Über die Autorin Nele Neuhaus:
Manche Menschen gehen schon sehr frühzeitig in die Richtung, die ihnen später einmal große Erfolge einbringt. Dies gilt auch für Nele Neuhaus. Sie wurde am 20. Juni 1967 in Münster geboren. Damals bekam sie den Namen Cornelia Löwenberg. Schon im Kindesalter mit zarten fünf Jahren schrieb sie ihre erste Geschichte. Damals begann die Leidenschaft für das Schreiben, die bis zum heutigen Tag anhält. Nach dem Schulabschluss studierte sie Germanistik, Jura und Geschichte. Doch mit dieser Wahl wurde sie nicht glücklich und beendete ihr Studium nach einigen Semestern. Sie nahm eine Tätigkeit in der Werbebranche auf. Obwohl sie schon immer Geschichten schrieb, sollte es noch einige Jahre dauern, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichen konnte.
Die Bücher von Nele Neuhaus:
2005 war eine Wende im Leben von Nele Neuhaus. Sie veröffentlichte als Self-Publisherin ihren ersten Roman. Dieser erhielt eine außerordentlich positive Resonanz, sodass schon bald ein Verlag auf sie aufmerksam wurde. Mit ihrer Bodenstein und Kirchhoff-Serie konnte die Schriftstellerin zahlreiche Leser begeistern. Krimis haben es ihr angetan. Sie liebt es, spannende Fälle zu konstruieren und ein dichtes Netz aus unerwarteten Verstrickungen zu weben. Dabei hält sie den Spannungsbogen konstant hoch. Manchmal handelt sie so viele verschiedene Delikte in einem Roman ab, dass sie aus dem Stoff eigentlich mehrere Bücher schreiben könnte. Für den Leser ist dies aber Hochspannung pur, die zu einem absoluten Markenzeichen von Nele Neuhaus geworden ist. Die Bodenstein und Kirchhoff-Reihe spielt in der Heimat der Autorin und ist von einer Menge Lokalkolorit geprägt.
Neben dem Ermittlerduo aus der genannten Serie hat die Autorin auch eine weitere Serie erfolgreich auf den Markt gebracht. Sie Sheridan Grant-Reihe ist ebenso spannend, spielt aber fernab der Heimat in den USA. Die Hauptprotagonistin Sheridan Grant hat ein Leben, mit dem sie so manches Mal hadert. Nachdem etwas Schreckliches geschehen ist, muss sie erfahren, dass nicht Jeder es wirklich ehrlich mit ihr meint. Diese Reihe hebt sich von den anderen Erfolgen der Autorin insofern ab, dass sie hier eine klare Linie zwischen Gut und Böse zieht.
Wie vielseitig Nele Neuhaus tatsächlich ist, zeigen auch ihre erfolgreichen Jugendromane. Hier spielen Pferde eine wichtige Rolle, die zu den größten Leidenschaften der Autorin neben dem Schreiben zählen. Die Schriftstellerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche beim Lesen, Schreiben und Lernen zu unterstützen und hat eigens aus diesem Grunde eine Stiftung ins Leben gerufen. Einige ihrer Bücher wurden bereits verfilmt. Auch einige Auszeichnungen konnte sie bereits für sich verbuchen.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Bodenstein und (Kirchhoff) Sander-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Eine unbeliebte Frau (2006)
- Mordsfreunde (2007)
- Tiefe Wunden (2009)
- Schneewittchen muss sterben (2010)
- Wer Wind sät (2011)
- Böser Wolf (2012)
- Die Lebenden und die Toten (2014)
- Im Wald (2016)
- Muttertag (2018)
- In ewiger Freundschaft (2021)
- Monster (2023)
Sheridan Grant-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Anmerkung: Die ersten beiden Bände dieser Serie schrieb die Autorin unter dem Pseudonym Nele Löwenberg.
- Sommer der Wahrheit (2014)
- Straße nach Nirgendwo (2015)
- Zeiten des Sturms (2020)
Jugendromane von Nele Neuhaus:
Elena – Ein Leben für Pferde in der richtigen Reihenfolge:
- Gegen alle Hindernisse (2011)
- Sommer der Entscheidung (2011)
- Schatten über dem Turnier (2013)
- Das Geheimnis der Oaktree-Farm (2014)
- Ihr größter Sieg (2016)
- Eine falsche Fährte (2017)
- In letzter Sekunde (2018)
Charlottes Traumpferd in der richtigen Reihenfolge:
- Charlottes Traumpferd (2012)
- Gefahr auf dem Reiterhof (2012)
- Ein unerwarteter Besucher (2014)
- Erste Liebe, erstes Turnier (2015)
- Wir sind doch Freunde (2015)
- Durch dick und dünn (2015)
Weitere Romane von Nele Neuhaus:
- Unter Haien (2005)
- Das Pferd aus Frankreich (2007, Jugendbuch)
Die Bodenstein/sander-Krimis sind spitze und haben suchtcharakter.
ich finde die Taunus Krimis super und hoffe auch das noch viele folgen werden. Jedoch muss ich sagen das die Verfilmungen daneben waren, da erstens nicht in der Reihenfolge wie die Bücher und zweitens, das Ausscheiden von Felicitas Will als Pia Sander war mega schlecht. Die Ersatzkommissare hat nicht die Ausstrahlung und kommt für mich nicht gut rüber.
Ich habe alle Bücher gelesen aber bis auf „tiefe Wunden“ finde ich sie nur mäßig spannend. Alles ein bisschen bieder und die handelnden Personen sind schablonenhaft und langweilig. Auch die Verfilmungen ohne Felicitas Woll sind uninteressant. Ich möchte nichtssagenden und schlecht angezogen Leuten nicht beim Ermitteln zusehen.
Ich habe in kurzer Zeit 3 Romane gelesen und möchte noch mehr davon lesen,ich kann nicht aufhören,weiter so .
Meine ersten Bücher von Frau Neuhaus waren die Sheridan Grant-Serie,ich habe sie mir eine Woche vor dem Urlaub gekauft das ich im Urlaub was zum lesen habe. Habe natürlich daheim schon angefangen und war komplett zerknirscht das ich zwei tage vor Abflug nichts mehr zu lesen hatte !!!
Zurück in der Buchhandlung hatten sie nichts mehr von Frau Neuhaus auf Lager und zum Bestellen war es natürlich zu spät.Die Bücher sind einfach Spitze, super zum lesen und ich kann mich oft gar nicht losreißen,habe gerade „In ewiger Freundschaft “ fertig gelesen. Total super !!1
Hoffentlich kommt bald ein neues Buch !
Mein erster Roman war von Nele Neuhaus „Unter Haien“, ich habe ihn verschlungen. Danach alle Taunus-Krimis, bis auf den letzten. Den hole ich mir jetzt. Ich würde es toll finden, wenn Frau Neuhaus noch einen Wirtschaftskrimi oder Politik-Thriller schreiben würde. Wie der oben genannte. Es sind tolle Bücher. Danke!
Ich bin absoluter Fan und habe alle Bodenstein sander Krimis gelesen, warte auch auf neue Bücher, lese alle mehrmals, danke
Bitte. Bitte. Bald ein neues Pia und Oliver Buch !
Ich habe die drei Bände der Sheridan Reihe in einer Woche verschlungen und bin echt traurig als es fertig war. Mein Mann der eigentlich eher Krimi Leser ist hat jetzt gerade mit dem zweiten Band begonnen. Wir sind Rentner und aus Vorsicht in dieser Corona Zeit hauptsächlich zu Hause. Diese Bücher sind super in dieser Zeit
Die Bücher der Reihe der Sheridan Grant sind super gelungen ich hoffe es gibt nochweitere! Ich bin sehr gespannt wie sich die Geschichte weiter entwickeln.
Ich habe alle Taunuskrimis und auch die Bücher ein Leben für Pferde, sowie auch Traumpferde gelesen. Ich hoffe das sehr bald ein neues Buch erscheint. Wenn man erst angefangen hat ein Buch egal ob Krimi oder Pferde kann ich nicht aufhören. Dafür lasse ich sogar Fernsehsendungen sausen.
Hab alle bodenstein-kirchknopf-krimis. SUUPER von der ersten zeile an! Jedes buch lese ich im rekordtempo,kann gar nicht aufhören. Kommt bald wieder was von pia+oliver?