Der Thriller „Stille blutet“ ist der 1. Band der Mordgruppe-Reihe von der österreichischen Autorin Ursula Poznanski.
- Titel bestellen bei:
- Amazon
- Thalia
- Hugendubel
- Weltbild
- Infos über das Buch:
- Serie: Mordgruppe 1
- Verlag: Knaur
- Seiten: 400
- Veröffentlichung: 1.9.2022
- Formate: Buch, eBook, Hörbuch
- Buch-ISBN: 9783426226896
Oder gebraucht suchen bei Medimops.
Inhaltsangabe von „Stille blutet“:
Wenige Worte machen die aufstrebende Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an – zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es dem Blogger Gunther Marzik nach einer ganz ähnlich lautenden Ankündigung. Während die österreichische Medienwelt kopfsteht, trendet der Hashtag #inkürzetot, Nachahmer-Beiträge und Memes fluten das Netz. Wie soll die junge Ermittlerin Fina Plank im fünfköpfigen Team der Wiener »Mordgruppe« zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Schließlich rückt Nadines Ex-Freund Tibor Glaser ins Zentrum von Finas Ermittlungen, ein aalglatter Werbefachmann und Weiberheld, der verzweifelt seine Unschuld beteuert.
Während sich die Schlinge um Tibors Hals langsam zuzieht, beobachtet von allen unbemerkt ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen – und bereitet einen raffinierten Schachzug vor …
Schon das Cover hat mir sehr zugesagt und dass es von Ursula Poznanski ist, hat es noch interessanter gemacht. Ich hatte sehr hohe Erwartungen und die Autorin hat die mehr als nur erfüllt.
Die Wiener Mordgruppe muss einen Mord ermitteln, und das kuriose daran ist, dass das Opfer Nadine Just diesen zuvor angekündigt hat und sie ist nicht das einzige Opfer.
Die Charakter wurden sehr authentisch dargestellt, besonders die Ermittlerin hat es mir angetan, obwohl sie es nicht leicht mit ihrem Kollegen hatte, der immer wieder was an ihr zum Aussetzen wusste.
Aber auch der Spannungsbogen steigerte sich von Seite zu Seite und ich war erstaunt, was da alles ans Tageslicht kam. Die Autorin konnte mich desöfteren täuschen und genau das hat mich so fasziniert
Fazit
Ein wunderbares Werk, welches mich desöfteren täuschen konnte. Ein grandioser Auftakt der neuen Reihe. Klare Empfehlung