Update: Am 14. November 2023 erscheint mit Lindy Girls ein neuer Roman.
Über die Autorin Anne Stern:
Berlin ist die Heimat von Anne Stern. Dort wurde sie geboren, und dort spielen ihre Romane. Es ist deutlich zu spüren, wie sehr ihr die Heimatstadt am Herzen liegt. Hier kam sie 1980 zur Welt und durchlief sämtliche Ausbildungsetappen in der Metropole. Schon als Kind wusste sie Bücher zu schätzen und entwickelte im Laufe der Jahre eine große Leidenschaft für die Literatur. Mit dem Abitur in der Tasche führte sie der Weg an die Universität, wo sie die Studiengänge Germanistik und Geschichte wählte. Obwohl sie sich ursprünglich stark zur Kunst hingezogen fühlte und sie lange davon träumte, Kunstrestauratorin zu werden, entschied sie sich für eine Tätigkeit als Lehrerin. An verschiedenen Schulen unterrichtete sie mehrere Jahre. Außerdem war sie auch in der Lehrerbildung aktiv.
Die Bücher von Anne Stern:
Ihre große Leidenschaft für die Geschichte ihrer Heimatstadt führte sie dazu, selbst Romane zu schreiben. Anne Stern hat sich dem historischen Roman zugewandt und bereits mehrere historische Reihen veröffentlicht. Sie begann als Selfpublisherin, bevor sie von einem Verlag entdeckt wurde. Inzwischen arbeitet sie hauptberuflich als Autorin und schreibt Romane, in deren Mittelpunkt die Stadt Berlin mit all ihren Facetten und geschichtlichen Hintergründen steht. Es gelingt der Autorin, in ihren Romanen Themen aufzugreifen, die die Geschichte der Stadt mit all ihren Abgründen und Albträumen widerspiegelt. Natürlich kommen auch die schönen und besonderen Seiten Berlins zum Ausdruck.
Anne Stern ist eine Berlinerin mit Leib und Seele. Gleiches gilt für ihre Protagonisten, die sie mit dem urigen und typischen Charme der Hauptstädter zeichnet. Die Autorin schreibt vor allem über starke Frauen, die sich in längst vergangenen Zeiten behaupten mussten und ihren Weg gingen. Sie erzählt von den großen Herausforderungen und von den Gefahren, denen sie sich oftmals stellen mussten. Dabei stellt sie ihr Berlin als eine Stadt dar, die beinahe schon einen eigenen Charakter besitzt. Sie beschreibt Schauplätze, die Berlin ausmachen, aber vielen Lesern kaum bekannt sind. Mit ihrer Die Hebamme von Berlin-Serie gelang ihr ein kleiner Geniestreich. Die Serie bescherte ihr zahlreiche Fans.
Ihre große Stärke ist es, ihren Lesern ein Gefühl für die entsprechende Epoche zu vermitteln und sie mit viel Lokalkolorit regelrecht zu fesseln. Starke Hauptprotagonistinnen mit vielen Ecken und Kanten und vor allem jeder Menge Mut hauchen ihren Geschichten Leben ein. Anne Stern entführt ihre Leser an Ecken in Berlin, die alle eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Ihre Bücher sind eine interessante Mischung aus historischem Roman und Krimi.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Die Hebamme von Berlin (Fräulein Gold) in der richtigen Reihenfolge:
- Schatten und Licht (2020)
- Scheunenkinder (2020)
- Der Himmel über der Stadt (2021)
- Die Stunde der Frauen (2021)
- Die Rote Insel (2021)
- Die Lichter der Stadt (2023)
Königreich Preußen-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Das Lied der Seiltänzerin (2019)
- Der Traum des Lehrlings (2019)
Familie Pauly-Saga in der richtigen Reihenfolge:
- Das Glück ist ein flüchtiger Vogel (2018)
- Rabenjahre (2018)
Die Frauen vom Karlsplatz in der richtigen Reihenfolge:
Anmerkung: Diese Bände sind z.Z. nur als Hörbücher erhältlich.
- Auguste (2018)
- Henny (2018)
- Vera (2019)
- Maria (2019)
Weitere Bücher von Anne Stern:
- Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie (2023)
- Lindy Girls (2023)
Hulda Gold ist toll geschrieben und toll gelesen von Anna Thalbach.
Liebe Frau Stern! Ich liebe Ihre Reihe „Frauen vom Karlsplatz“. Ich kenne die Gegend Recht gut. Freunde wohnen seit Jahrzehnten in der Baseler Straße. Mein Vater war Reinickendorfer! Die Hulda Gold-Romane sind für mich Kino im Kopf. Schuld ist die Tante meines Vaters . Die für ihre Zeit zu emanzipiert war. Sie sehe ich immer,wenn ich Hulda Gold lese. Liebe Grüße! Katja Linhardt