Über die Autorin Barbara Wood:
In England geboren, in den USA zu dem geworden, was sie heute ist – eine erfolgreiche Schriftstellerin. Das ist Barbara Wood, die im zarten Alter von 7 Jahren 1954 mit ihrer Familie in die USA auswanderte. Nachdem sie die High School erfolgreich abgeschlossen hatte, ging sie den geraden Weg und nahm ein Studium an der University of California auf. Doch schon wenig später merkte sie, dass dieser gerade Weg nicht zu ihr passt und quittierte ihr Studium. In der folgenden Zeit probierte sie sich auf verschiedenen Gebieten aus. So arbeitete sie unter anderem als Sekretärin und als Krankenschwester. Das Jahr 1976 sollte den ersten Schritt in Richtung Autorin bringen. Barbara Wood nahm erste Kontakte zu einem Verlag auf, muss aber herbe Rückschläge verzeichnen. Erst die Zusammenarbeit mit Harvey Klinger machte sie zu einer echten Schriftstellerin. Seit 1980 geht sie ihrer wahren Passion nach und arbeitet hauptberuflich als Autorin. Inzwischen kann sie auf viele erfolgreiche Jahre zurückblicken. Die Butterfly-Trilogie hat die Schriftstellerin unter dem Pseudonym Kathryn Harvey veröffentlicht.
Die Bücher von Barbara Wood:
Barbara Wood zählt zu den Autorinnen, die ihre Leser begeistern und regelrecht zu fesseln wissen. Sie schreibt gern über Kolonialgeschichte und verarbeitet diese in spannenden Romanen. Ihre Romanhelden sind meist starke Frauen, die sich in schwierigen Situationen behaupten müssen. Wahrscheinlich ist es genau dieser Punkt, der vor allem Frauen zu ihrer Fangemeinde zählen lässt. Die Autorin wählt interessante Schauplätze für ihre Romane und recherchiert sehr akribisch vorab. Die meisten der Schauplätze hat sie sogar selbst bereist, um authentische Einblicke in die vorhandenen Gegebenheiten liefern zu können. Und genau das ist es auch, was ihre Leser unbedingt schätzen.
Zu ihren größten Erfolgen zählen die Romane „Rote Sonne, schwarzes Land“, „Dieses goldene Land“ und „Himmelsfeuer“. Die Bücher von Barbara Wood wurden bislang in mehr als 30 Sprachen übersetzt und bereichern die internationale Bücherwelt. Ihr Schreibstil zeichnet sich vor allem durch eine gewisse Leichtigkeit aus. Die Autorin bedient sich ausgefeilter Charaktere und schafft es regelmäßig, Sympathien für die Hauptprotagonisten zu wecken. Sie schildert sehr detailliert und entführt die Leser in ihre ganz eigene Welt.
Auch einige Preise durfte Barbara Wood bereits für sich verbuchen. So erhielt sie im Jahr 2002 den Corine-Preis für ihren Roman „Himmelsfeuer“. Ihre Bücher wurden auch vom Fernsehen entdeckt und in attraktive Drehbücher umgewandelt. So gibt es inzwischen zahlreiche Verfilmungen von Werken der Autorin. Die Bestsellerautorin erfreut sich größter Beliebtheit auf internationalem Niveau. Es gelingt ihr immer wieder, mit ihren Romanen lebendige Bilder vor den Augen ihrer Leser entstehen zu lassen. Sie ist das beste Beispiel dafür, dass sich Hartnäckigkeit und großer Fleiß auf jeden Fall auszahlen. Allein im deutschsprachigen Raum hat ihre Auflage die 14-Millionen-Grenze längst überschritten.
Anmerkung: Die Bücher sind keine Serie und können nach belieben gelesen werden.
Romane von Barbara Wood in der Reihenfolge nach VÖ:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Spiel des Schicksals (1978) » bestellen
- Der Fluch der Schriftrollen (1978) » bestellen
- Lockruf der Vergangenheit (1978) » bestellen
- Haus der Erinnerungen (1979) » bestellen
- Nachtzug (1979) » bestellen
- Die sieben Dämonen (1981) » bestellen
- Bitteres Geheimnis (1981) » bestellen
- Sturmjahre (1983) » bestellen
- Seelenfeuer (1986) » bestellen
- Herzflimmern (1986) » bestellen
- Rote Sonne, schwarzes Land (1988) » bestellen
- Traumzeit (1991) » bestellen
- Das Paradies (1993) » bestellen
- Die Prophetin (1996) » bestellen
- Das Haus der Harmonie (1998) » bestellen
- Himmelsfeuer (2001) » bestellen
- Kristall der Träume (2002) » bestellen
- Spur der Flammen (2005) » bestellen
- Gesang der Erde (2007) » bestellen
- Das Perlenmädchen (2008) » bestellen
- Dieses goldene Land (2010) » bestellen
- Die Schicksalsgabe (2012) » bestellen
- Im Auge der Sonne (2013) » bestellen
- Die Insel des verborgenen Feuers (2016) » bestellen
- Wohin dein Traum dich führt (2016) » bestellen
- Das goldene Tal (2018) » bestellen
Ich habe alle Bücher mit Freude gelesen. Allerdings ist im „Goldenen Tal“, vielleicht bei der Übersetzung, ein schwerer Lapsus geschehen. Es ist mehrmals von einem „Rheinland-Pfalz“ die Rede. Das ist aber eine Besatzerkreation von 1946.
Clara kommt aus der Rheinprovinz, also Preußen.
Ich bin eine begeisterte Leserin der Barbara Wood Bücherbisher habe ich 24 Romane gelesen und jeder war von Anfang an fesselnd. Mich wundert immer wieder die genaue Details aus der Vergangenheit andere Länder und Kulturen. Ich warte immer wieder auf neue Bücher von ihr,schaue jedes Jahr nach ob ein neuer Roman kommt umso mehr freue ich mich auf den im November. Ich hoffe Sie schreibt noch ein paar Jahre.
Barbara Wood gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Ich habe alle Bücher (außer die Butterfly-Trilogie) von ihr gelesen. Alle waren für mich wie großes Kino. „Der Nachtzug“ fällt ein wenig „aus der Rolle“, zumindest vom Thema her. Es ist aber das Buch, welches bei mir bis heute noch deutlich nachhallt, obwohl ich es bereits vor vielen Jahren gelesen habe.
Ich hoffe, dass bald wieder ein Buch von ihr erscheint.
Barbara Woods Buch „Nachzug“ ist ein erschütterndes Zeugnis über den
Barbarismus der Nationalsozialisten.
Was in den Vernichtungslagern der Nazis sich zugetragen hat, würden
die Neonazis in Deutschland gern verleugnen. Insofern ist der beschriebene
Widerstand mit der angeblichen Fleckfieberepidemie im polnischen Sofia
in höchstem Maße aufklärend.
Die Lektüre dieses Buches kann wie der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Film „Nachts, als
der Teufel kam“ nur dringend empfohlen werden.