Über den Autor Michael Robotham:
Michael Robotham, der Autor der Joe O‘ Loughlin und Vincent Ruiz-Kriminalromane, ist 1960 im australischen South Wales geboren. 1979 beginnt er zunächst eine berufliche Laufbahn als Journalist in Sydney und setzt diese nach seinem Umzug nach London fort. Er arbeitet dort für verschiedene namhafte britische Zeitungen. 1993 sucht er eine neue berufliche Herausforderung als Ghostwriter und verfasst Biographien für Politiker, Künstler und Prominente. Als er 2004 nach Sydney zurückkehrt, veröffentlicht Robotham seinen ersten Roman und avanciert seither zu einem international anerkannten und prämierten Krimi-Autor.
Die Bücher von Michael Robotham:
Der Schriftsteller hat sich mit Leib und Seele dem Thriller verschrieben. Er wählt gern auch brisante Themen, die er dann in all ihren Facetten betrachtet und kluge Fälle konstruiert. Oft gelingt es ihm, seine Leser mit völlig unerwarteten Wendungen zu überraschen und sie auf falsche Fährten zu locken.
Michael Robotham ist selbst fasziniert davon, spannende Themen in ebenso aufregende Geschichten zu verpacken und dabei gleichzeitig auf Missstände aufmerksam zu machen. Er greift kulturelle Konflikte ebenso auf wie gesellschaftliche Probleme. In seinen Thrillern beschreibt er meist mehrere Handlungsstränge, die erst ganz allmählich zueinander finden und sich perfekt ergänzen.
Seine Charaktere gestaltet der Autor sehr aufwendig. Er setzt dabei auf tiefgründige Porträts, die die Figuren mit all ihren Stärken und Schwächen darstellen. Die Leser begleiten sie durch die Geschichten und erkennen nach und nach die Gründe für deren Handeln. Michael Robotham ist ein Meister der Spannung. Er packt seine Leser von der ersten Seite an. Seine Geschichten entwickeln einen starken Sog, aus dem kaum ein Entrinnen möglich ist. Er hält den Spannungsbogen sehr gekonnt von der ersten bis zur letzten Seite hoch und brilliert am Ende mit einem fulminanten Finale. Oft erklären sich erst dann alle noch so winzigen Details und fügen sich zu einem lückenlosen Puzzle zusammen. Sein Schreibstil ist temporeich und atmosphärisch. Es gelingt ihm, seinen Lesern lebendige Bilder zu vermitteln, die die Geschichten noch authentischer wirken lassen.
Für seine Arbeit wurde der Schriftsteller bereits mehrfach ausgezeichnet. Er erhielt neben zahlreichen weiteren Preisen auch den renommierten Gold Dagger. Außerdem erobern seine Werke regelmäßig die Bestsellerlisten. Michael Robotham spricht Leser unterschiedlichster Gruppen an, indem er äußerst vielfältige Charaktere schafft und ein breites Themenspektrum präsentiert. Seine Leser verfolgen mit großer Begeisterung die spannenden Thriller und geizen nicht mit positiven Kritiken.
Joseph O’Loughlin und Vincent Ruiz-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Adrenalin (2004) » bestellen
- Amnesie (2005) » bestellen
- Todeskampf (2007) » bestellen
- Dein Wille geschehe (2008) » bestellen
- Bis du stirbst (2008) » bestellen
- Todeswunsch (2010) » bestellen
- Der Insider (2011) » bestellen
- Sag, es tut dir leid (2012) » bestellen
- Erlöse mich (2013) » bestellen
- Der Schlafmacher (2015) » bestellen
- Die andere Frau (2018) » bestellen
Cyrus Haven-Serie in der richtigen Reihenfolge:
- Schweige still (2019) » bestellen
- Fürchte die Schatten (2020) » bestellen
- Der Erstgeborene (2022) » bestellen
Angefangen habe ich mit Wenn du mir gehörst. Weiter mit der Erstgeborene und dann hab ich die anderen 2 Bücher aus der Cyrus Haven Triologie gelesen.
Bei allen 4 Romanen konnte ich das Buch auf den letzten 150 Seiten nicht mehr aus der Hand legen und es gab immer und immer wieder dramatische, kuriose und vor allem nicht vorhersehbare Wendungen. Michael Robotham ist für meinen Geschmack ein sehr guter Krimiautor.
17 Bücher sind auf Deutsch erschienen und alle haben mich gefesselt. ich leses die Romane von Michael Robotham in Rekordzeiten, da ich von der ersten bis zur letzten Zeile fasziniert und überrascht werde. Hoffe auf Band 18
Ich habe gerade den Kommentar oben von Frau Renate Klein gelesen und muss sagen, mir ging es genauso, habe das Buch gestern zur Nacht zu Ende gelesen und kam nicht zur Ruhe…., auch ich habe ganz viele Bücher von diesem einzigartigen Schriftsteller gelesen, mir bleiben jetzt noch zwei…, das Lesen der beiden letzten werde ich „in die Länge ziehen“… in der Hoffnung, dass bald ein neues kommt!!!
Habe soeben sein Buch Um Leben und Tod gelesen. Das Beste, was ich bisher las – und das ist einiges. Ich konnte die letzten 20/30 Seiten nicht in einem lesen, musste ständig aufstehen und mich sammeln. Bin zufällig auf dieses Buch gestoßen, alle anderen von Robotham habe ich bereits (leider) gelesen.
Robotham ist einer der Besten, wenn nicht der Beste!
Ich liebe diese Bücher, ALLE! Bin nur zufällig vor ein paar Jahren über eins gestolpert und habe inzwischen (leider) schon alle gelesen und als Buch oder Kindle Version selbst zu Hause. Normal habe ich gar keine Zeit zu lesen, aber dafür nehme ich sie mir immer. Super spannend, immer ungewöhnlich und eine ungewöhnliche Semantik und abwechslungsreiche Sprachgewandtheit von Autor und Übersetzer. Ich warte mit Ungeduld auf die Übersetzung des neuesten Werkes ?