Über den Autor Jo Nesbø:
Eigentlich strebte der 1960 in Oslo geborene Jo Nesbø eine Karriere als Profi-Fußballer an. Doch diesen Traum musste er nach einigen Verletzungen aufgeben. Statt dessen ging er zum Militär, schrieb sich anschließend an der Handelshochschule ein und wurde gleichzeitig mit seiner Band „Di Derre“ zum Chartstürmer. Tagsüber arbeitete er weiter als Finanzanalyst. Als er für einen Verlag über sein tourendes Band-Leben schreiben sollte, entwickelte er statt dessen einen Roman. „Flaggermusmannen“ (deutsch: Der Fledermausmann) erschien 1997 und war der Start der Harry-Hole-Serie. Zum Gesamtwerk des Autors gehören über 20 Romane, darunter die bekannte Kinderbuchreihe um „Doktor Proktor“. Der Schriftsteller hat auch Novellen und Kurzromane verfasst. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Palle-Rosenkrantz-Preis und dem Finnischen Krimipreis.
Die Bücher von Jo Nesbø:
Jo Nesbø hat sich vor allem als Krimiautor auch auf internationaler Ebene einen großen Namen gemacht. Er nutzt die typischen Merkmale skandinavischer Thriller für seine Romane und transportiert die vorherrschende Atmosphäre direkt in die heimischen Wohnzimmer. Seine Romanhelden bringen trotz exzellenter Ermittlerqualitäten diverse Defizite mit sich.
Vor allem Alkohol und Drogen spielen stets eine wichtige Rolle. Dennoch sind ihre kriminalistischen Fähigkeiten stets vorherrschend. Der Autor schreibt vor allem Krimis und Thriller. Aber auch Kinderbücher konnte er bereits sehr erfolgreich publizieren. Seine Werke wurden bislang in 47 Sprachen übersetzt und etwa 20 Millionen Mal auf der ganzen Welt verkauft.
Wer einen Jo Nesbø liest, sollte sich darauf vorbereiten, dass in seinen Büchern nicht mit Grausamkeiten gegeizt wird. Der hochspannende, sehr flüssige und temporeiche Schreibstil macht es kaum möglich, eine Lesepause einzulegen. Die Krimis sind von der ersten Seite an packend und überzeugen mit ausdrucksstarken Charakteren und klug gewählten Themen, die der Autor auf seine ganz eigene Weise aufbereitet.
Er konstruiert aufwendige Fälle, die er mit zahlreichen unvorhersehbaren Wendungen anreichert. Gleichzeitig präsentiert er seinen Lesern winzige Puzzleteile, die sie zu einer komplexen Lösung zusammenfügen müssen. Jo Nesbø schreibt atmosphärisch und hochspannend. Seine Leser tauchen tief ein in die geschilderten Fälle, um Seite an Seite mit den Hauptprotagonisten die Ermittlungen zu begleiten und eigene Schlussfolgerungen anzustellen. Vor allem seine Harry Hole-Reihe erfreut sich großer Beliebtheit.
Harry Hole-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Der Fledermausmann (1997) » bestellen
- Kakerlaken (1998) » bestellen
- Rotkehlchen (2000) » bestellen
- Die Fährte (2002) » bestellen
- Das fünfte Zeichen (2003) » bestellen
- Der Erlöser (2005) » bestellen
- Schneemann (2007) » bestellen
- Leopard (2009) » bestellen
- Die Larve (2011) » bestellen
- Koma (2013) » bestellen
- Durst (2017) » bestellen
- Messer (2019) » bestellen
- Blutmond (2022) » bestellen
Blood On Snow-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Kinderbuchreihe Doktor Proktors:
- Doktor Proktors Pupspulver (2007) » bestellen
- Doktor Proktors Zeitbadewanne (2008) » bestellen
- Doktor Proktor verhindert den Weltuntergang: Oder auch nicht … (2010) » bestellen
- Doktor Proktor im Goldrausch (2013) » bestellen
Band 10 Koma
Der von den Bänden 1 – 10 mit Abstand best durchstrukturierte Krimi Jo Nesbos, Empfehlung: Erst am Ende lesen, wer an Personen alles auftauchen wird, erleichtert das Mitdenken kolossal.
Besser geht nicht. Juristisch Gerechtigkeit vs. Recht, psychologisch: Personen mit klar beschriebenen Charakterzügen, extrem gut in Sachen Emparthie und bei einigen Tätern: Eiseskälte. Gesellschaftlich: hochkarätig durch alle Schichten sehr gut beobachtet. Übersetzungsleistung brillant. Kompliment an Hr. Günther Frauenlob.
Sehr geehrte Frau Neumeister
Meiner Meinung nach versteht man sehr wohl, wer und warum verstirbt, lediglich das Motiv des Mörders ist in Koma bis zum Schluss hin unklar.
Koma ist wirklich merkwürdig, aber Durst ist Bombe und da ist auch niemand Tod. Und wenn man direkt danach Messer liest / hört, passt das mega gut.
Welche denn?!?
In den Büchern
Koma und Durst ist die Handlung etwas seltsam. Figuren sind plötzlich verstorben ohne Erklärung.