Update: Am 20. März 2024 erscheint mit Blutstunde der 5. Band der Blix und Ramm-Reihe.
Über den Autor Jørn Lier Horst:
Skandinavien hat schon viele große Krimiautoren hervorgebracht. Sie alle haben sogar ein eigenes Subgenre kreiert, den sogenannten Nordic-Noir, der typisch düster und oft ziemlich brutal ist. Jørn Lier Horst zählt zwar zu den größten Krimiautoren aus Skandinavien, verzichtet aber gern auf die üblichen Klischees. Er wurde am 27. Februar 1970 in Norwegen geboren und hatte von Kindesbeinen an so etwas wie einen detektivischen Spürsinn. Er absolvierte die Schule und wusste genau, dass er einmal für die Kriminalpolizei ermitteln möchte. So schlug er genau diesen Weg ein und wurde Kriminalhauptkommissar. Seine Ermittlungsarbeit inspirierte ihn schließlich dazu, Dinge aufzuschreiben und daraus hochspannende Geschichten zu konstruieren.
Die Bücher von Jørn Lier Horst:
Inzwischen ist Jørn Lier Horst zu einem der bekanntesten norwegischen Krimiautoren geworden. Vor allem durch seine Wisting-Serie erlangte er auch international große Anerkennung. Viele Leser haben diesen Autoren für sich entdeckt und genießen es, in seine überaus spannenden Fälle einzutauchen. Der Schriftsteller sammelt Inspiration in seiner täglichen Arbeit und versucht, die Psyche seiner Täter zu ergründen. Seine Romane leben von ausdrucksstarken Figuren, die trotz aller Genialität ihre liebenswerten oder auch weniger liebenswerten Macken haben. Jørn Lier Horst ist ein leidenschaftlicher Ermittler, der diese Leidenschaft in seinen Romanen an seine Leser weitergibt. Er zeigt, wie vielfältig die polizeiliche Ermittlungsarbeit tatsächlich ist und nimmt die Leser mit in eine Welt, die sie nur aus den Medien kennen.
Durch seine langjährige berufliche Erfahrung kann er seinen Lesern etwas Besonderes bieten. Er kennt jede Seite der Polizeiarbeit und kann diese authentisch darstellen, ohne dabei übertreiben zu müssen oder gar Dinge zu erfinden. Er kennt die Abläufe, die Strukturen und die Vorgehensweise der Kriminalpolizei. Diese umfassenden Kenntnisse lassen seine Kriminalromane besonders lebendig und realistisch werden. Hinzu kommt ein flüssiger und sehr packender Schreibstil. Wer einmal den Weg in die Gedanken des Autors gefunden hat, kommt nur schwer davon los. Er überrascht immer wieder mit unerwarteten Wendungen und fügt Puzzleteil um Puzzleteil zusammen, um endlich ein großes Ganzes zu erhalten. In seinen Büchern steht die Ermittlungsarbeit im Mittelpunkt. Er gilt als wahrer Meister des intelligenten Kriminalromans.
Das Jahr 2013 brachte für Jørn Lier Horst eine wichtige Entscheidung. Er beschloss, hauptberuflich als Autor zu arbeiten und verließ seine Arbeitsstelle bei der Kriminalpolizei. Die Entscheidung hat er nicht bereut. Seine Wisting-Serie wurde bereits verfilmt und erfolgreich im TV gesendet. Einige Auszeichnungen belegen die Klasse dieses Autors auf eindrucksvolle Weise. Er erhielt den Riverton Preis, den Skandinavischen Krimipreis und den The Martin Beck Award.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Wisting-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Wisting und die Stunde der Wahrheit * (2016)
- Nøkkelvitnet (2002, noch nicht übersetzt)
- Ruhe nicht in Frieden (2005)
- Wenn das Meer verstummt (2006)
- Den eneste ene (2007, noch nicht übersetzt)
- Nattmannen (2009, noch nicht übersetzt)
- Bunnfall (2010, noch nicht übersetzt)
- Winterfest (2011)
- Jagdhunde (2012)
- Eisige Schatten (2013)
- Blindgang (2015)
- Wisting und der Tag der Vermissten (2017)
- Wisting und der fensterlose Raum (2018)
- Wisting und der Atem der Angst (2019)
- Wisting und der See des Vergessens (2020) » Rezension
- Wisting und die Tote am Wegesrand (2021)
- Forræderen (2022, noch nicht übersetzt)
* Anmerkung: „Wisting und die Stunde der Wahrheit“ spielt zeitlich sowohl vor der eigentlichen Serie wie auch nach „Blindgang“.
Blix und Ramm-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Anmerkung: Diese Krimiserie ist ein Gemeinschaftsprojekt von Jørn Lier Horst und Thomas Enger.
Über die Filme an Weihnachten 2022 bin ich auf William Wisting gestoßen. Seither habe ich alle 12 ins Deutsche übersetzte Folgen gelesen. Ein sympathischer, menschlicher Ermittler. Spannend Fälle, sodass es schwer fällt, die Bücher aus der Hand zu legen. Spannung ohne blutrünstige Details. Freue mich auf weitere Fälle und Übersetzungen. Hoffentlich müssen wir nicht so lange warten.
Habe gerade die ColdCases Bücher mit Wisting gelesen.4 Stück.Was für geniale Krimis.Selten so gute Bücher gelesen!!!
Mein neuer Lieblingsautor
Also der gerade erschienene Roman „Wisting und die Stunde der Wahrheit“ ist der 11. Roman der Wisting-Reihe und sollte auch an dieser Stelle stehen. Er wird zwar damit beworben: „Wittings allererster Fall“, aber der Roman startet und endet in der richtigen Zeit, also nach „Blindgang“. In dem Buch gibt es dann aber einen riesengroßen Rückblick – … 33 Jahre zuvor – eben zu Wittings allererstem Fall.