„Der Kalligraph des Bischofs“ ist ein historischer Roman von dem Autor Titus Müller.
- Titel bestellen bei:
- Amazon
- Thalia
- Hugendubel
- Weltbild
- Infos über das Buch:
- Serie: Keine
- Verlag: Heyne
- Seiten: 464
- Veröffentlichung: 31.12.2001
- Formate: Buch, eBook
- Buch-ISBN: 9783453471375
Oder gebraucht suchen bei Medimops.
Inhaltsangabe von „Der Kalligraph des Bischofs“:
Turin im 9. Jahrhundert: Während die Stadt von den Sarazenen bedroht wird, wird der Westgote Claudius dorthin als neuer Bischof entsandt. Er nimmt Germunt an seinen Hof, einen Gelehrten, der in der Stadt Zuflucht vor seinen Bluträchern gesucht hat.
Germunt bekommt die Erlaubnis, in den sieben freien Künsten zu unterrichten, und gerät bald in den Bann des Schreibens wie der Liebe, dringt tiefer in die Geheimnisse der Kalligraphie ein und muss eines Tages seine Kunst anwenden, um Leben zu retten.
Selten hat mich ein Buch so gefesselt und so gerührt! Während des Lesens habe ich tatsächlich Alles um mich herum vergessen. Ich habe mitgelitten mit Germunt und Stilla und innerlich gebetet, dass es ein gutes Ende mit Ihnen geben möge. Aber auch Claudius hat mich angerührt mit seiner verzweifelten Liebe zu Adia.
Dieses Buch ist für mich so gewaltig gut geschrieben, dass es für mich einfach ein Muss ist. Wer historische Romane mag, kommt um Titus Müller und vor allen Dingen diese Buch „Der Kalligraph des Bischofs“ nicht herum. Ich freue mich auf die anderen Bücher von ihm – einfach Bravo!