Über die Autorin Jean M. Auel:
Jean M. Auel ist eine Schriftstellerin aus den USA und wurde 1936 in Chicago geboren. Sie heiratete mit 18 Jahren und war mit 25 schon fünffache Mutter. Aber sie führte alles andere als ein Hausfrauendasein. Auel studierte an mehreren Unis und übte von 1965 an mehrere Berufe aus. Im Alter von 40 Jahren machte sie ihren Master of Business Administration. Erst danach begann sie für ihren ersten Roman zu recherchieren. Ayla wurde geboren! 1980 war es dann soweit und mit Ayla und der Clan der Bären wurde der erste Roman aus dem Erdenkinder-Zyklus veröffentlicht. Mittlerweile besteht die Ayla-Reihe aus sechs Romanen, die wir hier in der richtigen Reihenfolge vorstellen möchten.
Ayla – Die Kinder der Erde von Jean M. Auel:
Im Vordergrund der Saga steht die eben erwähnte Ayla. Der Leser lernt sie als kleines Mädchen kennen, das bei einem Erdbeben, welches ihren ganzen Stamm auslöscht, zur Waise wird. Verletzt und auf sich alleine gestellt hat das Mädchen in der harten Natur im eiszeitlichen Europa vor ca. 30.000 Jahren keine Chance zum Überleben. Aber sie hat Glück im Unglück und wird von einer umherziehenden Neandertaler-Sippe gefunden und nach anfänglichen Zögern in den Stamm aufgenommen. Im Laufe der Jahre und über fünf Bücher hinweg können wir Ayla bei ihren Abenteuern begleiten und erfahren viel über das schwierige Leben unserer Vorfahren in einer menschenfeindlichen Umwelt.
Kritiker werfen Jean M. Auel vor, sie habe Ayla zu einer Überfrau mutieren lassen, die für die damaligen Verhältnisse einfach zu perfekt erscheint. Das mag stimmen, ebenso wie der Vorwurf Ayla habe sämtliche neuen Errungenschaften der damaligen Menschen alleine erfunden. Aber wie hätte Auel eine Frau darstellen sollen, die, oftmals in der grausamen Natur auf sich alleine gestellt, solche Abenteuer überlebt? Was die Erfindungen betrifft, sieht es ähnlich aus. Angesprochen werden mussten sie, ebenso wie die Heilkunde, und es wäre genauso unwahrscheinlich, wenn Ayla auf ihren Wanderungen stets Menschen begegnet, die gerade eine bahnbrechende Erfindung gemacht haben. Dann doch lieber eine Art weiblicher da Vinci Verschnitt mit einem außergewöhnlichen Überlebenswillen als Hauptfigur.
Einem weiteren Vorwurf, der teilweise überlangen und sich überdies noch wiederholenden Passagen über Kräuter, ihre Fundorte und Anwendungsmöglichkeiten, muss ich zustimmen. Bei aller Liebe zum Detail, hier drosselt von Jean M. Auel das Tempo extrem und die Geschichte verliert ihren Reiz. Lässt man diesen Punkt außer acht, ist die „Kinder der Erde“ Serie eine spannende und unterhaltsame Lektüre für lange Abende.
Ayla und der Clan des Bären wurde 1986 unter dem gleichnamigen Titel mit Daryl Hannah in der Hauptrolle verfilmt.
Ayla – Die Kinder der Erde in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Ayla und der Clan des Bären (1980) » bestellen
- Ayla und das Tal der Pferde (1982) » bestellen
- Ayla und die Mammutjäger (1985) » bestellen
- Ayla und das Tal der Großen Mutter (1990) » bestellen
- Ayla und der Stein des Feuers (2002) » bestellen
- Ayla und das Lied der Höhlen (2011) » bestellen
Verfilmungen von Jean M. Auels Büchern:
- Ayla und der Clan des Bären auf DVD » bestellen
Ich kenne die Höhle von Lascaux und noch einige andere. Jean M. Auels detaillierte Beschreibungen der Höhlen, Zeichnungen und auch der Landschaften haben mich fasziniert.
Ich habe jetzt alle 6 Bände von Ayla und der Kinder der Erde gelesen und konnte mir ihre Geschichte fast körperlich vorstellen.
Ich hoffe sehr, daß es einen 7. Band geben wird, denn es würde mich brennend interessieren, wie Ayla’s Leben als die kommende Erste, die der Mutter dient, weiter geht.
Ich bin kein sonderlich grosser Buchfreund. Meine damalige Lebensgefährtin schon und durch diese bekam ich das erste Ayla Buch zur Hand. Es war im Urlaub als ich auf der Sonnenliege damit anfing zu lesen und schon nach wenigen Seiten bin ich in die Welt von Ayla eingetaucht und konnte von da an das Buch nicht mehr zur Seite nicht mehr weg legen. Es versteht sich von selbst dass ich dann alle Ayla Bücher lesen musste, man war immer gespannt was als nächstes geschieht. Die Bücher lösten in mir Freude und auch Tränen über aylas Schicksale aus, denn ich fühlte dabei immer mit. Ich weiß nicht wie oft ich die Buchreihe schon gelesen habe aber ich bin immer wieder ganz tief im Geschehen dabei. Oft denke ich an Ayla wenn ich in einer kaum besiedelten Landschaft bin und Stelle mir dann vor, dass hier vielleicht einmal Ayla vor rund 30.000 Jahren auch gewesen sein könnte.
Auch ich wünsche mir eine Fortsetzung. Es sind so viele Stränge angelegt: die Kontakte zum Clan, die Beziehung zu den Lanzadonii, die Flucht von Brukeval und Madroman, die Familie von Ayla und Jondalar, Ayla als die nächste, die die Erste ist.
Ich hatte zuerst den dritten Band in einer Bücherkiste gefunden und war total begeistert. Ich kam gar nicht auf die Idee, dass es sich um ein mehrbändiges Werk handeln könnte, da alles Wesentliche aus den vorherigen Bänden meisterhaft in die Erzählung eingebunden wurde. Erst als ich fast fertig und traurig darüber war, mich von Ayla verabschieden zu müssen, habe ich mich informiert und festgestellt, dass es sich um eine ganze Reihe handelt.
Ganz besonders begeistert bin ich von der guten Recherche und Darstellung des eiszeitlichen Lebens. Vielleicht findet sich ja ein/e kongenial/e AutorIn, die/der die Reihe fortsetzt.
I would like to know if there ist a book 7 being worked at. It would be Book 7 after Book 6, which is „the Land of the painted caves“-
I have read all books twice and now am reading all books for the third time and I find them as good as when I read them for the first time.
Please keep up the work. It would b enice if one knew what happens to Ayla and Jondola and their daughter Jonayla and whethe they had more children.
Schade das es keinen neuen Band von Ayla gibt, nach dem Ayla jetzt eine die dient ist, würde es mich brennend wie es jetzt weiter geht. Bekommen Ayla und Jondelar nach Jonayla noch weitere Kinder? Wie geht ihr Leben weiter,
Ich Lese und Höre mir die Ayla Bücher, immer und immer wieder an in deutsch und englisch. Der DVD habe ich auch. Ich kann nicht genug von der Sage kriegen. Nur schade das es kein Buch 7 gibt, es gibt immer noch viele offene Fragen.
Vor vielen Jahren habe ich die ersten vier Bücher gelesen und nun, vor einigen Tagen entdeckt, dass es noch zwei Bände gibt. Den Stein des Feuers habe ich gleich bestellt und gehofft, dass es so sein würde wie die ersten vier.
Und es ist so. Bereits nach den ersten Seiten war ich wieder in der Geschichte drin, Konnte mir, dank der ausführlichen Beschreibung, die Einrichtung und Gebrauchsgegenstände vorstellen.
Das sechste Buch werde ich mir nun auch noch bestellen.
Mich stören auch die Wiederholungen nicht, denn wenn einige Jahre zwischen dem Lesen der Bücher liegen, dann falen sie gar nicht mal so auf :-)
Eine wundervoll blumig erzählte und lehrreiche Serie, die man mit Bleistift zum markieren lesen sollte.
Soviele Stellen, die sich um Heilfertigkeiten, Kräuterkunde und Verhaltensregeln drehen, die wir in unserer heutigen verrohten und verkümmerten Gesellschaft unbedingt wieder aufleben lassen sollten!
Bin in freudiger Erwartung auf das 6. Werk
Ich habe alle Aylatitel gelesen, von Clan des Höhlenbären bis zum Stein des Feuers, warte sehnsüchtig (das ist wirklich eine SUCHT) auf den 6ten Band.. Dabei hab‘ ich sie mir ebenso auf Deutsch wie auf Franzöisch und Englisch zu Gemüte geführt, jetzt erfahre ich (am 25.3.2010) dass mit dem nächsten Band im Oktober 2010 zu rechnen ist. Das war eine LANGE Durststrecke bis hierhin, pouahh
Skepsis! Nicht anders kann ich meine Einstellung zu der Serie beschreiben – bevor ich sie mir zugelegt habe wohl gemerkt. Eigentlich hatte ich was rein Fantasylastiges erwartet, irgendwas, wo man nachher das Buch weg legt und sich ärgert dafür Geld ausgegeben zu haben. Ich habe mich getäuscht und bin sogar recht froh drum. Zwar bin und werde ich wohl kein absoluter Fan von Jean Auel, aber die Bücher sind lesenswert und gefallen mir recht gut. Als ich jetzt diese Seite entdeckt habe, musste ich sogar feststellen, dass ich noch gar nicht alle habe und werde mir nun wohl die Restlichen zum Geburtstag wünschen.
Ich habe gerade zum x-ten mal(ca 7x) die Ayla-Bücher gelesen. Die sehr detailierten Pasagen über Vegetation und Verwendung, sowie Wiederholungen von den ersten Büchern überfliege ich nur noch, dann wird es nicht zu langatmig. Allerdings ist es sehr interesant Vergleiche zu den heutigen Inhaltsstoffen der Medikamente anzustellen. Ich kann es kaum noch erwarten, bis das LEIDER letzte Buch erscheint.
Wann kommt die Fortsetzung dieser so symphatischen Ayla „Lebensgeschichte“?.
Ich bin sicher, viele begeisterte Leser warten sehnsüchtig auf das nächste Buch dieser brillianten Autorin.
Im letzten Buch (2002 erschienen) wird geschrieben, das am 6. Band der Saga schon gearbeitet wird.
Wünschen wir Frau Jaen M. Auel ein baldiges Gelingen.
wann kommt endlich die Fortsetzugn dieser wundervollen Geschichte? Im letzten Buch wurde ja Aylas und Jondalars Tochter geboren, da muß doch einfach noch eine schöne Geschichte hinterher kommen, ich könnte sie mir ja fast selbst ausdenken, so sehr habe ich alle fünf Bücher in nur wenigen Tagen verschlungen…nur fehtl mir jegliches Talent zum Bücher-Schreiben und schon gar nicht habe ich das Wissen der urzeitlichen Geschichte, wie das die Autorin meisterhaft beweist