Über die Autorin Jette Hansen:
Jette Hansen ist eine deutsche Autorin, die 1981 in Ostfriesland zur Welt kam. Sie ist als Eventmanagerin tätig und arbeitet daneben beständig an neuen Geschichten. Sie ist Selfpublisherin und ihre Romane erschienen anfangs nur als eBooks, seit 2020 sind ihre Romane aber auch als Printausgaben erhältlich.
Die Bücher von Jette Hansen:
„Wohlfühlbücher“: Das ist die Meinung vieler LeserInnen von Jette Hansen, wenn es darum geht, ihre Romane zu charakterisieren. Mit ihren Geschichten schreibt sich die Autorin direkt in die Herzen ihres Publikums – was nicht zuletzt an den Schauplätzen liegt, die sie gewählt hat.
Denn die Schriftstellerin verlegt ihre Romane auf die Friesischen Inseln, etwa Spiekeroog oder Amrum. Die selbst in Ostfriesland geborene Autorin kennt sich hier aus, und das merkt man ihren Romanen auch an. Neben authentischen Beschreibungen vom Leben auf einer Insel verarbeitet die Autorin in ihren Geschichten vor allem das Thema Liebe – und das so geschickt, dass das „wer mit wem“ nicht immer gleich klar ist. Doch haben sich die Paare erst einmal gefunden, kann man ihnen und ihren manchmal durchaus turbulenten Leben meist in mehreren Geschichten folgen. Jette Hansen hat bisher mehrere Reihen verfasst (etwa die Spiekeroog-Reihe), in denen sie ihre sympathischen Figuren mit reichlich Irrungen und Wirrungen, aber auch mit Spannung und Romantik durch die Storys führt.
Das macht die Autorin mit locker-leichtem Stil und in unterhaltsamem Ton. Vor etwas ernsteren Themen schreckt sie dabei aber nicht zurück – die Figuren ihrer Romane haben es mit Verwandten zu tun, die an Alzheimer erkrankt sind, oder stehen vor einem existenziellen Scherbenhaufen. Am Ende geht, wie es sich für einen Liebesroman gehört, dann aber doch alles gut aus. Leichte, entspannende Lektüre mit Tiefgang – was wie ein Widerspruch klingt, ist in diesem Fall durchaus möglich. Jette Hansen beschreibt mit viel Humor und Gefühl beinah alltägliche Leben – mit dem gewissen Etwas von den ostfriesischen Inseln. Ein Wiedersehen mit vielen liebenswerten Figuren ist dabei bereits zu einer Art Markenzeichen der Autorin geworden.
Stürmische Zeiten auf Föhr in der richtigen Reihenfolge:
- Inselluft (2022)
- Inselhoffnung (2022)
- Inselfest (2023)
Spiekeroog-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Habe auch alle 3 Bücher gelesen von Föhr und jetzt fehlt mit nach dem Inselfest ein 4. Teil .. hätte schon gewusst wie es so weiter geht
Sehr gut zu lesen. Man fühlt sich dazugehörig. Ich hoffe, die Reihe wird fortgesetzt.
Schnell bin ich wieder auf der Nordseeinsel Föhr angekommen. Die vertrauten Gesichter und salzige Luft verwandeln sich vor meinem geistigen Auge zu bewegenden Bildern. Ich tauche ein in die spannende und gefühlsintensive Erzählung. Überraschende Wendungen und charakterliche Stärken, teils werden diese erst gefunden, lassen mich im Buch versinken. Einiges lässt sich erahnen, doch im Verlauf der Geschichte verblüfft mich die Autorin des Öfteren. Bewegt verfolge ich wie Sarah sich den Herausforderungen stellt. Während Marten ihr immer wieder Rückendeckung gibt belastet Emily mit ihrem Verhalten zunehmend. Und doch möchte Sarah ihrer Tochter so gut wie möglich beistehen. Schicksalshafte Begegnungen und unerwartete Einsichten später scheint das Unmögliche möglich.
Die bewegende Erzählung lässt mich besonders gegen Ende hin Tränchen verdrücken. Freundschaft und Verständnis sowie Vertrauen und Mut geben den Protagonisten Stärke. Die Kraft der Liebe zeigt sich in verschiedenen Facetten. Ich bin begeistert und ergriffen von der einfühlsamen Schreibweise, der spannenden Handlung und den bildstarken Schilderungen. Sehr gerne empfehle ich diese Erzählung.
Super tolle Bücher, lesen sich super. Tolle Handlungen….gerne mehr davon