Update: Am 20. September 2023 erschien mit Holly ein neuer Roman.
Über den Autor Stephen King:
Der 1947 in Portland, Maine geborene amerikanische Schriftsteller Stephen King begann bereits mit sieben Jahren, Geschichten zu schreiben. An der Universität schrieb er für die Studenten-Zeitung, mit 19 Jahren veröffentlichte er seine erste Story in einem Comic-Magazin. Der Schriftsteller studierte Englisch, fand jedoch nach dem Studium zunächst keine Anstellung als Lehrer. Da er früh geheiratet und seine Frau bereits 1970 das erste von drei Kindern zur Welt gebracht hatte, musste er zeitweise mehrere Jobs annehmen. Gelegentlich konnte der Jungautor eine Geschichte in Männer-Magazinen lancieren. Auch als er schließlich Arbeit als Englischlehrer fand, lebte die Familie noch in recht bescheidenen Verhältnissen. Das besserte sich erst, als er Mitte der 1970er Jahre einen Verlag für „Carrie“ fand und der Roman ein großer Erfolg wurde.
Die Bücher von Stephen King:
Viele der berühmtesten Werke von Stephen King entstanden in den 1970er und 1980er Jahren unter dem Einfluss seiner Alkohol- und Drogensucht. Noch heute besucht King regelmäßig Treffen der Anonymen Alkoholiker. Lange litt der Autor darunter, dass seine Werke – hauptsächlich Horror-Romane – von einigen Kritikern als Schund abgetan wurden. Allerdings erhielt er im Jahr 2003 den National Book Award. King ist mit mehreren Dutzend Romanen und weit über 100 Kurzgeschichten ein äußerst produktiver Autor, der großen Einfluss auf die Horror-Literatur der Gegenwart hatte. Viele seiner Geschichten wurden verfilmt. Sein Grundthema ist Angst in vielfältiger Ausprägung; seine Romane sind häufig jedoch auch eine Auseinandersetzung mit Amerika, seiner Gesellschaft und seiner Historie. King nutzte die Pseudonyme Richard Bachmann und John Swithen.
Der dunkle Turm-Reihe von Stephen King:
Kings grandiose achtteilige Serie „Der dunkle Turm“ ist eine Mischung aus Fantasy, SF, Horror, Western und Abenteuer.
Anmerkung: Der hier als Band 5 gelistete Roman „Wind“ erschien zwar 2012 als letzter Band der Saga um den dunklen Turm, aber inhaltlich spielt der Roman „Wind“ zwischen „Glas“ und „Wolfsmond“.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Der dunkle Turm in der richtigen Reihenfolge:
- Schwarz » bestellen
- Drei » bestellen
- Tot » bestellen
- Glas » bestellen
- Wind » bestellen
- Wolfsmond » bestellen
- Susannah » bestellen
- Der Turm » bestellen
Anhänge zu „Der dunkle Turm“:
- Das Tor zu S. Kings Dunklen Turm 1 – 4. Welten, Schauplätze und Figuren des großen Zyklus. Von Robin Furth » bestellen
- Das Tor zu S. Kings Dunklem Turm 5 – 7. Welten, Schauplätze und Figuren des großen Zyklus. Von Robin Furth » bestellen
Bill Hodges-Serie in der richtigen Reihenfolge:
- Mr. Mercedes (2014) » bestellen
- Finderlohn (2015) » bestellen
- Mind Control (2016) » bestellen
Jack Sawyer-Romane in der richtigen Reihenfolge:
Diese Bücher hat King zusammen mit Peter Straub geschrieben.
Gwendy-Bücher (mit Richard Chizmar) in der richtigen Reihenfolge:
Anmerkung: Den ersten Band haben King und Chizmar zusammen geschrieben, den zweiten Band hat Chizmar alleine verfasst und Band drei ist wieder eine Zusammenarbeit der beiden Schriftsteller.
- Gwendys Wunschkasten (2017) » bestellen
- Gwendys Zauberfeder (2020) » bestellen
- Gwendys letzte Aufgabe (2022) » bestellen
Weitere Romane von Stephen King:
Anmerkung: Die einzelnen Romane listen wir an dieser Stelle in der Reihenfolge der Originalausgaben. Danach folgen die Romane die der Autor unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlicht hat.
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Carrie (1974) » bestellen
- Brennen muss Salem (1975) » bestellen
- Shining (1977) » bestellen
- The Stand – Das letzte Gefecht (1978) » bestellen
- Dead Zone (1979) » bestellen
- Feuerkind (1980) » bestellen
- Cujo (1981) » bestellen
- Christine (1983) » bestellen
- Friedhof der Kuscheltiere (1983) » bestellen
- Es (1986) » bestellen
- Die Augen des Drachen (1987) » bestellen
- Sie (1987) » bestellen
- Das Monstrum – Tommyknockers (1987) » bestellen
- Stark – The Dark Half (1989) » bestellen
- Langoliers (1990) » bestellen
- Needful Things – In einer kleinen Stadt (1991) » bestellen
- Das Spiel (1992) » bestellen
- Dolores (1992) » bestellen
- Schlaflos (1994) » bestellen
- Das Bild (1995) » bestellen
- Desperation (1996) » bestellen
- The Green Mile (1996) » bestellen
- Sara (1998) » bestellen
- Das Mädchen (1999) » bestellen
- Atlantis (1999) » bestellen
- Duddits – Dreamcatcher (2001) » bestellen
- Der Buick (2002) » bestellen
- Puls (2006) » bestellen
- Love (2006) » bestellen
- Wahn (2008) » bestellen
- Die Arena (2009) » bestellen
- Der Anschlag (2012) » bestellen
- Joyland (2013) » bestellen
- Doctor Sleep (2013) » bestellen
- Revival (2014) » bestellen
- Sleeping Beauties (2017, mit Owen King) » bestellen
- Der Outsider (2018) » bestellen
- Erhebung (2018) » bestellen
- Das Institut (2019) » bestellen
- Später (2021) » bestellen
- Billy Summers (2021) » bestellen
- Fairy Tale (2022) » bestellen
- Holly (2023) » bestellen
Romane unter dem Pseudonym Richard Bachman:
- Amok (1977) » bestellen
- Todesmarsch (1979) » bestellen
- Sprengstoff (1981) » bestellen
- Menschenjagd (1982) » bestellen
- Der Fluch (1984) » bestellen
- Regulator (1996) » bestellen
- Qual (2007) » bestellen
Bücher mit Kurzgeschichten und Novellen von Stephen King:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
- Nachtschicht (1978, 20 Kurzgeschichten) » bestellen
- Frühling, Sommer, Herbst und Tod (1982, 4 Kurzgeschichten) » bestellen
- Im Morgengrauen – Skeleton Crew Part 1 (1985)
- Der Gesang der Toten – Skeleton Crew Part 2 (1985)
- Der Fornit – Skeleton Crew Part 3 (1985)
- Blut – Skeleton Crew Gesamtausgabe (1985, 19 Kurzgeschichten) » bestellen
- Nachts (1990, 2 Novellen) » bestellen
- Albträume (1993, 21 Kurzgeschichten) » bestellen
- Achterbahn (2000, Novelle) » bestellen
- Im Kabinett des Todes (2002, 14 Kurzgeschichten) » bestellen
- Colorado Kid (2005, Novelle) » bestellen
- Sunset (2008, 13 Kurzgeschichten) » bestellen
- Vollgas (2009) » bestellen
- Zwischen Nacht und Dunkel (2010, 4 Kurzromane) » bestellen
- Raststätte Mile 81 (2011, Novelle, nur als eBook und Hörbuch) » bestellen
- Im hohen Gras (2012) » bestellen
- Ein Gesicht in der Menge (2013, Kurzgeschichte mit Stewart O’Nan) » bestellen
- Basar der bösen Träume (2016, Sammelsurium diverser Kurzgeschichten) » bestellen
- Flug und Angst (2018, Anthologie) » bestellen
- Blutige Nachrichten (2020, Anthologie) » bestellen
Comics und Graphic Novels:
„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Der dunkle Turm als Graphic Novel:
- Der dunkle Turm » bestellen
- Der lange Heimweg » bestellen
- Verrat » bestellen
- Der Untergang Gileads » bestellen
- Die Schlacht am Jericho Hill » bestellen
- Die Reise beginnt » bestellen
- Die kleinen Schwestern von Eluria » bestellen
- Die Schlacht von Tull » bestellen
- Die Zwischenstation » bestellen
- Der Mann in Schwarz » bestellen
- Letzte Schüsse » bestellen
- Der Gefangene » bestellen
- Das Kartenhaus » bestellen
- Die Herrin der Schatten » bestellen
- Bittere Medizin » bestellen
- Der Seefahrer » bestellen
Die Comics von Kings „The Stand“ in der richtigen Reihenfolge:
- The Stand – Captain Trips » bestellen
- The Stand – Ein amerikanischer Albtraum » bestellen
- The Stand – Überlebende » bestellen
- The Stand – Die Schergen des Bösen » bestellen
- The Stand – Niemandsland » bestellen
- The Stand – Schwarze Nacht » bestellen
Kalendergeschichten und Drehbücher:
- Das Jahr des Werwolfs (1984, Kalendergeschichte) » bestellen
- Der Werwolf von Tarker Mills (1984, Kalendergeschichte und Drehbuch) » bestellen
- Der Werwolf von Tarker Mills (2023, Illustrierte Ausgabe) » bestellen
- Der Sturm des Jahrhunderts (1999, Drehbuch) » bestellen
Danke für die Info,Sara
Hallo Brumley, „Danse Macabre“ steht ganz unten in der Liste unter „Sachbücher“. „Der Sturm des Jahrhunderts“ steht unter dem Absatz „Kalendergeschichten und Drehbücher“. Die Kurzgeschichten aus dem Band „Abgrund“ sind in dem Sammelband „Albträume“ enthalten.
Hallo zusammen.
Ich vermisse in der Liste auch die Bücher „Der Sturm des Jahrhunderts“, „Abgrund“ und „Danse Macabre“ oder sind diese schon in anderen Werken von Stephen King enthalten ??
Hallo Matze, vielen Dank für die Richtigstellung!
Hallo Sara,
das ist so nicht ganz richtig!
„Vier nach Mitternacht“ ist tatsächlich ein Sammelband von vier längeren Novellen, der im Original 1990 erschienen ist. Auf Deutsch wurde das Original jedoch zunächst geteilt und erschien in zwei Bänden mit jeweils zwei Stories. Diese Bände hießen „Langoliers“ und „Nachts“. Erst 2016 erschien dann die komplette Sammlung in einem Band auf Deutsch. „Langoliers“ ist dabei auch der Titel einer der 4 Novellen. „Nachts“ war jedoch nur der Titel des zweiten der beiden ursprünglichen deutschen Bände, aber kein Titel eines der 4 Kurzromane.
Etwas kompliziert, aber so isses!
„Vier nach Mitternacht“ ist ein Sammelband, in dem die Novellen „Langoliers“ und „Nachts“ enthalten sind.
Hallo,
ich bin etwas bezüglich Langoliers und Vier nach Mitternacht verwirrt, ist das das gleiche? Und wenn ja sind es Kurzgeschichten oder ist es ein ganzes Buch?
Vielen Dank!
Hallo Evelyn. Ja, „Der Nebel“ ist auch eine Kurzgeschichte und ist in den beiden Bänden „Im Morgengrauen“ und „Blut“ enthalten.
Hallo! Ich vermisse „Der Nebel“ in der Liste. Oder ist das auch woanders enthalten?
Hallo Stefan, das stimmt. Und außerdem gab es die gleichen vier Geschichten auch in der Auflage „Katzenauge“. Aber alle vier Storys sind auch, wie schon erwähnt, in der Kurzgeschichtensammlung „Nachtschicht“ enthalten. Ich halte es für sinnvoll, wenn wir nicht die ganzen verschiedenen Auflagen auflisten, damit niemand unnötig Doppelkäufe tätigt. Und bei jedem Sammelband zusätzlich alle Geschichten aufzuzählen, würde wirklich den Rahmen sprengen.
Hallo. Trucks ist ein eigenständiges Buch mit 4 Kurzgeschichten. Kinder des Zorns, Trucks, Quitters INC. Und der Mauervorsprung.
Hallo Paul, „Trucks“ von Stephen King ist in dem Band „Nachtschicht“ enthalten.
Hallo,
bei den Kurzgeschichten ist mir aufgefallen dass „Trucks“ von 1973 gar nicht dabei ist.
Grüsse
Ich könnte mir vorstellen, dass Sie „Puls“ meinen.
Inhalt: Geschäftsleute, Schüler, Busfahrer, alle Menschen, die in diesem Moment ein Handy am Ohr haben, laufen wie auf einen geheimen Befehl hin Amok, fallen übereinander her, schlachten sich gegenseitig ab, stürzen sich ins Verderben …
Link zur kompletten Beschreibung bei Amazon:
https://amzn.to/2TRgYpj
Da gab es von King ein buch, es drehte sich um die Handy Telefoniererei.
Leider weiß ich den Titel nicht mehr.
Konnte ihn auch in der liste nicht entdecken.
Ist der vielleicht bei Ihnen bekannt?
Gruß hermann reising