Inhaltsverzeichnis
Über die Autorin Jilliane Hoffman:
Wenn jemand aus einer Leidenschaft einen Beruf macht, kann dies die Basis für großen Erfolg sein. So zumindest zeigt es uns Jilliane Hoffman, die 1967 in Long Island, in den USA, zur Welt kam. Sie ging den üblichen Bildungsweg, absolvierte die Schule und suchte ein passendes Studium. Sie wählte Jura und schloss das Studium erfolgreich ab. Im Laufe der Jahre arbeitete sie sich Schritt für Schritt nach oben und wurde stellvertretende Staatsanwältin. Außerdem war sie als juristische Beraterin in Florida tätig. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, die Spezialeinheiten der Polizei als Dozentin für juristische Fragen mit ihrem Wissen zu unterstützen. Erst 2004 begann Jilliane Hoffman damit, Romane zu veröffentlichen. Sie schreibt spannende Thriller, in deren Handlungen die Autorin ihre Erfahrungen als Juristin einfließen lässt.
Die Bücher von Jilliane Hoffman:
Der Serienkiller Cupido beschäftigt Staatsanwältin Chloe in doppelter Hinsicht – sie muss sich beruflich und persönlich mit dem Fall auseinandersetzen. Die Autorin setzt sich in der C. J. Townsend-Reihe damit auseinander, was ein Opfer tun würde, wenn es die Möglichkeit erhielte, den Täter zu verurteilen. Ob Rache oder Gerechtigkeit – diesem Konflikt setzt sie ihre Protagonistin Chloe aus.
Auch im dritten Fall der C. J. Townsend-Serie von Jilliane Hoffman finden sich unverkennbar Spuren der Cupido-Morde, mit denen Chloe, die inzwischen an der Westküste der USA lebt, erneut konfrontiert wird. Mit den gegenwärtigen Ermittlungen sind Manny Alvarez und die Staatsanwältin Daria DeBianchi betraut, ehe auch C. J. Townsend ins Geschehen kommt – sie ist seit zwanzig Jahren auf der Flucht vor dem Täter und zog von New York über Miami und Chicago schließlich nach Santa Barbara. Doch das letzte Buch der Serie, „Argus“, scheint der Lösung des Falles endgültig näher zu kommen.
Die Aufklärung der brutalen Serienmorde erweist sich jedoch als äußerst schwierig. Jilliane Hoffman nimmt in diese Bücherserie auch die Problematik auf, wenn durch juristische Formfehler und andere Komplikationen des Rechtssystems die Ermittlungserfolge behindert werden. In der Romanserie spielen daher auch aufsehenerregende Prozesse eine bedeutende Rolle.
C. J. Townsend-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Cupido (2003) » bestellen
- Morpheus (2005) » bestellen
- Argus (2012) » bestellen
- Nemesis (2019) » bestellen
Bobby Dees-Serie in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Die vier Bücher der Cupido-Serie haben mir unglaublich gut gefallen. Sehr spannend und gut geschrieben. Man fiebert mit der Staatsanwältin förmlich mit.
Samariter ist ganz anders vom Thema her, aber auch gut.
Ich lese sie seit Jahren,bin sofort beim Buchhändler wenn es was Neues gibt.Wenn ein Buch dich nicht los lässt dann ist das ganz große Kunst,sie ist eine fantastische Schriftstellerin.
Ganz großes Kino 👍👍👍alle Bücher sind fantastisch, hoffe balt kommt ein neues Buch
Das beste was ich ja gelesen habe … egal welches Buch von ihr …
Habe alle ihre Bücher, ich bin süchtig danach und kann es kaum erwarten bis der Nächste rauskommt. Ihr letzter war auch wieder so ein Hammer.Hoffentlich dauert der nächste nicht so lange. Sie ist DIE BESTE !
Ich kenne nur die Trilogie „Cupido, Morpheus, Argus“.
Nemesis ist mir (noch) nicht bekannt.
Nemesis!
Was für eine nervenzerreißende Reise!
Einfach grossartig!
Dankeschön!