Die US-amerikanische Schriftstellerin Iris Johansen wurde 1938 geboren hat erst mit dem schreiben angefangen, als ihre Kinder aus dem Haus waren. Ihr erster Roman „The Reluctant Lark“ erschien 1983. Die Autorin hat schon mehrere Serien und einzelne Romane geschrieben. Dabei legt Iris Johansen sich nicht auf ein Genre fest. Sie hat historische Romane, romantische Liebesromane und spannende Thriller veröffentlicht. Insgesamt wurden von ihren Romanen weltweit mehr als 25 Millionen Bücher verkauft.
Einige der Serien und Romane von Iris Johansen sind nicht ins Deutsche übersetzt worden oder sind kaum noch erhältlich. Darum stellen wir hier die Eve Duncan-Romane in der richtigen Reihenfolge vor, bei denen es sich um psychologisch ausgefeilte Thriller handelt. Der erste Eve Duncan-Thriller wurde 1998 veröffentlicht und erschien erstmals 2001 in Deutschland.
Die Eve Duncan-Thriller von Iris Johansen:
Eve Duncan rekonstruiert anhand von Schädeln Gesichter. So hilft sie, Kinder zu identifizieren, die Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Grund für diese Berufswahl ist die Tatsache, dass ihre Tochter vor einigen Jahren ermordet und die Leiche niemals gefunden wurde. Angetrieben durch dieses tragische Ereignis, entwickelt sich Eve Duncan zu einer absoluten Expertin in dem Bereich Schädelanalyse.
Im ersten Band „Das verlorene Gesicht“ nimmt Eve einen Auftrag von dem Millionär John Logan an. Mittels ihrer herausragenden Fähigkeiten soll sie für Logan eine Leiche identifizieren. Im Laufe der Ermittlungen entdeckt Eve immer mehr von der schrecklichen Geschichte des Schädels …
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Eve-Duncan-Thriller in der richtigen Reihenfolge:
- Das verlorene Gesicht » bestellen
- Im Profil des Todes » bestellen
- Komm dunkle Nacht » bestellen
- Knochenfunde » bestellen
- Der Mädchensammler » bestellen
- Bei Null bist du tot » bestellen
- Netz des Todes » bestellen
- Die Knochenleserin » bestellen
- Blutspiele » bestellen
- Eight Days to Live (nicht übersetzt) » bestellen
- Chasing the Night (nicht übersetzt) » bestellen
- Eve (nicht übersetzt) » bestellen
- Quinn (nicht übersetzt) » bestellen
- Bonnie (nicht übersetzt) » bestellen
- Sleep No More (nicht übersetzt) » bestellen
- Taking Eve (nicht übersetzt) » bestellen
- Hunting Eve (nicht übersetzt) » bestellen
- Silencing Eve (nicht übersetzt) » bestellen
- Shadow Play (nicht übersetzt) » bestellen
- Hide Away (nicht übersetzt) » bestellen
- Night and Day (nicht übersetzt) » bestellen
- Mind Game (nicht übersetzt) » bestellen
- Shattered Mirror (nicht übersetzt) » bestellen
- Dark Tribute (nicht übersetzt) » bestellen
- Smokescreen (nicht übersetzt) » bestellen
- The Persuasion (nicht übersetzt) » bestellen
Eine tolle Serie…..traurig das es so viele weitere Bücher gibt,aber sie nicht übersetzt werden.Woran liegt es ?
Ich habe jetzt angefangen mit „Chasing the night“ – ich übersetze ab jetzt selbst, so! Ist zwar langwierig, aber ich tippe stoisch meine ÜBersetzung in den Laptop. Ist zwar nur amateurhaft, aber so lese ich die Bücher endlich weiter. Ich höre jetzt auf, auf die Übersetzung zu warten.
Sehr schade. Deutsche Autoren sind auch wichtig, aber die weiteren Eve Duncan Krimis hätte ich sehr sehr gerne übersetzt gehabt. Ich finde sie einfach toll!
Dass Ullstein auf deutsche Autoren setzt ist ja nicht neu, dass sie aber ganz auf andere verzichten wollen, finde ich gewagt. Ich bin auf die nächste Verlagsvorschau gespannt.
Der Ullstein Verlag teilte im Februar 2019 auf Anfrage mit, dass man lieber deutsche Krimiautoren unterstützt und damit keine Lizensen mehr kauft…
Das kann viele Gründe haben. Eine Möglichkeit wäre, dass die Bücher sich nicht gut genug verkauft haben und sich weitere Übersetzungen für den Verlag nicht gelohnt hätten. Aber das ist reine Spekulation. Letztendlich kann dir die Frage nur der Ullstein-Verlag beantworten.
Wieso werden die Bücher nicht mehr übersetzt?
Schade, dass die Reihe nicht weiter übersetzt wird, habe ich sehr gerne gelesen!