Über die Autorin Nicci French:
Hinter dem Namen Nicci French verbirgt sich das Autorenduo Nicci Gerrard und Sean French – beide sind als Journalisten in London tätig. Nicci Gerrard, die 1958 in Worcestershire geboren wurde, lehrte Englische Literatur in Los Angeles – Sean French, 1959 in Bristol geboren, wurde bereits als Nachwuchsautor ausgezeichnet. Ihre Romanfigur, Frieda Klein, ist Psychotherapeutin und mit ihren Fachkenntnissen Inspector Malcom Karlsson eine große Hilfe, doch davon muss Frieda Klein Karlsson zunächst überzeugen. Ihr Mentor, Klinikchef Reuben McGill, Praktikant Jack und Josef, ein Handwerker aus der Ukraine, sind weitere Figuren aus der Romanserie von Nicci French.
Die Frieda Klein-Reihe von Nicci French:
Frieda Klein besticht durch ihren klugen und scharfen Verstand, sie leidet noch unter der Trennung von ihrem Partner und trägt manches aus der Vergangenheit mit sich herum, worüber die Autorin den Leser nach und nach in Kenntnis setzt. Frieda Klein besitzt viel Einfühlungsvermögen und Intuition, was freilich auch Voraussetzungen dafür sind, einen Beruf wie den ihren ausüben zu können.
Dass auch sie nicht vor Fehleinschätzungen gefeit ist, zeigt das Autorenpaar unter dem Pseudonym Nicci French in dieser Romanserie. Das Analysieren psychologischer Hintergründe ist in den Fällen, mit denen DCI Karlsson konfrontiert wird, unverzichtbar, denn die Fälle der Frieda Klein – Reihe werden dominiert von gescheiterten Existenzen und kranken Seelen.
Auch die Vergangenheit wirft in der Romanserie lange Schatten, mit denen sich Frieda Klein und Karlsson konfrontiert sehen. Die zierliche Frieda vermag auch aus den verschlossensten Menschen etwas herauszuholen, das die Ermittler weiterbringt. Um ihre eigenen Probleme zu verarbeiten oder auch, um einen klaren Kopf zu bekommen, hat sie sich angewöhnt, quer durch London zu laufen. Auch nachts ist sie zuweilen unterwegs, und dabei haben es ihr gerade jene Stadtteile Londons angetan, die zu den abgründigsten der Metropole gehören. Hier halten sich keine Touristen auf, und weder das ungastliche Wetter, noch die grauen Gassen im Süden Londons tragen dazu bei, dass sich daran etwas ändert.
Frieda Klein-Serie in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Blauer Montag (2011) » bestellen
- Eisiger Dienstag (2012) » bestellen
- Schwarzer Mittwoch (2013) » bestellen
- Dunkler Donnerstag (2014) » bestellen
- Mörderischer Freitag (2015) » bestellen
- Böser Samstag (2016) » bestellen
- Blutroter Sonntag (2017) » bestellen
- Der achte Tag (2018) » bestellen
Weitere Bücher von Nicci French:
- Der Glaspavillon (1997) » bestellen
- Ein sicheres Haus (1998) » bestellen
- Höhenangst (1999) » bestellen
- Der Sommermörder (2000) » bestellen
- Das rote Zimmer (2001) » bestellen
- In seiner Hand (2002) » bestellen
- Der falsche Freund (2003) » bestellen
- Der Feind in deiner Nähe (2005) » bestellen
- Acht Stunden Angst (2006) » bestellen
- Bis zum bitteren Ende (2008) » bestellen
- Seit er tot ist (2008) » bestellen
- Die Komplizin (2010) » bestellen
- Was sie nicht wusste (2019) » bestellen
- Eine bittere Wahrheit (2020) » bestellen
wer nicci french liebt, sollte unbedingt auch tana fench lesen.
Durch sie bin ich auf nicci french gekommen, sehr, sehr spannend
Ich bin süchtig! Habe alle Bücher gelesen. Einige in englisch, weil ich die deutsche Ausgabe nicht abwarten konnte. Mir gefällt das Bilder in meinem Kopf entstehen, weil Nicci French nicht blutrünstig oder drastisch beschreibt. Sondern es versteht, meine Phantasie zu aktivieren.
Ich habe vor vielen Jahren “Höhenangst“ gelesen..das war ein super Buch. Spannend u nicht blutrünstig oder zu psycho.
Ich lese gerade die Wochen Tags Reihe. Habe aus versehen beim Freitag angefangen u war sofort gefesselt..Habe Mo bis Mi nachgelesen. Der Donnerstag war nicht verfügbar ABER bin JETZT beim Samstag u den Sonntag hab ich für die Weihnachtsferien schon reserviert. Den Titel des letzten Buches hab ich eben gegoogelt weil ich die Reihe nur empfehlen kann..
Endlich mal Krimi ohne Grausamkeit die zu bildlich dargestellt wird..Spannend und schnell weggelesen..toll
Die Frieda Klein Serie unbedingt der Reihenfolge nach lesen die Handlung baut auf den vorhergehenden Bänden auf.
Bin durch Zufall auf die Bücher vin Nicci French gestoßen. Seit dem bin ich “ süchtig “ danach und auf der Jagd auf die Bücher, die ich noch nicht kenne. Das gilt nicht nur für die “ Frieda Klein “ – Serie, sondern auch für alle Anderen. Sehr empfehlenswert !
Hallo Ingrid Ullrich
Können Sie mir sagen, ob es ein unterschied macht ob man die Bücher der Reihe nach liest oder wild durcheinander ? Habe ein paar zu Hause ab natürlich nicht die komplette Serie.
Lieben Dank
Viki
Vor einigen Jahren habe ich die Bücher „Glaspavillon“ und „Höhenangst“ gelesen
und jetzt las ich auch „Dunkler Donnerstag“ und „Der achte Tag“. Ich habe
schon viele Krimis gelesen, aber das Buch „Der achte Tag“ konnte ich kaum
zur Seite legen, weil er so ungemein spannend ist. Auch die noch fehlenden
Bücher der Frieda-Klein-Serie werde ich mir noch kaufen und lesen.
Sie sind wirklich zu empfehlen!