Über die Autorin Karen Rose:
Karen Rose kam 1964 in Washington D. C. zur Welt. Schon im zarten Alter von 17 Jahren lernte sie ihren späteren Ehemann kennen. Dies sollte sie aber nicht daran hindern, nach dem Schulabschluss ein Studium zu absolvieren. Sie entschied sich für den Fachbereich Chemieingenieurswesen und beendete diesen Studiengang erfolgreich. Damit waren ihr viele Türen geöffnet. Sie fand eine Stelle als Lebensmitteltechnikerin und arbeitete mehrere Jahre in diesem Bereich. Dabei war sie stets daran interessiert, Verbesserungen zu schaffen. Es gelang ihr tatsächlich, ein Medikament geschmacklich so zu verbessern, dass sie darauf zwei Patente anmelden konnte. Der Alltag hatte sie bald fest im Griff, sodass sie dringend ein Ventil brauchte, um sich abzulenken. So kam es, dass sie zahlreiche Ideen für spannende Geschichten ausdachte. Irgendwann hatte sie den unbedingten Drang, diese Geschichten aufzuschreiben. Damit begann sie neben ihrer Arbeit als Lebensmitteltechnikerin.
Die Bücher von Karen Rose:
Berufliche Veränderung sorgt oftmals für noch mehr kreativen Input. Ähnlich war es bei Karen Rose, die später an einer High School Chemie und Physik unterrichtete. Sie entdeckte schnell, dass sie Thriller schreiben wollte. Allerdings kombiniert sie diese gern mit romantischen Elementen. Die sogenannten Lady-Thriller sind dennoch kaum für zart besaitete Damen geeignet. Obwohl Romantik und ein Hauch Erotik in den Büchern nicht fehlen, schildert die Schriftstellerin auch brutalste Gewalttaten mit einer fast selbstverständlichen Ausführlichkeit. Dieser Kontrast ist eine Art typisches Merkmal der Romane dieser Autorin.
So entstanden im Laufe der Jahre einige Bücherserien, die zwar immer wieder mit einer enormen Ideenvielfalt glänzen, aber dennoch etwas gemeinsam haben. Ihre Titel sind aus Städtenamen entstanden. Karen Rose gelingt es immer wieder, hochspannende Romane auf den Markt zu bringen, die ihre Leser begeistern. Sie brilliert mit starken Charakteren und einem anschaulichen und sehr lebendigen Schreibstil. Ihre Mischung aus Thriller und Romantik kommt bei den Lesern außerordentlich gut an. Vor allem versteht es die Autorin, den Spannungsbogen in ihren Büchern bis zum Ende hoch zu halten. Dadurch wird es beinahe unmöglich, die Romane vor dem Ende aus der Hand zu legen.
Einige ihrer Thriller landeten bereits ganz weit oben auf den Bestsellerlisten. Auch der begehrte RITA Award wurde Karen Rose bereits überreicht. Hinzu kamen einige weitere Nominierungen für diesen großen Preis. Die US-Amerikanerin erfreut sich auch auf internationaler Ebene größter Beliebtheit. Ihre Romane wurden bereits in vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Woher sie ihre Inspiration nimmt, verrät sie nicht. Es könnte sein, dass sie diese auf ihren Reisen findet. Denn Reisen ist eines ihrer liebsten Hobbys.
Die Sacramento-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Tränennacht (2019)
- Tränenfluch (2020)
Die Cincinnati-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Dornenmädchen (2015)
- Dornenkleid (2016)
- Dornenspiel (2017)
- Dornenherz (2017)
- Dornenpakt (2019)
Die Baltimore-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Todesherz (2012)
- Todeskleid (2012)
- Todeskind (2013)
- Todesschuss (2014)
- Todesfalle (2017)
- Todesnächte (2018)
Minneapolis-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Philadelphia/Atlanta-Serie in der richtigen Reihenfolge:
- Todesschrei (2007)
- Todesbräute (2008)
- Todesspiele (2009)
Chicago-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Eiskalt ist die Zärtlichkeit (2005)
- Das Lächeln deines Mörders (2006)
- Des Todes liebste Beute (2006)
- Der Rache süßer Klang (2007)
- Nie wirst du entkommen (2007)
- Heiß glüht mein Hass (2008)
Weitere Bücher von Karen Rose:
- Schsch! (2013, Kurzthriller)
Hallo zusammen
Ich lese gerade „Heiß glüht mein Hass“ sprich Teil 6 der Chicago Reihe. Irgendwie habe ich das Gefühl dass zwischen Teil 5 und 6 etwas fehlt. Wann wird Abe Reagan angeschossen? Oder ergibt sich das beim weiter lesen? Helft mir da mal auf die Sprünge.
LG, J. K.
Eine Reihenfolge ALLER Bücher gibt es nicht, außer den Veröffentlichungsjahren. Von Karen Rose gibt es mehrere Serien, die wir nach besten Wissen oben aufgelistet haben. Und da ist „Todesstoß“, im Original „I Can See You“, der erste Band der Minneapolis-Reihe.
Entschuldigung, vielleicht stehe ich auf dem berühmten Schlauch – aber wie ist denn jetzt genau die Reihenfolge aller Bücher, zu der auch „Todesstoß“ um Eve Wilson gehört? Mir erschließt sich das nicht!
Gruß Norbert
Hallo zusammen!
Ich habe die Baltimore-Reihe aus Versehen mit dem dritten Band angefangen und jetzt herausgefunden, dass es die anderen Teile gibt. Ist es absolut notwendig die Reihenfolge einzuhalten oder bleiben die Teile 1 + 2 auch spannend, wenn man Teil 3 schon gelesen hat?
LG, Bex
Hallo Saba. Ja, auch das ist eine Serie. Es sind sogar 6 Bände in der sogenannten Chicago-Reihe. Wir hatten die leider falsch eingeordnet, aber jetzt sollte es passen.
Hallo, ist
1. Eiskalt ist die Zärtlichkeit
2. Der Rache süßer Klang
3. Todesstoss
auch eine Serie (mit/um Eve Wilson) ???
Gruss, Saba
Stimmt, die Serie fehlt. Die Romane sind aber unter den einzelnen Romanen aufgeführt. Ein Fehler, der in Kürze berichtigt wird. Vielen Dank für den Hinweis.
Hier fehlt aber doch noch die Baltimore-Reihe von Karen Rose
2011 Todesherz
2012 Todeskleid
2012 Todeskind
2013 Todesschuss