Update: Am 23. August 2023 erscheint mit Der Unschuldigen Blut der 19. Band der Kincaid & James-Reihe.
Über die Autorin Deborah Crombie:
Deborah Crombie kam 1952 in Dallas, Texas, zur Welt. Sie wuchs in Richardson auf und lernte schon sehr früh die Macht der Worte kennen. Bereits mit vier Jahren konnte sie dank ihrer Großmutter lesen und schreiben. Sie absolvierte die normale Schullaufbahn und entschloss sich dann zu einem Biologiestudium am Austin College in Sherman, welches sie auch erfolgreich beendete. Doch schnell zeigte sich, dass sie einen anderen Weg einschlagen würde. Sie begann, in der Werbung und für Zeitungen zu arbeiten und sich nebenbei weiterzubilden. Schon nach einigen Kursen an der Rice University konnte sich die ambitionierte, junge Frau ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben, nicht mehr verwehren. Sie begann nach einer Englandreise eine wahre Passion für Großbritannien zu entwickeln. Diese war letztendlich auch ausschlaggebend für die Idee zu ihrer Krimiserie um Duncan Kincaid und Gemma James.
Duncan Kincaid & Gemma James-Bücher von Deborah Crombie:
Die Ideen zu ihrer Krimireihe um die beiden so verschiedenen Polizisten entstanden nach diversen Aufenthalten in Großbritannien. Die Autorin entwickelt ihre Geschichten stets mit unzähligen Wendungen, die kaum vorhersehbar sind – eben typisch britisch. Im Mittelpunkt stehen der Mittvierziger Duncan Kincaid und die alleinerziehende Mutter Gemma James, die gemeinsam als Team ermitteln. Was noch im ersten Band ein wenig seicht dahinplätschert, entwickelt sich stetig weiter zu einer spannenden und komplexen Reihe verschiedenster Kriminalfälle.
Deborah Crombie hat ihre Quelle der Inspiration in England gefunden. Auf ihren Reisen entstehen immer neue Ideen, die sie in ihren Kriminalromanen verarbeitet. Besonders beliebt sind die Bücher der Kincaid und James Reihe in Deutschland. Vielleicht ist es die ganze Geschichte der beiden Hauptfiguren, die sich durch alle Bände der Krimiserie zieht. Vielleicht ist es aber auch ihre unverwechselbare Art zu schreiben, ihre Art, ein Szenario in seiner Umgebung so ausführlich und bildhaft darzustellen, dass der Leser sich als Teil dessen empfindet.
Die Autorin gewann mit ihren Kriminalromanen bereits einige Preise. So konnte sie beispielsweise 1997 und 2009 in der Kategorie Bester Roman den Macavity Award abräumen. Doch sich darauf auszuruhen kommt für Deborah Crombie nicht in Frage. Sie zeigt mit ihren Kriminalromanen, dass sie sich mit jeder Story kontinuierlich weiterentwickelt.
Duncan Kincaid & Gemma James-Krimis in der richtigen Reihenfolge:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Das Hotel im Moor » bestellen
- Alles wird gut » bestellen
- Und ruhe in Frieden » bestellen
- Kein Grund zur Trauer » bestellen
- Das verlorene Gedicht » bestellen
- Böses Erwachen » bestellen
- Von fremder Hand » bestellen
- Der Rache kaltes Schwert » bestellen
- Nur wenn du mir vertraust » bestellen
- Denn nie bist du allein » bestellen
- So will ich schweigen » bestellen
- Wen die Erinnerung trügt» bestellen
- Wenn die Wahrheit stirbt » bestellen
- Die stillen Wasser des Todes » bestellen
- Wer Blut vergießt » bestellen
- Wer im Dunkeln bleibt » bestellen
- Beklage deine Sünden » bestellen
- Denn du sollst sterben » bestellen
- Der Unschuldigen Blut » bestellen
Hallo zusammen, am 23. August 2023 soll der 19. Band „Der Unschuldigen Blut“ erscheinen, ich freu mich schon drauf und ihr hoffentlich auch
Tolle Krimiserie! Habe alle 18 Bücherinnerhalb von 4 Wochen gelesen. Sehr spannende Handlung und es macht auch Spass die Entwicklung der handelnden Personen mitzuerleben.
Diese Serie ist mein Lieblingslesestoff. Ob ein neues Buch erscheint? Oder geht es Deborah Crombie nicht gut? Das würde mir sehr leid tun.
Elisabeth Rüegger
Tolle Krimiserie, habe zunächst auch wahllos gelesen.
Dann aber erkannt, daß es, um der persönlichen Entwicklung der Protagonisten zu folgen, besser ist, die Reihenfolge einzuhalten. Ich wünsche euch viel Spaß bei der Lektüre.
Für mich gehört diese Serie mit zu den Besten ihrer Art aus der aktuellen Zeit. Neben den immer wieder spannenden Geschichten ist es auch interessant geschildert wie sich die Protogonisten weiter entwickeln.Ich möchte die Autorin unbedingt ermutigen weiter an dem Konzept zu arbeiten. Ca alle 4 Wochen schaue ich nach, ob und wann es etwas Neues gibt.
Unbewusst habe ich zunächst einige Krimis nicht in der Reihenfolge gelesen sondern so, wie ich die Bücher gekauft habe. Inzwischen habe ich alle anderen Bücher nachgekauft. Und: Es war kein Problem die parallele Handlung des privaten Lebens der Hauptfiguren während des Lesens nachträglich im Kopf in die richtige Reihenfolge zu bekommen.
Hoffentlich geht es weiter.
Früher habe ich einfach drauflos gelesen. Heute finde ich es tatsächlich besser, der Chronologie zu folgen. Denn die Geschichte rund um den Krimi verändert sich ja auch.
Ich mag Deborah Crombie, Nele Neuhaus, Elizabeth George und viele andere.
Auch wenn die Fälle abgeschlossen sind, geht die Entwicklung der Personen ja von Buch zu Buch weiter. Von daher würde ich schon empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten. Aber wenn Du erst mal wissen möchtest, ob die Bücher überhaupt deinen Geschmack treffen, würde ich erst mal den frühesten Band lesen, den Du bekommen hast. Und wenn der Dir zusagt, der Reihe nach.
hallo zusammen
Hab ein paar bücher von deborah crombie bekommen und jetzt frage ich mich ob diese wohl besser in der obigen reihenfolge gelesen werden oder ob es einzeln auch geht ?