Über den Autor Marc Raabe:

Marc Raabe wurde 1968 in Köln geboren. Schon als Kind legte er eine beeindruckende Leidenschaft für das geschriebene Wort an den Tag. Er liebte es zu lesen und begann bereits mit 15 Jahren, Filme zu drehen. Aus den ersten kreativen Projekten wurde schließlich nach dem Abitur eine eigene Produktionsfirma für Filme. Doch auch ein Studium sollte folgen. Raabe entschloss sich, Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften zu studieren.

Schon bald merkte er jedoch, dass es viel zu theoretisch für ihn war, und er beendete das Studium wieder. Von da an kümmerte er sich ausschließlich um die Belange seiner Produktionsfirma. Erst mit über vierzig Jahren, als verheirateter Mann, begann er damit, seine Ideen zu Papier zu bringen. So entstand sein erster Thriller „Schnitt“, der 2012 veröffentlicht wurde. Das aufregende und spannende Genre des Thrillers hat es Marc Raabe angetan. Er liebt es, unerwartete Wendungen in seine Romane einzubauen und den Leser vor lauter Spannung beinahe ein wenig leiden zu lassen.

Der Autor versteht es, eine vielschichtige Story aufzubauen und am Ende auf seine Art aufzulösen. In seinen Büchern spielen auch geschichtliche Hintergründe immer wieder eine Rolle. Mit seiner Tom-Babylon-Reihe hat der Schriftsteller alle Facetten des Thrillers bedient. Es ist ihm gelungen, ein authentisches Ermittler-Team entstehen zu lassen, mit dem sich der Leser identifizieren kann.

Die Tom Babylon-Reihe von Marc Raabe:

Bücher von Marc RaabeDer Thriller ist das eigentliche Steckenpferd von Marc Raabe. Dass er das perfekte Genre für sich gewählt hat, beweist er mit seiner Tom Babylon-Reihe. Dafür erntete er bereits viel Anerkennung. Im Mittelpunkt steht das Ermittler-Duo Tom Babylon und Sita Johanns, die sich vor allem auf die Nerven gehen. Tom Babylon ist ein erfahrener LKA-Mitarbeiter, der sich von einer Psychologin wie Sita Johanns eigentlich nichts sagen lässt.

Beide Charaktere sind vom Autor klug entwickelt und zeigen im Verlauf der Serie, dass weit mehr hinter ihnen steckt, als anfänglich zu vermuten ist. Beide haben ihre Geheimnisse und kämpfen gegen die Schatten der eigenen Vergangenheit an. Dass sie sich eigentlich gegenseitig unterstützen könnten, nehmen sie zumindest anfänglich nicht wahr.

Marc Raabe zeigt mit seiner Thriller-Serie, dass er ein Meister der Spannung ist. Er überrascht immer wieder mit Geschehnissen, die kaum vorhersehbar scheinen. Er lenkt seine Geschichten in verschiedenste Richtungen, um am Ende zu einem furiosen Finale anzusetzen. Der Autor strickt Fälle, die es dem Leser kaum erlauben, das Buch vor dem Ende aus der Hand zu legen. Ein gewisses Suchtpotenzial ist kaum zu leugnen. Dank der ausführlichen Beschreibungen der Settings ist der Leser von Beginn an mittendrin im Geschehen. Er begleitet das Ermittlerteam und entwickelt nach und nach Sympathien für die gut ausgearbeiteten Charaktere.

Tom Babylon-Serie in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Schlüssel 17 (2018) » bestellen
  2. Zimmer 19 (2019) » bestellen
  3. Die Hornisse (2020) » bestellen
  4. Violas Versteck (2022) » bestellen

Art Mayer-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

  1. Der Morgen (2023) » bestellen

Weitere Bücher von Marc Raabe:

  1. Schnitt (2012) » bestellen
  2. Der Schock (2013) » bestellen
  3. Heimweh (2015) » bestellen