Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor Clive Cussler:
- Die Bücher von Clive Cussler:
- Dirk Pitt-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Verfilmungen der Dirk Pitt-Romane:
- Numa Files (Kurt Austin-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Oregon Files (Juan Cabrillo-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Detective Series (Isaac Bell-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Fargo-Serie von Clive Cussler in der richtigen Reihenfolge:
Update: Am 19. September 2022 erscheint mit Operation Seewespe das 15. Buch der Juan Cabrillo-Reihe. Am 18. Januar 2023 erscheint mit Die Antarktis-Verschwörung das 18. Buch der Kurt Austin-Reihe. Und am 22. März 2023 erscheint mit Der Zorn des Poseidon das 12. Buch der Fargo-Reihe.
Über den Autor Clive Cussler:
Der US-amerikanische Autor Clive Cussler wurde 1931 in Aurora, Illinois geboren und wuchs in Kalifornien auf. Sein Vater war ein deutscher Emigrant, der nach dem Ersten Weltkrieg nach Amerika ausgewandert war. Nach zwei Jahren auf dem College ging Cussler zur Air Force und diente als Flugzeugingenieur im Koreakrieg. 1965 begann Cussler zu schreiben, 1973 erschien sein erster Roman „Der Todesflieger“ mit noch recht mäßigem Erfolg. Der Durchbruch gelang dem Schriftsteller mit „Hebt die Titanic“ im Jahr 1976. Der beliebte Schriftsteller verstarb am 24. Februar 2020.
Die Bücher von Clive Cussler:
Viele seiner Romane behandeln Geschichten rund um gesunkene Schiffe. 1979 gründete der Autor eine Gesellschaft, die sich unter anderem mit der Erforschung von Schiffswracks beschäftigt – sie heißt wie eine von ihm erdachte Organisation, die in vielen seiner Geschichten eine Rolle spielt. Die meisten Romane von Clive Cussler zeigen eine hohe Affinität zu moderner, häufig militärischer Technologie. Oft werden historische Ereignisse erwähnt, teils sind diese aber auch fiktiv und dienen nur der abenteuerlichen Rahmenhandlung.
Clive Cusslers Schreibstil ist spannend, leicht zu lesen, mit gut recherchierten wissenschaftlichen Hintergründen – die der Autor allerdings auch gerne ausschmückt. Seine Romane sind im besten Sinne Abenteuerromane, voller actionreicher Unterhaltung. Trotz zahlreicher Reihen (hierzulande ist vor allem die Dirk Pitt-Serie bekannt und beliebt) sind die Geschichten in der Regel unabhängig voneinander lesbar, Vorwissen ist nicht erforderlich.
Neben Romanen für Erwachsene hat Clive Cussler auch Kinderbücher sowie Sachbücher veröffentlicht. Für eines davon, „The Sea Hunters“, bekam er von der State University of New York einen Doktortitel verliehen. Seine Romane landen zudem regelmäßig auf der Bestsellerliste der New York Times, zwei Bücher („Hebt die Titanic!“ und „Operation Sahara“) wurden auch verfilmt.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Dirk Pitt-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Hinweis: „Im Todesnebel“ erschien zwar als sechstes Buch, spielt chronologisch aber vor den anderen Romanen.
- Im Todesnebel
- Der Todesflieger
- Eisberg
- Hebt die Titanic
- Der Todesflug der Cargo 03
- Um Haaresbreite
- Tiefsee
- Cyclop
- Das Alexandria-Komplott
- Die Ajima-Verschwörung
- Operation Sahara
- Inka-Gold
- Schockwelle
- Höllenflut
- Akte Atlantis
- Im Zeichen der Wikinger
- Die Troja-Mission
- Geheimcode Makaze
- Der Fluch des Khan
- Polarsturm
- Wüstenfeuer
- Unterdruck
- Die Kuba-Verschwörung
- Geheimakte Odessa
- Die zehnte Plage
Verfilmungen der Dirk Pitt-Romane:
- Hebt die Titanic (1980)
- Sahara – Abenteuer in der Wüste (2005)
Numa Files (Kurt Austin-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Das Todeswrack
- Brennendes Wasser
- Flammendes Eis
- Tödliche Beute
- Killeralgen
- Packeis
- Höllenschlund
- Eiskalte Brandung
- Teufelstor
- Höllensturm
- Codename Tartarus
- Todeshandel
- Das Osiris-Komplott
- Projekt Nighthawk
- Die zweite Sintflut
- Das Jericho-Programm
- Geheimfracht Pharao
- Die Antarktis-Verschwörung
Oregon Files (Juan Cabrillo-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Der goldene Buddha
- Todesschrein
- Todesfracht
- Schlangenjagd
- Seuchenschiff
- Kaperfahrt
- Teuflischer Sog
- Killerwelle
- Tarnfahrt
- Piranha
- Schattenfracht
- Im Auge des Taifuns
- Der Colossus-Code
- Das Portland-Projekt
- Operation Seewespe
Detective Series (Isaac Bell-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Höllenjagd
- Sabotage
- Blutnetz
- Todesrennen
- Meeresdonner
- Die Gnadenlosen
- Unbestechlich
- Der Attentäter
- Teufelsjagd
- Die Rückkehr der Bestie
- Die Titanic-Verschwörung
Das nenne ich mal einen treuen Leser. Respekt!
Clive Cussler Romane sind meine Passion wenn’s ums lesen geht. Seit ich „Der Todesflieger“ mit 18 gelesen habe habe ich jeden Roman gekauft oder geschenkt bekommen, der in der Reihe erschienen ist. Meine Frau macht sich seit 30!Jahren lustig darüber ;-) und kauft mir trotzdem die neuen!
Dabei ist Clive Cussler in meinem Leben eine genau so Konstante Größe wie sie es ist!
Jedes Jahr habe ich mich über neue Bücher gefreut. Ich besitze ausnahmslos alle. Wer weiß, vielleicht hat es mein Leben mehr geprägt als man glauben mag. Ich arbeite tatsächlich als Pilot und sehe vieles mit den Augen der einen oder anderen Romanfigur. Dafür Danke an den Grand Seigneur der Abenteuerromane, Clive Cussler!
Ich schicke Ihm aus Deutschland herzliche Grüße und wünsche alles Gute!
Norbert
Endlich weiß ich, was ich meinen Schatz schenken kann. Auch er hat ein eigenes Bücherregal, weil….mein Schatz hat sie alle! Hübsch aufgereiht, Taschenbücher und Hartcover….ich bestelle immer komplett bei Thalia in unserer Nähe für das kommende Jahr. Mein Mann wundert sich dann und freut sich riesig, über seine Lektüre….an Weihnachten, Ostern, Valentin, Geburtstag….in diesem Jahr gab es sogar zum Nikolaus noch ein Buch….hatte ich aufgespart…es erschienen ja reichlich ?. Weiter so, dann habe ich stets die Geschenke im Sack…
Ja, meine „Lieblinge“ muss ich auch im Regal haben.
Bin auch ein Cussler-Fan und habe alle Bücher. Liebe noch immer Dirk Pit, der bleibt ungeschlagen. Aber auch die anderen Reihen haben ihren Platz gefunden. Die ersten Bände waren sogar noch in Hardcover, später auf TB umgestiegen, da einfach zu teuer. Viele Bücher lese ich heute auch digital, Cussler müssen in Papier sein :-)
schön das es cusslerfans gibt ich habe alles und freue mich auf den 17. dezember^^ gruss heiko
Auch ich habe mittlerweile alle Bücher von allen Reihen von Clive Cussler. Isaac Bell fand ich zuerst ein wenig schwer zu lesen, aber mittlerweile mag ich den auch nicht mehr missen. Die Fargo Reihe ist meine zweitliebste Reihe die ich gerne lese. Hm um das mal zu unterscheiden mein Reihenranking:
1. Dirk Pitt Reihe
2. Fargo Reihe
3. Kurt Austin Reihe
4. Juan Cabrillo
5. Isaac Bell
Hallo, der von dir genannte Film „Hebt die Titanic“ ist neben „Sahara – Abenteuer in der Wüste“ aber aufgelistet. Welcher ist der dritte Film?
Es gibt noch einen dritten Dirk Pitt Film: Hebt die Titanic aus dem Jahr 1980.
Welche Clive Cussler Serie/Reihe gefällt euch denn am besten?
Ich habe jetzt alle Dirk Pitt, Kurt Austin und Juan Cabrillo Abenteuer und kann nicht aufhören, bisher ca. 420,00 Euro.
Zu Highlander:
Jeder kann sich die Helden vorstellen wie er will?
McGonaugh sieht nie wie Pitt aus…hatte keine schwarzen Haare, keine grünen Augen etc.
Also passt mal gar nicht!!!
Und der Al war auch eine Katastrophe, viel zu sehr Clown und nicht so italenisch und stämmig wie man sich aus dem Buch ausmalen kann.
Da könntest Du Ron Weasly (Harry Potter) der im Buch rotes Haar hat im Film glatt blond machen – Schwachsinn.
Hoffentlich verfilmt mal jemand die Bücher mit tollen Schauspielern und richtig.
meine lieben Freunde
gut die beiden Verfilmungen waren nicht wirklich gut, zugegeben, aber besonders Sahara gab der Numa um admiral Sandecker ein Bild sprich DU hast e4s real vor Dir. und noch eins:
Das sind BÜCHER jeder kann sich seine helden vorstellen wie er es für richtig hält.
ich hab sie alle
alle Bücher
Cussler is best !
Ich hab‘ sie alle. Fängst du erst mal an zu lesen, kannst du nicht mehr aufhören. Spannung bis zum Ende. Hoffentlich gehen die einzelnen Reihen weiter und hören nicht irgendwann mal auf.
Ps: Die Verfilmung von Sahara war eine Katastrophe. Die hätte viel besser werden können. Der, der Al gespielt hat hat gar nicht zur Beychreibung im Buch gepasst und auch Mcgonaug? Hat gar nicht wie Pitt ausgeyehen. Und die Umsetzung war fürchterlich. Da hätte Spielberg etc. ran müssen.
Clive Cussler Romane sind sehr spannend. Mein erster war Dirk Pitt mit Inka Gold. Dann habe ich mir alle gekauft. Nur Taschenbücher. Im Dezember kaufe ich mir die noch fehlenden zwei und warte auf Geheimakte Odessa als TB. Zur Zeit knapp 400 Euro bezahlt. Eigentlich wollte ich aufhören, geht ziemlich ins Geld und der Platz wird knapp (Sammler).