Über die Autorin Inge Löhnig:
Wenn ein derartig kreatives und phantasievolles Kind geboren wird, scheint der berufliche Werdegang eigentlich schon vorprogrammiert. Inge Löhnig kam 1957 in München zur Welt und zeigte schon früh, wie begabt sie ist. Mit ihren erfundenen Geschichten begeisterte sie schon als kleines Kind ihre ganze Familie. Aber so schnell wusste sie dann doch noch nicht, dass sie einmal eine große Autorin werden wollte. Sie entschied sich für den Beruf der Grafik-Designerin und lenkte ihre Kreativität vorübergehend in eine andere Richtung. Nebenbei schrieb sie, aber nur aus Spaß. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und startete irgendwann mit einer eigenen Agentur durch. Das Jahr 2007 sollte dann eine große Veränderung für sie bringen.
Die Bücher von Inge Löhnig:
Plötzlich interessierte sich ein Verlag für ihre Romane und wollte diese veröffentlichen. Die Schriftstellerin liebt es, vielfältige Kriminalromane zu verfassen. Aber auch spannende Familienromane gehören zu ihrem Repertoire. Um beide Genres voneinander abzugrenzen, publiziert Inge Löhnig diese unter dem Pseudonym Ellen Sandberg.
Mit ihrer Kommissar Dühnfort-Serie gelang ihr der große Durchbruch. So konnte sie schließlich das Schreiben zu ihrem Beruf machen. Seit Erscheinen dieser Krimiserie arbeitet sie ausschließlich als Autorin. Neben den Kriminalromanen und den Familienromanen schreibt sie auch gernJugendromane. Mit ihren Romanen stürmte sie im Handumdrehen die Bestsellerlisten.
Inge Löhnig ist eine Autorin, die ihre Leser gern mit ihren Geschichten gefangen nimmt. Vor allem ihre Kriminalromane zeigen deutlich, wie geschickt sie die Fäden für ihre Fälle spinnt. Sie greift interessante und teils auch recht schwierige Themen auf, um auch eine leichte Gesellschaftskritik einfließen zu lassen. Dabei lässt sie Kommissar Dühnfort manchmal auch unerwartete Wege gehen, um den Täter letztendlich zu fassen. Als Ellen Sandberg veröffentlicht die Autorin ihre Familienromane, die mindestens ebenso spannend aufgebaut sind. Sie entführt ihre Leser in eine aufregende Welt voller Geheimnisse, die mit jeder Wendung eine neue Dimension anzunehmen scheinen. Die Autorin schreibt angenehm leicht, sodass sich ihre Romane auch als Urlaubslektüre eignen.
Die Autorin möchte mit ihren Büchern nicht nur Leser begeistern, sondern auch auf verschiedene Themen aufmerksam machen. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit der NS-Vergangenheit. Sie empfindet es als sehr wichtig, dieses düstere Kapitel nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ob als Inge Löhnig oder als Ellen Sandberg – diese Autorin hat es geschafft, zahlreiche Leser von sich zu überzeugen. Sie schreibt mit dem richtigen Gespür für interessante Themen und hat einen Stil entwickelt, der bei ihren Lesern sehr gut ankommt. Dafür wurde sie bereits ausgezeichnet.
Die Kommissar Dühnfort in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Der Sünde Sold (2008) » bestellen
- In weißer Stille (2010) » bestellen
- So unselig schön (2011) » bestellen
- Schuld währt ewig (2011) » bestellen
- Verflucht seist du (2012) » bestellen
- Deiner Seele Grab (2014) » bestellen
- Nun ruhet sanft (2015) » bestellen
- Sieh nichts Böses (2017) » bestellen
- Ich bin dein Tod (2020) » bestellen
Gina Angelucci-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Weitere Kriminalromane von Inge Löhnig:
- Mörderkind (2014) » bestellen
Auf der Suche nach neuen Krimis, habe ich zufällig die Dühnfort Reihe entdeckt. Innerhalb von vier Wochen schon sechs Bücher gelesen. Ich bin fasziniert, wie konnte es passieren, dass ich noch nichts von dieser hervorragenden Autorin nichts gelesen bzw. gehört habe.
ich bin von der Dühnford -Reihe begeistert, es ist auch ein bisschen Familiengeschichte
Die Auflistung der Bücher ist einfach toll und Ellen Sandberg gehört neben Sebastian Fitzek zu meinen. FAFORUTEN
DER Roman „die Vergessenen“ ist so beeindruckend und alle Fakten so wahr, wie ich es selten bei einem Autor gefunden habe