentlicht wie Band 13, „Der Tod soll auf euch kommen“.
Und es gibt noch zwei Bände mit mehreren Kurzgeschichten, in dem Schwester Fidelma ermittelt:
Ich bin zufällig auf die Reihe gestoßen und habe inzwischen alle Bücher. Ich finde die Erzählungen um Schwester Fidelma großartig, die lateinischen Sprüche mit Übersetzung (danke! 😃) wunderbar und die historischen Daten hochinteressant. Ich liebe diese Bücher und hoffe, da kommen noch etliche.
Bin schon lange Jahre Peter Tremayne Fan, habe die komplette Fidelmareihe und auch der neue Fidelma Roman ist wie erwartet spitze. Schade ist nur, dass ich jetzt wieder lange warten muss, bis ein neuer Band erscheint.
Vielen Dank für die Bücher sie sind einfach super und lesen sich toll als wenn man dabei ist. Danke
Ich bin von allen Büchern begeistert, insbesondere wegen der historischen Genauigkeit. Schön wäre es allerdings, wenn für die nicht gälisch sprechenden Leser die Aussprache der alten gälischen Worte im Vortext einmal erklärt würde.
Vielen Dank für das Lob und viel Spaß mit Fidelma. :-)
Vielen Dank! Ich habe „Fidelma“ erst kürzlich entdeckt und liebe die Reihe!
Danke auch für alle anderen sehr hilfreichen Sortierungen auf dieser Seite!