Über die Autorin Eileen Wilks:
Die amerikanische Schriftstellerin Eileen Wilks wurde 1952 in Texas geboren. Zum Schreiben kam sie, wie viele Autoren, durch die Liebe zum Lesen. Sie begann ihre Karriere mit Liebesgeschichten in Gestalt von Heftromanen: Der erste, „The Loner and the Lady“, wurde 1996 veröffentlicht. Einige weitere romantische Geschichten folgten, bis sie sich mehr anderen Genres zuwandte – der Science Fiction und der Fantasy. Allerdings nicht, ohne auch diese mit Romantik zu vermischen. Zum Gesamtwerk von Eileen Wilks gehören Gedichte, Kurzgeschichten und zahlreiche Romane. Bekannt ist sie vor allem für ihre „World of the Lupi“-Reihe, die hierzulande umbenannt wurde in „Wolf Shadow“. Ihre Romane finden sich regelmäßig auf den amerikanischen Bestsellerlisten.
Die Wolf Shadow-Reihe von Eileen Wilks:
Als Expertin für übernatürliche Verbrechen bekommt es Lili Yu mit Werwölfen zu tun. Damit sie hier ermitteln kann, benötigt sie die Unterstützung eines Werwolfclans – und erhält sie in Gestalt des Werwolf-Prinzen Rule Turner. Der faszinierende Gestaltwandler wird Lili fortan auch in weiteren Fällen helfen. Denn in der Welt des Übernatürlichen drohen viele Gefahren durch Magie und dunkle Mächte …
Eileen Wilks kombiniert in ihrer „Wolf Shadow“-Serie einige der beliebtesten Elemente zeitgenössischer Literatur: Fantasy meets Krimi, sozusagen. Dazu kommt eine ordentliche Portion Romantik und eine Prise Erotik – damit ist der Bestseller schon fast garantiert. Das funktioniert bestens dank ausgefeilter, interessanter Charaktere sowie einer originellen, in sich schlüssigen übernatürlichen Welt. Neben den Hauptcharakteren Lili und Rule stehen auch andere Figuren immer wieder im Vordergrund. An Spannung mangelt es nicht: Die Liebesgeschichte zwischen Lily und Rule sorgt für Ärger bei den Gestaltwandlern, Lilys geheimnisvolle Großmutter zieht immer wieder die Mächte des Bösen an, und selbst die Werwölfe haben Feinde, die es zu bekämpfen gilt.
Eileen Wilks schreibt spannend und rasant, streut immer wieder Wendungen und Überraschungen in ihre Geschichten ein. Ihr Stil ist flüssig, nicht zu einfach und vor allem ideenreich. Die Romane sollten der Reihenfolge nach gelesen werden, da die Geschichten häufig nahtlos an den Vorgänger anschließen. Die Reihe eignet sich für LeserInnen, die das übernatürliche Genre gerne mit Liebesgeschichten kombiniert sehen.
Die Wolf Shadow-Bücher in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Verlockende Gefahr (2004) » bestellen
- Magische Versuchung (2005) » bestellen
- Dunkles Verlangen (2007) » bestellen
- Finstere Begierde (2008) » bestellen
- Tödliche Versprechen (2009) » bestellen
- Blutmagie (2010) » bestellen
- Verbotene Pfade (2011) » bestellen
- Tödlicher Zauber (2011) » bestellen
- Unsterbliche Bande (2012) » bestellen
- Dunkles Vergessen (2013) » bestellen
- Unbinding (2014, nicht übersetzt) » bestellen
- Mind Magic (2015, nicht übersetzt) » bestellen
- Dragon Spawn (2016, nicht übersetzt) » bestellen
- Dragon Blood (2018, nicht übersetzt) » bestellen
Es ist wirklich traurig.
Erst werde ich in die Serie reingezogenen, es ist spannend und ich möchte mehr.
Dann wird die Serie einfach nicht mehr Übersetzt.
Warum werden wir Leser nicht mehr Ernst genommen. Wie soll ich denn dann ein positives Urteil über eine Lesereihe bilden.
auch ich finde es nicht richtig, den deutschen Lesern die Fortsetzungen vorzuenthalten, da es mich sehr interresieren würde, wie die Story weitergeht.
Mir geht es genauso. Ich habe die Wolf Shadow-Serie verschlungen und warte bis heute darauf, dass es endlich weiter geht.
Durch zufall bin ich hier gelandet und bin nun mehr als enttäuscht, dass es bereits 4 weitere Bände gibt, die einfach nicht übersetzt werden.
So ging es mir mit einem 2. Teil eines anderen Buches auch schon. Sowas ist einfach nur ärgerlich.
Ich würde auch gerne weiterlesen, wenn ins Deutsche übersetzt wird. Auch viele SF Serien werden nach einigen Bänden nicht mehr übersetzt.
Ich finde das auch alles andere als schön, aber wir können daran leider nichts ändern. Nur wenn sich genügend Leute beim Verlag melden, könnte das vielleicht etwas bewirken.
Ich lese gern Fantasy Serien ,was ich dabei nicht gut finde ist das man auf einmal aufhört die restlichen teile zu übersetzen.nicht jeder kann englisch.