Inhaltsverzeichnis
Update: Am 5. April 2023 erscheint mit Dunkle Verbindungen der 6. Band der Leander Lost-Reihe.
Über den Autor Holger Karsten Schmidt / Gil Ribeiro:
Gil Ribeiro heißt eigentlich mit bürgerlichem Namen Holger Karsten Schmidt. Nachdem er seine Kindheit und Jugendzeit in Hamburg verbrachte, zog es den späteren Autor für ein Germanistik- und Politikwissenschaftsstudium nach Mannheim. Schon während seines Studiums gehörte das Texten zu den größten Leidenschaften von Holger Karsten Schmidt, sodass er nebenbei als freier Werbetexter arbeitete. In den 90ern absolvierte er dann ein Drehbuchstudium und war seitdem an verschiedensten Kinoproduktionen wie „14 Tage lebenslänglich“ oder „Nebel im August“ beteiligt. Gleichzeitig schreibt er Drehbücher für RTL, ProSieben, den Südwestrundfunk und das ZDF. Seinen ersten Roman „Lost in Fuseta – Ein Portugal-Krimi“ veröffentlichte Gil Ribeiro jedoch erst 2017. Zurzeit lebt der Drehbuch- und Romanautor in der Nähe von Stuttgart und schreibt nicht nur fleißig an seinen vielen Drehbüchern, sondern auch an weiteren Kriminalgeschichten.
Leander Lost – Portugal-Krimis von Gil Ribeiro:
Die Leander Lost-Reihe sind Kriminalromane mit portugiesischem Flair spielt in einer kleinen Stadt in Portugal, in die sich der Autor während einer Interrail-Reise durch Europa unverhofft verliebte. Hauptfigur seiner Krimiserie ist der Hamburger Kriminalkommissar Leander Lost, der durch ein europäisches Austauschprogramm von Europool nach Portugal kommt. Er ist ein schlaksiger, merkwürdiger aber liebenswerter Mann. Ein Asperger Autist, der aufgrund seiner deutschen Korrektheit immer wieder mit der Gemütlichkeit der Portugiesen in Konflikt gerät. Gemeinsam mit seinen Kollegen muss sich der Polizist kniffligen Fällen stellen und stößt dabei nicht nur auf schmutzige Geschäfte von großen Unternehmen und die Auswirkungen der kolonialen Strukturen Portugals, sondern auch auf seine eigene Vergangenheit. Im Fokus der Krimis von Gil Ribeiro stehen seine differenzierten Figuren mit ausgetüfteltem Hintergrund, die gemeinsam im Team an ihren zwischenmenschlichen Beziehungen arbeiten.
Der Autor stellt sich nicht nur großen politischen Themen wie Macht und Korruption, sondern bettet diese in die wunderschöne Szenerie der Ost-Algarve ein. Seine detaillierten Landschaftsbeschreibungen sind nicht nur als Liebeserklärung an Portugal zu verstehen, sondern lesen sich auch wie Regieanweisungen und wirken gerade deshalb so spürbar. Gepaart mit seinem lebhaften und stets humorvollen Schreibstil entwickelt Gil Ribeiro packende Kriminalgeschichten mit portugiesischer Lebensart.
Leander Lost-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Lost in Fuseta (2017) » bestellen
- Spur der Schatten (2018) » bestellen
- Weiße Fracht (2019) » bestellen
- Schwarzer August (2020) » bestellen
- Einsame Entscheidung (2022) » bestellen
- Dunkle Verbindungen (2023) » bestellen
Lona Mendt und Frank Elling-Serie von Holger Karsten Schmidt:
- Die Toten von Marnow (2020) » bestellen
Diese Bücher sind authentisch! Ich kenne Potugal nicht, lerne aber viele Dinge über dieses interessante Land! Ich hoffe baldiges auf auf den nächsten Band!
Ehrlich gesagt habe ich schon wesentlich Besseres gelesen. Dieser Autor ist für mich nur unterer Durchschnitt und ich bedaure den Kauf des Buches.
ja, hoffentlich schreibt Gil bzw. Carsten bald ein neues Buch über Lost in Fuseta. Wer die Algarve kennt (oder auch nicht), der ist begeistert und wird immer wieder in ein wunderbares Land bzw. Gegend. hineinversetzt. Es ist ein großes Vergnügen die Bücher zu lesen. Auch ich kann es kaum erwarten, bitte mehr davon…..
Wunderbare Bücher/Geschichten! Bitte bald mehr davon!
Es ist ein Vergnügen diese Bücher zu lesen. Ich mag die Figur Leander Lost sehr gerne. Erinnert mich mit seinen vielen Besonderheiten an mein Patenkind.
Ich möchte ja keinen Druck aufbauen😁, aber ich freue mich schon auf das nächste Buch.
Schönen Dank für diesen Fortsetzungsroman . Wie alle Kommentatoren hoffe auch ich auf einen weiteren Band aus dem Land , in dem ich bereits lebte mit einem Autisten , wie ich ihn von der groben „Einordnung“her in der Schule begleite.
Hilfe, ich habe Entzug!!!! Wann kommt der nächste Band. Ich liebe diese Buecher,danke dafür
Hallo,
ich freue mich schon auf das
5te Buch mit Leander Lost.
Gibt es schon ein
Erscheinungdatum?
Viele Grüße. Roland Lehmann
Habe dem Ende von schwarzer August entgegen gefiebert und war dann traurig es aus der Hand legen zu müssen. Einfach ganz tolle Bücher! Hoffe auf mehr aus Lost in Fuseta!
Die Hörbücher von „Lost“ gehören mittlerweile zu meinen Lieblingsbüchern.
Ich bin der größte Fan geworden
(Und ich höre täglich die verschiedensten Bücher.)
Aber „Lost“ habe ich schon 3 x gehört, allesamt.
Mich würde mich sehr freuen, wenn bald weitere Bücher erscheinen würden.
Vielen Dank und yippi :-)
Ich hatte ja die leichte Befürchtung, das Band 4 nicht an die ersten 3 rankommt. Aber ich freue mich, mich getäuscht zu haben. Alle Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen. Danke Senhor Ribeiro!
Fand „Lost in Fuseta“ während meines Portugal-Urlaubs in einem kleinen Buchladen in Lagos, der auf einigen Regalbrettern auch deutschsprachige Bücher anbot… Die aktuelle Urlaubsregion als Bühne eines Krimis – wer kann da schon widerstehen? Dass ich beim Lesen zudem viel Interessantes über Land und Leute erfuhr, verlieh dem Lesevergnügen auch noch willkommene Weiterbildung
Auf Empfehlung habe ich mir Bd. II und III in der Stadtbücherei ausgeliehen.
Angefangen zu Lesen konnte ich beide Bücher nicht mehr aus der Hand legen. Endlich mal ein Autor, der seine Geschichte nicht auf blutrünstige Morde erzählt.
Mit den ersten Zeilen wurde ich in die Geschichten eingebunden, habe Leander zeitweise aufgrund mangelnder Empathie bedauert, gleichzeitig seine Fähigkeiten bewundert.
Aufgezeigt wurde auch, dass andere (südländische) Nationen mit dem „Anderssein“ besser umgehen.
Auf jeden Fall werde ich die Nachfolgenden Bände lesen. Ein kurzweiliger Genuss!
Bitte bitte mehr davon…..einfach mega?????
Die Bücher um Leander Lost waren mal wieder ein super Lesevergnügen.
Alle Freunde und Bekannten die nach meiner Empfehlung die Bücher auch gekauft und gelesen haben sind restlos begeistert,so wie ich.
Wir hoffen alle auf weitere Fortsetzungen.