Update: Am 28. März 2024 erscheint mit Widerhall der Stille der 22. Band der Psy Changeling-Reihe.
Über die Autorin Nalini Singh:
Die malerischen Fidschi-Inseln sind der Geburtsort von Nalini Singh. Dort wurde sie 1977 geboren. Sie verließ die Inseln jedoch bald und wuchs in Neuseeland auf. Irgendwann entschied sie sich dazu, Asien zu bereisen. Die Gelegenheit bot sich, als sie für drei Jahre nach Japan ging, um dort zu arbeiten. Sie nutzte diese Zeit, um andere asiatische Länder kennenzulernen. Bald ging sie nach Neuseeland zurück und ging verschiedensten Tätigkeiten nach. Sie selbst betrachtet diese Zeit wechselnder Berufserfahrung als wichtiges Kapitel ihres Lebens, das sie auf dem Weg zur erfolgreichen Schriftstellerin geformt hat. So war sie beispielsweise als Anwältin, als Englischlehrerin und als Süßwarenfabrikarbeiterin tätig. Irgendwann reifte der Entschluss, ihre berufliche Karriere in eine andere Richtung zu lenken. So arbeitet Nalini Singh seit 2003 als Autorin.
Die Bücher von Nalini Singh:
Die Schriftstellerin hat ein Faible für Romantik, die sie in packende Thriller und Fantasy-Romane integriert. Sie begann mit einigen Standalones und schuf dann mehrere Bücherserien, mit denen sie unzählige Leser weltweit von sich überzeugen konnte. Besonders bekannt sind die „Gestaltwandler-Reihe“ (auch bekannt als Psy-Changeling) und „Die Gilde der Jäger“-Serie, die jeweils mehrere Bände umfassen. Die Autorin gilt als besonders phantasievoll und einfallsreich. Ihre Fans lieben die unkomplizierte Art zu schreiben von Nalini Singh. Sie tauchen mit jedem einzelnen ihrer Romane ein in eine eigens erschaffene Welt ein, die von Geheimnissen, Intrigen, überraschenden Wendungen und jeder Menge Romantik geprägt ist.
Die Hauptprotagonisten glänzen stets durch sehr individuelle Eigenschaften und Vorgeschichten, die die Autorin auf wunderbare Weise in die Handlungen ihrer Stories integriert. Natürlich treffen immer wieder sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander, die sich später auf die eine oder andere Weise annähern. Besonders interessant sind die aufwendigen Plots, die Nalini Singh kreiert. Sie schafft es, die Leser in ihre eigene Welt zu entführen und ihnen ein Gefühl und das Verständnis für die Geschehnisse in dieser Welt zu vermitteln. Dabei entstehen aufregende Abenteuer vor ungewöhnlicher Kulisse.
Dass die Autorin eine ganz eigene Art zu schreiben hat, ist unbestritten. Sie lässt vor den Augen ihrer Leser detaillierte Bilder einer Fantasy-Welt entstehen, die sie fesseln und begeistern. Ihre Fans lieben das Gefühl, selbst Teil der Geschichten zu sein. Die Autorin ist Mitglied im Verband der „Romance Writers of New Zealand“. Ihr beruflicher Erfolg zeigt deutlich, dass Nalini Singh die richtige Entscheidung getroffen hat, als sie 2003 ihre Karriere als Autorin startete. Inzwischen freut sie sich über eine große internationale Fangemeinde.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Gestaltwandler-Serie (Psy Changeling) in der richtigen Reihenfolge:
Sammelbände / Novellen:
Anmerkung: Die ersten drei Sammelbände enthalten auch Geschichten der „Gilde der Jäger-Serie“.
- Magische Verführung (2007)
- Dunkle Verlockung (2010)
- Geheime Versuchung
- Wilde Umarmung (2017)
- Verführung (2008, im Sammelband „Magische Verführung“)
- Hauch der Versuchung (2008, im Sammelband „Dunkle Verlockung“)
- Leopardenblut (2006)
- Jäger der Nacht (2007)
- Eisige Umarmung (2007)
- Verlockung (2008, im Sammelband „Magische Verführung“)
- Im Feuer der Nacht (2008)
- Gefangener der Sinne (2008)
- Sengende Nähe (2009)
- Ruf der Vergangenheit (2009)
- Fesseln der Erinnerung (2010)
- Wilde Glut (2010)
- Lockruf des Verlangens (2011)
- Im Netz der Sinnlichkeit (2013, im Sammelband „Geheime Versuchung“)
- Einsame Spur (2012)
- Geheimnisvolle Berührung (2013)
- Pfade im Nebel (2014)
- Scherben der Hoffnung (2015)
- Der letzte Schwur (2016)
- Silbernes Schweigen (2018)
- Das Licht des Ozeans (2019)
- Schatten der Erinnerung (2019)
- Der Ruf der Nacht (2021)
- Die Stunde der Wächter (2021)
- Echo des Sturms (2022)
- Widerhall der Stille (2022)
Die Gilde der Jäger in der richtigen Reihenfolge:
- Engelsfluch (2009, im Sammelband „Geheime Versuchung“)
- Engelskuss (2009)
- Engelszorn (2010)
- Engelsblut (2011)
- Engelskrieger (2011)
- Engelsbann/Engelstanz (2011, im Sammelband „Dunkle Verlockung“)
- Engelspfand(2011, im Sammelband „Magische Verführung“)
- Engelsdunkel (2012)
- Engelslied (2013)
- Engelsseele (2014)
- Engelsmacht (2015)
- Engelsherz (2017)
- Engelsgift (2018)
- Engelsfall (2019)
- Engelskrieg (2020)
- Engelssonne (2021)
- Engelsleuchten (2021)
- Engelsaufstieg (2021)
Hard Play-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Cherish Love (2019)
- Cherish Hope (2020)
- Cherish Kisses (2020)
- Cherish Dreams (2020)
- Cherish Whispers (2022)
Rock Kiss in der richtigen Reihenfolge:
- Eine Nacht ist nicht genug (2014)
- Du bist alles für mich (2014, Novelle)
- Ich berausche mich an dir (2015)
- Ich will alles von dir (2015)
- Bis der letzte Takt verklingt (2016)
Weitere Romane von Nalini Singh:
- Im Bann der Sinne (2003)
- Nächte voller Sinnlichkeit (2004)
- Im grausamen Licht der Sonne (2020)
- Die dunkle Stille des Waldes (2021)
Leider habe ich jetzt die Reihe Gilde der Jäger durch und das letzt Buch hat mich so begeistert das war ein super schönes Ende. Ich hoffe es geht mit dieser Serie weiter. Danke für ein tolles Erlebnis. Bleiben sie gesund.
Hallo,
Nalini Singh bringt oft im Nachhinein noch Vorgeschichten zu Charakteren heraus uns gönnt uns einen Blick in die Vergangenheit.
Oben ist also der Zeitstrang der Ereignisse in den Büchern dargestellt und nicht die Reihenfolge in der die Bücher erschienen sind.
Diese Kurzgeschichten sind immer lesenswert und füllen häufig noch Wissenslücken. Die eigentliche Gestaltwandlerreihe startet mit Leopardenblut als offiziellem Band 1.
Ich wünsche allen viel Spaß mit den Büchern… für mich ist Nalini Singh ein Ausnahmetalent mit Worten und Bildern, die sie heraufbeschwört .Ich lese die Bücher mit Genuss immer wieder und verstehe jedes mal ein wenige mehr von der Welt in der die Figuren leben. Trotz Fantasy-Einschlag ist diese unserer nämlich gar nicht so unähnlich…
Hallo, ich finde, die Reihenfolge ist nebensächlich, die Romane sind alle in sich eine abgeschlossene Geschichte, die, wie immer von Nalini Singh sehr spannend und unterhaltsam geschrieben sind. Ich selbst nehme gerne nach dem Lesen des neuesten Bandes noch mal einen „älteren“ in die Hand, vielmals wird einem erst dann so richtig der Zusammenhang klar… (zur Entschuldigung: ich „verschlinge“ die Bücher beim ersten Lesen, lege es immer erst weg, wenn ich es durch habe, was auch mal eine halbe Nacht dauern kann, also sorry, wenn ich dann etwas „begriffsstutzig bin..)
Der erste offizielle Band ist „Leopardenblut“ (2006). Danach erschienen die beiden bei uns zuerst genannten Bücher (Anthologien), die aber zum Teil vor „Leopardenblut“ spielen. Selbst gelesen hat die Bücher von uns bisher leider niemand, somit sind diese Infos ohne Gewähr. Aber wir haben diesen Hinweis zur Reihenfolge so bekommen und bisher nichts Gegenteiliges gehört.
Nalini Singh (Psy Changeling): Stimmt die Reihenfolge wirklich so? Wieso steht als 1. ein Buch von 2007, als 2. ein Buch von 2010, als 3. ein Buch von 2006 (ab dann ist es korrekt chronologisch)…?