Über den Autor Chris Carter:
Der Brasilianer Chris Carter ist schon viel in der Welt herumgekommen und fühlt sich eigentlich überall wohl. In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia kam er am 14. Juli 1965 zur Welt. Seine Eltern waren aus Italien eingewandert. Als er mit 16 Jahren seinen Schulabschluss in der Tasche hatte, zog es ihn in die Ferne. Er beschloss, in die USA zu gehen, um dort Psychologie zu studieren. Sein Studienschwerpunkt war die Kriminalpsychologie, was später zu einem enormen Vorteil für ihn werden sollte. Mit mehreren Nebenjobs hielt er sich während des Studiums über Wasser. Nach dem erfolgreichen Abschluss bekam er einen Job als Kriminalpsychologe bei der Staatsanwaltschaft, wo er mehrere Jahre blieb.
Sein Umzug nach Los Angeles schuf neue Herausforderungen für Chris Carter. Er entdeckte seine musikalische Ader und wurde Rockmusiker. Der heutige Autor tourte durch die ganze Welt und genoss sein turbulentes Leben in vollen Zügen. Es gelang ihm sogar, mit einigen großen Künstlern auf der Bühne zu stehen. Irgendwann entschied er sich aber, in London sesshaft zu werden. Ganz bewusst änderte er seinen Lebensstil und fand eine neue Herausforderung für sich.
Die Hunter und Garcia-Bücher von Chris Carter:
Das Schreiben war schon immer ein großartiges Ventil für ihn, sodass er nun als Autor durchstarten wollte. Seine Kreativität, seine vielen Ideen und auch seine Erfahrungen als Kriminalpsychologe verhalfen ihm dabei, spannende Kriminalromane zu entwickeln. Nach eigenen Aussagen verbindet Chris Carter tatsächliche Fakten mit jeder Menge Phantasie.
Als Autor arbeitet er nach einem strengen Rhythmus. Er arbeitet fast ausschließlich vom heimischen Büro aus. Während andere Autoren gern auch mal in einem netten Café schreiben, liebt er die Ruhe und die tiefen Phasen der Konzentration. So entstand auch seine Hunter und Garcia-Reihe, die inzwischen zahlreiche Bände umfasst. Für seine Bücherserie hat er ganz bewusst Los Angeles gewählt. Dort kennt Chris Carter sich aus und kann die örtlichen Gegebenheiten genau einschätzen und in Worte fassen. In seinen beiden Hauptprotagonisten erkennt er sich selbst auch ein wenig wieder.
Der Autor neigt dazu, die Brutalitäten der Verbrechen seiner Serie bis ins kleinste Detail zu beschreiben. Dies liegt sicher an seinen beruflichen Erfahrungen als Forensiker. Seine Hunter und Garcia-Reihe hat den Schriftsteller in vielen Ländern der Welt bekannt gemacht. Inzwischen werden die Bücher in mehreren Sprachen herausgebracht und haben viele Fans gefunden. Obwohl die Bücherserie anfangs gar nicht als Serie geplant war, scheint noch längst kein Ende in Sicht. Denn Chris Carter sprüht nur so vor Ideen und wünscht sich sehr, dass mindestens einer seiner Kriminalromane einmal als Film umgesetzt wird.
Hunter & Garcia-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- One Dead (2014, Prequel)
- Der Kruzifix-Killer (2009)
- Der Vollstrecker (2011)
- Der Knochenbrecher (2012)
- Totenkünstler (2013)
- Der Totschläger (2014)
- Die stille Bestie (2015)
- I Am Death. Der Totmacher (2016)
- Death Call – Er bringt den Tod (2017)
- Blutrausch – Er muss töten (2018)
- Jagd auf die Bestie (2019) » Rezension
- Bluthölle (2020)
- Blutige Stufen (2022)
Ich hab da zur Abwechslung noch einen Tipp, wer auf Krimis wie von Chris Carter steht, Patricia Cornwell schreibt aus Sicht einer Gerichtsmedizinerin, super spannend, kann ich nur empfehlen
Danke für die Info. :)
Hallo Thomas, natürlich wollen wir keine falschen Informationen verbreiten. Aber das eBook von „Blutige Stufen“ erscheint nun mal am 18. August. Die Printausgabe folgt leider erst am 1. September.
Hallo Sara Woj,
ihr habt eure Seite noch nicht aktualisiert!
Der neue Roman von Chris Carter erscheint erst am 1.September und nicht am 18. August, wie hier noch behauptet wird.
Ihr wollt hier doch keine falschen bzw. veralteten Informationen verteilen, oder?! ;-)
Chris Carter ist ein toller schreiber. Ich verschlinge seine Bücher und ich muss gestehen, immer wenn ein neues Band raus kommt, fange ich von vorne an, es ist nicht langweilig. Man ist immer aufs neue gefesselt. Warte schon sehnsüchtig auf Band 12
Hallo Sara,
ja, mir ist das bewusst. Ich habe auch nur Agnes – einen Kommentar vor mir – geantwortet.
Ihr war offensichtlich nicht klar, dass erst 2022 ein neues Buch erscheint. Sie war noch im Jahr 2021 gefangen und hoffte vergeblich.
Darum habe ich ihr eine Antwort auf ihre quälenden Frage gegeben. ;)
Hallo Thomas, genau so steht es seit dem 22.11. oben auf unserer Seite. Falls Du dort noch ein anderes Datum siehst, hast Du eine alte Seite im Browsercache.
Leider erscheint im Jahr 2021 kein neues Buch aus der Hunter und Garcia.
Der neue Titel erscheint erst nächstes Jahr und zwar am 28. Juli 2022.
Weiß denn jemand wenn der nächte Band (der 12.) dieser Reihe erscheint?
Sonst erschien immer in den Sommermonaten ein neues Buch, nur 2021 nicht.
Die Bücher sind alle so spannend, dass ich sehr auf die Fortsetzung der Serie warte.
Ich habe zufällig das Buch : „Der Vollstrecker“ gekauft,weil es mir bei einem Discounter in die Hände geriet.
Lange stand es im Schrank,da noch andere Serien gelesen werden mussten.
Ich griff nach diesen Buch,weil es mein letztes Ungelesenes war.
Innerhalb von 2 Tagen hatte ich es verschlungen.
Es gibt viele gute Krimischreiber.
Dieser Schriftsteller ist jedoch eine Klasse für sich.
Genial geschrieben,Spannung bis zur letzten Seite,einfach toll.
Freue mich auf die anderen 10,die ich mir sofort bestellen werde.
Freue mich auf tolle Leseabende.
Besser als jeder Fernsehabend.
Dank an Chris Carter
Durch Zufall ist mir der zweite Teil der Kruzifix-Killer in die Hände gelangt von Chris Carter. Von da an habe ich mit großer Spannung den 1. Bis zum 11. Teil durchgelesen Punkt nun erwarte ich in großer Spannung den 12. Teil. Die Bücher sind Wahnsinn einer der besten Autoren überhaupt,wie die Figuren dargestellt werden , wie er die Morde ins Detail fast und das Ganze am Ende im „psychologischen“ aufgeklärt wird ,astrein. Die Bücher machen süchtig ich lese sie nicht ich fresse sie förmlich.Spannend bis zu letzten Seite.
Ich liebe die Bücher von Chris Carter. Ich habe das erste zum Geburtstag bekommen. Seitdem bin ich süchtig nach seinen Büchern. Sie sind spannend und toll zu lesen. Ich freue mich schon auf das nächste, das hoffentlich bald erscheint.