Inhaltsverzeichnis
Über die Autorin Elisabeth Herrmann:
Elisabeth Herrmann, geboren 1959 in Marburg an der Lahn, verdingte sich nach einer abgeschlossenen Lehre als Bauzeichnerin zunächst als Maurerin und Betonbauerin, bevor sie schließlich ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg erlangte. Seit Abschluss ihres darauf folgenden Studiums arbeitet Frau Herrmann bis heute als Fernsehjournalistin beim RBB in Berlin, wo sie mit ihren beiden Töchtern lebt. Elisabeth Herrmann ist die Urheberin verschiedener Jugendbücher, Drehbücher, Hörspiele und Hörbücher. Bereits drei Buchreihen entsprangen ihrer Feder, unter anderem eine historische Romanreihe über Konstanze von Aragon, die Frau Kaisers Friedrich des II. 2005 erschien ihr erster Kriminalroman aus der viel gelobten (und erfolgreich für das Fernsehen verfilmten) „Joachim Vernau“-Reihe. Seit 2013 arbeitet sie an ihrer zweiten Krimiserie um die Kommissarin Sanela Beara. Wir stellen die drei Serien der Autorin hier in der richtigen Reihenfolge vor.
Joachim Vernau-Serie von Elisabeth Herrmann:
Im Mittelpunkt der Reihe von der Autorin Elisabeth Herrmann steht nicht etwa ein Kommissar, sondern ein Angehöriger der Berufsgruppe, die normalerweise erst Monate nach erfolgreicher Auflösung eines Kriminalfalls agiert: Joachim Vernau ist Rechtsanwalt. Ansässig in Berlin, gerät er immer wieder durch Zufall in verwirrende Kriminalfälle, die ihn und den Leser weit in die deutsch-deutsche Vergangenheit versetzen.
Elisabeth Herrmann gelingt es hierbei, ohne moralisch erhobenen Zeigefinger, sondern klug und einfühlsam sensible Themen wie beispielsweise Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg aufzugreifen und spannende Kriminalfälle mit authentischen und liebenswerten Figuren zu entwerfen. Etwas aus der Reihe fällt hier der zweite Fall, „die siebte Stunde“, in dem sich Joachim Vernau an einer Eliteschule in Berlin in die Welt des Live-Rollenspiels begibt – ein Szenario, das herrlich weit abseits des Mainstreams liegt.
Die Fälle der „Joachim Vernau“-Reihe wurden nach Herrmanns eigenen Drehbüchern mit Jan-Josef Liefers in der Hauptrolle verfilmt und begeisterten ein Millionenpublikum.
Joachim Vernau-Serie in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Das Kindermädchen (2005) » bestellen
- Die siebte Stunde (2007) » bestellen
- Die letzte Instanz (2009) » bestellen
- Versunkene Gräber (2013) » bestellen
- Totengebet (2016) » bestellen
Sanela Beara-Reihe von Elisabeth Herrmann:
Sanela Beara ist eine junge, ehrgeizige Berliner Streifenpolizistin, die fest entschlossen jedem Fall auf den Grund gehen will – zur Not auch gegen den Willen ihres arroganten Vorgesetzten, dem leitenden Kommissar Gehring.
„Das Dorf der Mörder“: Ihr erster Fall ist im wahrsten Sinne des Wortes ein gefundenes Fressen für die aufstrebende Polizistin: Im Berliner Tierpark muss ausgerechnet eine Gruppe Kindergartenkinder mit ansehen, wie mittelamerikanische Nabelschweine statt ihres normalen Futters eine Männerleiche verspeisen. Verantwortliche für diese Gräueltat scheint Charlotte Rubin, Tierfutterzüchterin. Doch Sanela zweifelt an der Echtheit des Geständnisses und begibt sich zusammen mit dem Psychologiestudenten Jeremy Saaler, der Rubins Zurechnungsfähigkeit beurteilen soll, auf detaillierte Spurensuche. Dabei stößt Sanela auf ein fast verlassenes Geisterdorf in Brandenburg und ein düsteres Geheimnis.
„Der Schneegänger“: Sanelas zweiter Fall beginnt mit dem Verschwinden eines kleinen Jungen. Jahre später wird seine Leiche im Wald gefunden – Sanela Beara überbringt dem Vater des Jungen, einem Wolfsforscher, die schreckliche Nachricht. Sie entdeckt Ungereimtheiten, deren Aufklärung jedoch durch beharrliches Schweigen der Betroffenen verhindert wird. Sie sieht nur ein Mittel, Licht ins Dunkel um den Mord an dem kleinen Jungen zu bringen: Sie begibt sich inkognito in die Villa der reichen Familie, in der die Mutter des Toten gearbeitet hat. Dort gerät sie in ein Netz aus Lügen, Hass und Habgier und muss schließlich um ihr eigenes Leben kämpfen.
Sanela Beara-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Judith Kepler-Reihe von Elisabeth Herrmann:
- Zeugin der Toten (2011) » bestellen
- Stimme der Toten (2017) » bestellen
- Schatten der Toten (2019) » bestellen
Hallo, ich wüsste zu gern, ob Elisabeth Herrmann „Rammstein“ sehr mag. In der Verfilmung des Buches „Die letzte Instanz“ ist die Band kurz zu hören, und in „Die Zeugin der Toten“ erwähnt sie „Feeling B“ (teils spätere Mitglieder von „Rammstein“, z.B.Christian „Flake“ Lorenz, Paul Landers).
Dankeschön. Vera Maronde
Das weiß ich beim besten Willen nicht. Vielleicht mal bei der Autorin selbst nachfragen.
https://www.facebook.com/elisabethherrmannundihrebuecher
Schneegänger hervorragend recherchiert und geschrieben.Leider am Anfang ein kleiner Fehler beim Hund des Försters.Förster und Jäger haben keine Schäferhunde sondern im hoch intiligente Jagdhunde..Dies nur nebenbei ,hoffe auf den nächsten Krimi!
Schattengrund ist genial.
Habe zuerst den Film gesehen.
Dieser begeisterte mich so, daß ich das Buch unbedingt haben musste.
Spannend und gut lesefreudig geschrieben.
Obwohl ich die Handlung durch den Film schon kannte,
war ich von dem Buch fasziniert.
Für mich ist beides sehr gut, Verfilmung und Buch.
Das Buch fesselte mich allerdings mehr.