Update: Am 20. September 2023 erscheint mit Feuermeer der 16. Band der Juan Cabrillo-Reihe.
Über den Autor Clive Cussler:
Der US-amerikanische Autor Clive Cussler wurde 1931 in Aurora, Illinois geboren und wuchs in Kalifornien auf. Sein Vater war ein deutscher Emigrant, der nach dem Ersten Weltkrieg nach Amerika ausgewandert war. Nach zwei Jahren auf dem College ging Cussler zur Air Force und diente als Flugzeugingenieur im Koreakrieg. 1965 begann Cussler zu schreiben, 1973 erschien sein erster Roman „Der Todesflieger“ mit noch recht mäßigem Erfolg. Der Durchbruch gelang dem Schriftsteller mit „Hebt die Titanic“ im Jahr 1976. Der beliebte Schriftsteller verstarb am 24. Februar 2020.
Die Bücher von Clive Cussler:
Viele seiner Romane behandeln Geschichten rund um gesunkene Schiffe. 1979 gründete der Autor eine Gesellschaft, die sich unter anderem mit der Erforschung von Schiffswracks beschäftigt – sie heißt wie eine von ihm erdachte Organisation, die in vielen seiner Geschichten eine Rolle spielt.
Die meisten Romane von Clive Cussler zeigen eine hohe Affinität zu moderner, häufig militärischer Technologie. Oft werden historische Ereignisse erwähnt, teils sind diese aber auch fiktiv und dienen nur der abenteuerlichen Rahmenhandlung.
Clive Cusslers Schreibstil ist spannend, leicht zu lesen, mit gut recherchierten wissenschaftlichen Hintergründen – die der Autor allerdings auch gerne ausschmückt. Seine Romane sind im besten Sinne Abenteuerromane, voller actionreicher Unterhaltung. Trotz zahlreicher Reihen (hierzulande ist vor allem die Dirk Pitt-Serie bekannt und beliebt) sind die Geschichten in der Regel unabhängig voneinander lesbar, Vorwissen ist nicht erforderlich.
Neben Romanen für Erwachsene hat Clive Cussler auch Kinderbücher sowie Sachbücher veröffentlicht. Für eines davon, „The Sea Hunters“, bekam er von der State University of New York einen Doktortitel verliehen. Seine Romane landen zudem regelmäßig auf der Bestsellerliste der New York Times, zwei Bücher („Hebt die Titanic!“ und „Operation Sahara“) wurden auch verfilmt.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Dirk Pitt-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Hinweis: „Im Todesnebel“ erschien zwar als sechstes Buch, spielt chronologisch aber vor den anderen Romanen.
- Im Todesnebel
- Der Todesflieger
- Eisberg
- Hebt die Titanic
- Der Todesflug der Cargo 03
- Um Haaresbreite
- Tiefsee
- Cyclop
- Das Alexandria-Komplott
- Die Ajima-Verschwörung
- Operation Sahara
- Inka-Gold
- Schockwelle
- Höllenflut
- Akte Atlantis
- Im Zeichen der Wikinger
- Die Troja-Mission
- Geheimcode Makaze
- Der Fluch des Khan
- Polarsturm
- Wüstenfeuer
- Unterdruck
- Die Kuba-Verschwörung
- Geheimakte Odessa
- Die zehnte Plage
- Mission Dragonfly
Verfilmungen der Dirk Pitt-Romane:
- Hebt die Titanic (1980)
- Sahara – Abenteuer in der Wüste (2005)
Numa Files (Kurt Austin-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Das Todeswrack
- Brennendes Wasser
- Flammendes Eis
- Tödliche Beute
- Killeralgen
- Packeis
- Höllenschlund
- Eiskalte Brandung
- Teufelstor
- Höllensturm
- Codename Tartarus
- Todeshandel
- Das Osiris-Komplott
- Projekt Nighthawk
- Die zweite Sintflut
- Das Jericho-Programm
- Geheimfracht Pharao
- Die Antarktis-Verschwörung
- Gefährliche Allianz
Oregon Files (Juan Cabrillo-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Der goldene Buddha
- Todesschrein
- Todesfracht
- Schlangenjagd
- Seuchenschiff
- Kaperfahrt
- Teuflischer Sog
- Killerwelle
- Tarnfahrt
- Piranha
- Schattenfracht
- Im Auge des Taifuns
- Der Colossus-Code
- Das Portland-Projekt
- Operation Seewespe
- Feuermeer
Detective Series (Isaac Bell-Reihe) in der richtigen Reihenfolge:
- Höllenjagd
- Sabotage
- Blutnetz
- Todesrennen
- Meeresdonner
- Die Gnadenlosen
- Unbestechlich
- Der Attentäter
- Teufelsjagd
- Die Rückkehr der Bestie
- Die Titanic-Verschwörung
Ich bin durch Zufall auf die Clive Cussler Bücher gekommen und kann nicht mehr aufhören. Super
Ich bin im Besitz aller bis jetzt erschienenen Bücher und warte schon auf die Neuerscheinungen im nächsten Jahr. Es gibt nichts Spannenderes.
Ich besitze jedes einzelne Buch und liebe Sie alle.
Hallo . Ich lese seit Anfang der achtziger Jahre clive cussler. Ich verschlinge die Bücher regelrecht. Am liebsten lese ich Dirk Pitt und Oregon files. Leider ist der Autor letztes Jahr verstorben. Werden seine co-Autoren weiter schreiben?
Ich hoffe es.
Gruss
Leider ist Clive Cussler am 24.02.2020 verstorben, ich bin sehr traurig weil ich alle seine deutschsprachig erschienenen Bücher gelesen habe und sehr gut finde.
Ist bekannt wann es die 2 letzten Bücher:
The Oracle 2019 Sam & Remi Fargo (Band 11) und
Journey of the Pharaohs 2020 Numa Files (Band 17)
in deutsch erscheinen, „Das Jericho-Programm“ erscheint ja am 18.01.2021
Hallo Ferdinand, ich habe noch kein Buch der Fargo-Reihe gelesen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man Fargo lesen kann, ohne die Pitt-Bücher zu kennen.
Hallo zusammen
Ich bin ein Starter-Clive-Cussler-Leser. Bevor ich beginne wollte ich fragen, ob man bspw. mit Fargo starten kann oder ob es mehr Sinn macht, mit der Dirk-Pitt Reihe zu beginnen?
So wie ich hier gelesen habe, denke ich, dass mein Frage nirgendwo besser beantwortet wird, als bei euch ;-)
Danke jetzt schon!
Die Serien Dirk Pitt und Al Giordino Kurt Austin Jo Zavala und Cabrillo und die Oregon wären der absolute Kinofüller. Die Kinos wären gerammelt voll.W enn man es richtig macht, würde es funktionieren
Ich lese Cussler seit nunmehr 20 Jahren. immer wieder Respekt vor der tollen und geschichtlichen Recherschen. Vieles wird deutlich und manchmal gibt es auch sehr aktuelle Aussagen und Handlungen in Bezug zur heutigen Zeit. Ich bin auch erstaunt, das sich Produzenten nicht diese Vorlagen sichern um Blockbouster zu produzieren
Die Romane von Clive Cussler eignen sich doch hervorragend zum Verfilmen. Da hätte man über viele, viele Jahre hinaus immer wieder potentielle Blockbuster. Aber nur mit den entsprechenden Regisseuren.
Mein erster Cussler war Hebt die Titanic. Vor gefühlt 100 Jahren. Seitdem habe ich alle. Man kann einfach nicht aufhören.