Über den Autor Max Bentow:
Der Berliner Kommissar Nils Trojan ist die Hauptfigur in der Krimiserie des 1966 geborenen Autors Max Bentow. Mit dem Thriller „Der Federmann“ gelang Bentow ein erfolgreicher Auftakt seiner beliebten Bücherserie, die sowohl Krimi-, als auch Berlinfans in ihren Bann zieht. Seine Bücher sind derart flüssig geschrieben, dass sich die Leser der Spannung nicht entziehen können. Bentow studierte Schauspielkunst, ehe er mit dem Schreiben begann und mit seiner Romanfigur Nils Trojan die „Spiegel“-Bestsellerliste stürmte.
Die Nils Trojan-Bücher von Max Bentow:
Was die Leser der Thriller aus der Feder von Max Bentow fesselt, ist nicht alleine die Höchstspannung, die der Autor erschafft, sondern auch die Hintergründe um die Person Nils Trojan. Dieser plagt sich mit Ängsten und Albträumen, stellt sich aber seinen Problemen, denn er sucht regelmäßig Hilfe bei der Therapeutin Jana Michels.
Doch vor den Kollegen will er seine Schwierigkeiten möglichst geheim halten. Nils Trojan verdächtigt seinen Vater des Mordes an einer Frau – ein für ihn unlösbares Problem, mit dem er sich seit Jahren herumschlägt. Da die Ereignisse jedoch bis in seine Kindheit zurück gehen, hat Trojan so gut wie keine Erinnerungen daran. Mit Jana Michels verbindet ihn schließlich bald mehr als nur die Beziehung zwischen Patient und Therapeutin.
Mit Nils Trojan hat Max Bentow einen sehr sympathischen Ermittler kreiert, der die Jagd auf Verbrecher auch schon mal auf unkonventionelle Art anpackt, indem er beispielsweise mit dem Fahrrad quer durch die Stadt fährt, um Spuren nachzujagen. Kenner Berlins werden zahlreiche, bilderreich beschriebene Schauplätze wiedererkennen, was Bentows Schilderungen sehr authentisch macht – und Berlin-Neulinge werden neugierig auf diese faszinierende Stadt.
Der Charakter Nils Trojan ist authentisch und überaus menschlich, und Autor Max Bentow gelingt es überzeugend, die verschiedenen Eigenschaften seiner Romanfigur authentisch herauszuarbeiten. So ist Trojan mal der knallharte Ermittler, der bei Verhören mit Verdächtigen nicht gerade zimperlich umgeht, mal der sensible Mensch, der seiner Therapeutin all seine Probleme anvertraut. Dass er oft viel zu viele Gedanken in seinem Kopf wälzt, zeigt sich darin, dass er häufig müde und abgekämpft und nicht in der besten, körperlichen Verfassung ist. Doch das hält ihn nicht davon ab, im Job zur Höchstform aufzulaufen.
Die Mörder, die er und sein Ermittlerteam jagen müssen, hinterlassen einen Schauplatz grausiger Taten mit zuweilen bizarren Inszenierungen. Autor Max Bentow verleiht seinen Thrillern einen besonderen Gruselfaktor, indem er vermuten lässt, dass tot geglaubte Mörder noch leben und weiterhin ihr Unwesen treiben.
Nils Trojan-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Der Federmann (2011)
- Die Puppenmacherin (2012)
- Die Totentänzerin (2013)
- Das Hexenmädchen (2014)
- Das Dornenkind (2015)
- Der Traummacher (2016)
- Der Schmetterlingsjunge (2018)
- Der Mondscheinmann (2020)
- Der Eisjunge (2021)
- Das Bernsteinkind (2022)
Weitere Bücher von Max Bentow:
- Das Porzellanmädchen (2017)
- Rotkäppchens Traum (2019)
Leider bin ich erst vor kurzem auf den Autor Max Bentow gestoßen. Ich bin begeistert und habe schon 5 Bücher von ihm gelesen (Der Eisjunge, Der Federmann, Der Mondscheinmann, Das Bernsteinkind und Der Schmetterlingsjunge). Ich werde auf jeden Fall mir noch die restlichen Bücher kaufen und hoffe, Max Bentow hört nicht auf zu schreiben.
Hallo habe durch Zufall das Buch Rotkäppchens Traum in 3:TG durchgelesen .Der Autor ist genial. werde die andere Bücher suchen evtl fFlomarkte ect oder kaufen
Habe alle 📚 von Bentow gelesen, bis auf den Eisjungen, den nehme ich mir demnächst vor, wenn ich mit meinem jetzigen Buch zu Ende bin. Max Bentow ist einer meiner Lieblings Autoren, ein Buch spannender als das andere. Ich freue mich auf alle weiteren Bücher 📚.
Hallo habe alle 8 Bände gelesen.ein spannender als das andere.habe auch die 2 anderen.die muss ich noch lesen.Finde die Bücher super.
habe alle Bücher von Bentow in 8 Wochen gelesen ! ich konnte einfach nicht aufhören. Freue mich jetzt schon auf sein neues “ Derr Mondscheinmann „
Habe gerade den Federmann gelesen, super spannend, konnte das Buch kaum weglegen. Habe jetzt die Puppenmacherin, bin gespannt. Unsere Bücherei hat alle Bücher. Super
als erstes buch habe ich den schmetterlingsjunge gelesen.dann habe ich mich systematisch bei den büchern „hochgelesen“.ich bin begeistert. zzt bin ich beim traummacher .
Bin in kürzester Zeit bei Band 4 der Trojan Serie angekommen… nicht zuletzt wegen Axel Milberg als Sprecher der Hörbücher, ja eigentlich seinetwegen angefangen die Bücher von Max Bentow zu hören. Schon sehr grausam, glücklicherweise durch den sehr sympathischen Nils Trojan etwas gerade gerückt. Oft wünsche ich mir dass die Leute noch gerettet würden… ich frage mich schon mal, was ist das für ein Autor der sich so schreckliche Morde ausdenkt… dennoch 5 Sterne und für Milberg 10*??
Hallo Gisela, Fans von Kliesch und Fitzek dürfen sich wohl freuen. Schade, aber nicht schlimm, dass du das beim falschen Autor geschrieben hast. ;-)
Super, dass bald etwas von V. Kliesch erscheinen wird. Wenn das noch in Kombination mit Sebastian Fitzek ist, dann kann es nur eine Wucht werden. Freue mich riesig drauf.