Über den Autor Andreas Brandhorst:
Der Lebenslauf von Andreas Brandhorst ist durch viele Ausflüge in die Schriftstellertätigkeit geprägt. Am 26. Mai 1956 kam er in Rahden, im Norden Nordrhein-Westfalens zur Welt und fand schon früh Gefallen an aufregenden Geschichten. Schon in der Grundschule schrieb er Geschichten, die er seiner Klasse präsentieren durfte. Mit zunehmendem Alter kamen natürlich auch neue Interessen hinzu, aber niemals verlor er die Lust am Schreiben. Seine professionelle Autorenlaufbahn begann mit zahlreichen Heftromanen, die er veröffentlichte. Es kam zur Zusammenarbeit mit Horst Pukallus. Während dieser Zeit entstanden verschiedene Romane und Trilogien. Ganze 15 Jahre pausierte Andreas Brandhorst und wurde in dieser Zeit zum gefragten Übersetzer. Erst 2004 besann er sich auf seine Leidenschaft und startete eine neue schriftstellerische Karriere.
Die Bücher von Andreas Brandhorst:
Dass es die richtige Entscheidung war, belegen seine Erfolge. Der Autor gilt als passionierter Schreiber von Zukunftsvisionen, die er geschickt mit den typischen Merkmalen eines Thrillers würzt. Mit seinen verschiedenen Bücherserien ist es ihm gelungen, eine große Fangemeinde zu begeistern. Inzwischen gilt der Autor als äußerst beliebt und wird von Menschen verschiedenster Altersgruppen gern gelesen. Seine Fans lieben seine Ausflüge in das Universum und in Parallelwelten, die er mit starken Charakteren unternimmt. Er behandelt in seinen Romanen philosophische Fragen und liefert phantasievolle Antworten, zum Teil aus einer völlig anderen, noch unbekannten Welt.
Science-Fiction hat es ihm angetan. Der Autor Andreas Brandhorst setzt sich in seinen Büchern mit unterschiedlichsten Themen auseinander und zeigt Möglichkeiten auf, wie eine Zukunft aussehen könnte, in der Maschinen selbst denken und handeln. Künstliche Intelligenz zählt zu den großen Themengebieten, die der Schriftsteller anreißt. In Zeiten von Industrie 4.0 sind viele Visionen gar nicht so abwegig, wenn auch in anderen Zusammenhängen. Der Schreibstil des Autors schafft konkrete Vorstellungen von den Gegebenheiten in seinen utopischen Visionen. Er präsentiert starke Hauptprotagonisten, die jeweils eine spannende Geschichte vorweisen können. Was ebenfalls auffällt: Der Schriftsteller setzt nicht hauptsächlich auf das männliche Geschlecht. Er setzt gern weibliche Hauptprotagonisten ein, die sich in seiner Welt behaupten.
Der Erfolg des Andreas Brandhorst ist außerdem anhand zahlreicher Auszeichnungen deutlich zu erkennen. So erhielt der Science-Fiction-Autor den Kurd-Laßwitz-Preis für eine Kurzgeschichte und für zwei seiner Romane. Außerdem durfte er sich 2013 und 2016 über den Deutschen Science Fiction Preis für zwei weitere Romane freuen. Hinzu kommen zahlreiche Nominierungen für weitere Preise. Seine Leser lieben ihn auch für seine Aufgeschlossenheit. Er zählt keinesfalls zu den Autoren, die sich vor der Welt abschotten. Im Gegenteil – er reagiert gern auf Fanpost und pflegt einen regen Austausch mit seinen Fans auf verschiedenen Plattformen.
Das Kantaki-Universum in der richtigen Reihenfolge:
Diamant-Trilogie:
Graken-Trilogie:
Omniversum-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Omni (2016) » bestellen
- Das Arkonadia-Rätsel (2017) » bestellen
- Ruf der Unendlichkeit (2022) » bestellen
Künstliche Intelligenz-Bücher in der richtigen Reihenfolge:
Folgender Roman spielt im gleichen Universum.
- Das Schiff (2015) » bestellen
Im Zeichen der Feuerstraße-Trilogie:
Weitere Romane von Andreas Brandhorst:
- Äon (2009) » bestellen
- Kinder der Ewigkeit (2010) » bestellen
- Die Stadt (2011) » bestellen
- Das Artefakt (2012) » bestellen
- Seelenfänger (2012) » bestellen
- Der letzte Regent (2013) » bestellen
- Das Kosmotop (2014) » bestellen
- Ikarus (2015) » bestellen
- Ewiges Leben (2018) » bestellen
- Die Tiefe der Zeit (2018) » bestellen
- Eklipse (2019) » bestellen
- Das Flüstern (2019) » bestellen
- Das Netz der Sterne (2019) » bestellen
- Sleepless (2021) » bestellen
- Das Bitcoin-Komplott (2022) » bestellen
- Oxygen: Welt ohne Sauerstoff (2023) » bestellen
nach dem Bitcoin-Komplott über die KI Serie ins Omniversum … gigantisch – nicht viele können zeit und/oder die tiefe des universums so beschreiben wie du … habe dann alles was audible von dir angeboten hat an mich gerissen und „in der richtigen reihenfolge“ angehört …
suchtfaktor
Hallo Zusammen,
tolle Webseite. Nutze ich gerne.
Eine Korrektur Mars Discovery gehört zur Künstliche Intelligenz-Reihe (3.Teil)
Hallo Andreas
Hatte schon einige Bücher von Dir gelesen aber DIAMANt war einer der tollsten ScFi Romane welche ich ( in den letzten Jahren) gelesen habe.Lese seit 1960 alle Perry-Rhodan und viel mehr auch Pretches
Ist wirklich ein Ausnahme buch unter vielen anderen von Dir .Ich lebe zur zeit in Thailand und habe viel Zeit zum lesen bin Jahrgang 1942 !
danke